Bundeswehr sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr
Die Karriereberatung der Bundeswehr Ulm hat in Zusammenarbeit mit dem „Bikerstammtisch Großes Lautertal“ und der „City Fahrschule Mayer“ aus Pfullingen am Samstag zum fünften Mal ein kostenloses Motorradsicherheitstraining und ein Motorradgeschicklichkeitsturnier durchgeführt.
Lärmschutz: Tempo 30 in der Nacht auf weiteren Straßen in der Ulmer Innenstadt
Die Stadt Ulm schreibt - wie von der EU vorgeschrieben - ihren aus dem Jahr 2008 stammenden Lärmaktionsplan fort und wird auf weiteren Straßen in der Ulmer Innenstadt ein nächtliches Tempolimit einführen. Es gilt dann Tempo 30 in der Nacht.
Stadtführung "Judentum in Ulm vom Mittelalter zur Moderne"
Die Ulmer SPD lädt am Mittwoch, 17 Uhr, zu einem Stadtrundgang ein: Ulrike Häufele wird das Judentum in Ulm vom Mittelalter bis zur Moderne erklären.
Heiße Live-Musik in 28 Lokalen bei der neuen Ulmer Musiknacht
Gleiches Konzept, aktuelle Bands, neue Lokale. Die neue Ulmer Musiknacht bringt am Samstag, 3. Mai, die Gäste in 28 Lokalen in der Ulmer Innenstadt zum Tanzen. Los geht es um 21 Uhr.
Donaufreibad öffnet am 10. Mai - Eintrittspreise werden nicht erhöht
Das Donaufreibad öffnet am 10. Mai. Start der Freibadsaison ist um 9 Uhr. Erfreulich für die Badegäste: Die Eintrittspreise bleiben gleich wie im Vorjahr – und das bereits im zweiten Sommer in Folge. Der Saisonkartenverkauf beginnt bereits am 2. Mai.
Großer Andrang auf dem Kleinbrauermarkt
Der KLeinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz lockte am Samstag bei bestem Biergartenwetter viele hundert Besucher an. Der Markt, auf dem sich rund 40 viele kleinen und regionale Brauereien präsentieren, findet auch nochmals am Sonntag von 11 bis 18 Uhr statt.
Ulmer SPD präsentiert Megaplakat
Eigentlich will die SPD lieber über Inhalte als über Plakate diskutieren, sagt Martin Rivoir, Kreisvorsitzender der Sozialdemokraten. Dennoch präsentieren die Genossen nun ein Megaplakat - in Anspielung auf die zu großen Plakate der Konkurrenz.
Bürgerdialoge der SPD in Böfingen und Wiblingen
Für die Kommunalwahl 2014 hat die Ulmer SPD Eckpunkte eines Programms beschlossen, die sie nun in einem breiten, offenen Bürgerdialog mit der Wählerschaft diskutiert.
Bundesminister Schmidt: Nachhaltige Waldbewirtschaftung schützt heimische Bäume
Der deutsche Wald ist die Heimat für 76 Baumarten. Insgesamt stehen rund sieben Milliarden Bäume in den Deutschen Wäldern. Auch anteilsmäßig ist der Wald ein Schwergewicht: Gut ein Drittel des Landes ist bewaldet, das entspricht 11,1 Millionen Hektar. „Der Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Wälder und heimischen Bäume müssen im Einklang stehen. Weltweit werden pro Jahr jedoch 13 Millionen Hektar Naturwälder vernichtet, insbesondere in den Tropen. Aus diesem Grund unterstützen wir die Bemühungen der Europäischen Union und der Internationalen Gemeinschaft, die Wälder der Erde zu erhalten und nachhaltig zu nutzen", sagte Bundesforstminister Christian Schmidt zum Internationalen Tag des Baumes am 25. April.
Blind Date mit Bertolt Brecht - Fotowettbewerb der städtischen Kulturabteilung
Vom 1. Mai bis zum 30. Juni gibt es einen Fotowettbewerb der Kulturabteilung der Stadt Ulm. Das wichtigste Utensil dabei: Pappmasken bekannter Persönlichkeiten, die in den städtischen Kultureinrichtungen abgeholt oder im Internet heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden können.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










