ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.09.2014 06:33

12. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wonnemar-Bilanz im Sommer: Innen top, draußen Flop


Trotz des kühlen und nassen Sommers hatte das Donaufreibad in dieser Saison täglich geöffnet. Es schließt nun am 14. September. Die Freibadbilanz ist dieses Jahr bescheiden wie das Wetter. Dafür gab es in diesem Sommer im benachbarten Wonnemar-Erlebnisbad deutlich mehr Besucher als in den Vorjahren. Allein im August wurden im Erlebnisbad etwa 50 000 Badegäste gezählt. Der Badbetreiber bereitet sich indes auf den Herbst vor. Die sehr beliebten Saunaabende für die nächsten sechs Monate sind bereits terminiert.

 Insgesamt war der Sommer nichts für Schwimmer und Freibadfans – und Freibadbetreiber. Außer im heißen Juni war das Wetter – mit kurzen Unterbrechungen – für viele zu kalt und zu nass für einen Besuch im Donaufreibad. Im Juni hatte das Freibad mit 16 800 Besuchern noch gute Zahlen. Doch dann gingen die Besucherzahlen im Juli (9500) und August (8400) ebenso in den Keller wie die Temperaturen. In dieser Saison registrierten die Wonnemar-Betreiber insgesamt nur 40 000 Gäste im Donaufreibad. Das war im Vorjahr anders: Allein im Juli (27 000 Besucher) und August (18 000 Besucher) nutzten 2013 gut zehn Prozent mehr Kinder und Erwachsene die Freibecken, Liegewiesen und Sprungtürme an der Donau als in der kompletten diesjährigen Freibadsaison. „Fast die gesamten Schulferien waren verregnet. Das ist auch schade für die Kinder und Familien“, bedauert Wonnemar-Centermanager Maximilian Haag. Die Dauerkarteninhaber und die Schwimmer, die jeden Tagen bei jedem Wetter ihre Bahnen ziehen, hatten daher an den meisten Tagen viel Platz und Ruhe. Besonders tragisch ist für Haag diese Bilanz allerdings nicht. Denn mit dem benachbarten Erlebnisbad konnte das Wonnemar die passende Freizeitalternative in den Ferien anbieten. „Hier konnten die Familien einen perfekten Urlaubstag mit Wasser und Rutschen erleben, was ja im Freien oftmals nicht möglich war. Selbst die Saunalandschaft war im August ungewöhnlich gut besucht“, berichtet Haag. Dank des verregneten Sommers waren in diesem Jahr im Vergleich zu 2013 über 10 000 Besucher mehr im Erlebnisbad. Allein im August wurde erstmals die Grenze von über 40 000 Besuchern überschritten. Mit weiteren über 8000 Saunagästen wurden im Sommermonat August fast 50 000 Gäste im Hallenbad gezählt. „Das ist ein Rekord“, betont Haag zufrieden. Für Maximilian Haag hat indes der Herbst schon begonnen. Das Donaufreibad schließt am Sonntag, 14. September und ab 1. Oktober gelten im größten Erlebnisbad der Region mit Erlebnisbad mit Wellenbad, Rutschen, Kinder-, Schwimmer- und Thermalbecken wieder die Winter-Öffnungszeiten. Das heißt das Bad ist täglich ab 10 Uhr bis 22, freitags und samstags bis 23 Uhr geöffnet. Die beliebten Saunanächte für die nächsten sechs Monate sind bereits terminiert. Der erste Saunaabend unter dem Motto „Weingebiete“ findet am 3. Oktober statt.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben