Freizeitanlage Wonnemar wegen Hochwassser geschlossen - Sportplatz in Unterkirchberg unter Wasser
Hochwasserschutzwand rund um Freizeitanlage errichtet: Das Donaubad Wonnemar mit all seinen Anlagen - Erlebnisbad, Sauna, Freibad und Eislaufanlage - bleibt am Sonntag und vermutlich auch am Montag wegen des Hochwassers geschlossen. Fotos vom Hochwasser von Thomas Heckmann in der ulm-news Galerie.

Hochwasser sorgt für erste Schäden
Die Iller führt immer mehr Wasser. Der Parkplatz am Donaubad Wonnemar seht schon unter Wasser, ebenso wie der Donauradweg in Ulm. Dabei wird der Hochwasserhöhepunkt der Iller wird erst gegen Abend erwartet. Fotos von Thomas Heckmann.

Ulm Feeling - Stadtführung aus einem besonderen Blickwinkel
Eine besondere Sightseeing-Tour für Touristen und Ulm-Fans bietet die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) erstmals am Donnerstag, 30. Mai 2013 (Fronleichnam) an. Hartmut Dorow, ein Ulm-Liebhaber und Ulm-Kenner erblindete im Alter von zehn Jahren.

Flohmarkt am Ulmer Zelt abgesagt
Aufgrund der Wetterlage haben die Verantwortlichen des Ulmer Zelts den für Samstag geplanten großen Flohmarkt abgesagt. Der zweite große Flohmarkt findet am 22. Juni statt.

Tag der Rekorde in der Hafengasse
Am Münstertag sind in der Hafengasse wieder Rekorde angesagt. Die Händler in der längsten Gasse bieten am Samstag, 1. Juni, bei ihrem „Tag der Rekorde“ wieder leckeres Essen, gute Unterhaltung und rekordverdächtige Aktionen. Los geht es um 11 Uhr. Die Geschäfte zwischen Hafenbad und Frauenstraße sind bis 20 Uhr geöffnet. Der Erlös kommt der Renovierung des Ulmer Münsters zugute.

Verein Leise klagt: Zu viele Bars und Tische auf dem Judenhof
Der Verein Leise ist wieder aktiv. Diesmal am Judenhof, wo Vereinssprecherin Ursula Girmond wohnt. Dem Problem der Leise-Aktivistin - die Bürgerdienste konnten auf Anhieb nicht sagen, wie viele Anwohner sich mit der Leise-Sprecherin beschwert haben - widmet die Heimatzeitung immerhin eine halbe Aufmacherseite plus Kommentar. Die Anwohnerin klagt über zu viele Bars, zu viele Tische und Wasserpfeifengeruch auf dem Judenhof.

Staugefahr wegen Vollsperrung der Tunnelröhre von Mittwochabend bis Sonntag
Weil in den Pfingstferien das innerstädtische Verkehrsaufkommen erfahrungsgemäß geringer ist, nutzen die Straßenbauer diese Zeit für dringende Baumaßnahmen. Ab Fronleichnam wird die Röhre des Tunnels komplett für vier Tage vollständig gesperrt. Es wird mit Verkehrsbehinderungen gerechnet.

Personal-Shopperin Sonja Grau als Ehrengast bei der „Dresdner Elbflorenz Classic“
Die „Dresdner Elbflorenz Classic“ veranstaltete am vergangenen Wochenende ihre Jungfernfahrt mit 60 außergewöhnlichen Oltimern aus den unterschiedlichsten Epochen. Die Stilexpertin Sonja Grau aus Ulm war als Ehrengast zur Ausfahrt eingeladen und stand den Teilnehmern für Fragen der stilgerechten, Kleidung zu den jeweiligen Oltimern zur Verfügung.

Bald Anmeldeschluss für den Förderpreis Junge Ulmer Kunst
Noch bis zum 20. Juni haben junge Ulmer Künstlerinnen und Künstler Zeit, sich für den Förderpreis Junge Ulmer Kunst zu bewerben. Der Wettbewerb wird in diesem Jahr bereits zum 13. Mal ausgetragen. Als Preisgeld winken pro Sparte 2.000 Euro sowie öffentliche Auftritts- und Ausstellungsmöglichkeiten.

Menschliche Knochen bei Bauarbeiten in der Ulmer Bahnhofstraße gefunden
Bei Bauarbeiten in der Ulmer Bahnhofstraße wurden menschliche Knochen gefunden. Die Knochen werden nun auf ihr Alter untersucht. Derweil gilt in dem Bereich ein Baustopp.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen