Die schwierige Suche nach dem richtigen Pflegeheim
Derzeit leben rund 90.000 Menschen in Baden-Württemberg in einem Pflegeheim. Bis zum Jahr 2031 wird diese Zahl nach Prognosen des Statistischen Landesamtes auf rund 136.000 ansteigen. Dies bedeutet, dass die Suche nach einem passenden Pflegeheim für viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in den nächsten Jahren von großer Bedeutung sein wird.


Oberbürgermeister Ivo Gönner wünscht Frohe Weihnachten
Oberbürgermeister Ivo Gönner wünscht den Ulmerinnen und Ulmern schöne Feiertage. Nachfolgend seine Weihnachtswünsche im Wortlaut.

Das letzte Wochenende Ulmer Weihnachtsmarkt
Bald ist es schon wieder vorbei mit dem Ulmer Weihnachtsmarkt. Am kommenden Sonntag ist der letzte offene Tag. Von 10 bis 20.30 Uhr kann der Markt noch besucht und ein letzter Glühwein getrunken oder eine letzte Feuerwurst gegessen werden. Dann werden die Buden abgebaut. Seit der Eröffnung am 25. November hatte der Markt etwa eine Millionen Besucher.

ÖPNV-Experten brüten über Schwierigkeiten, die nach dem Fahrplanwechsel aufgetreten sind – Lösungen zeichnen sich ab
„Für alle Probleme konnten wir Lösungsvorschläge entwickeln, die aber noch fahrplantechnisch im Detail geprüft werden müssen.“ So fasste DING-Geschäftsführer Thomas Mügge die Ergebnisse der heutigen Fachbesprechung zum neuen Zug-/Bus-Konzept für den Landkreis Neu-Ulm zusammen. Die Fahrplanänderungen können laut Mügge jedoch frühestens am Montag, 13. Januar 2014, in Kraft treten, weil die Regierung von Schwaben diese erst noch in einem beschleunigten Verfahren genehmigen muss.

Michael Beuschlein ist neuer Geschäftsführer der SWU TeleNet
Michael Beuschlein heißt der neue Geschäftsführer der Stadtwerke-Tochtergesellschaft SWU TeleNet GmbH. Seit 1. Dezember verantwortet der diplomierte Nachrichtentechniker als Allein-Geschäftsführer für Technik und Kaufmännisches in dem Ulm/Neu-Ulmer Telekommunikationsunternehmen. Beuschlein war im letzten Mai vom TeleNet-Aufsichtsrat bestellt worden. Er tritt die Nachfolge von Andreas Kövi an, der zum Jahresende in den Ruhestand geht.

Rekordergebnis: Über eine Viertel Million Euro für die Radio 7 Drachenkinder
Es war der erfolgreichste Spendenmarathon für den baden-württembergischen Bereichssender Radio 7: insgesamt spendeten die Hörer 259.493,20 Euro zu Gunsten der Radio 7 Drachenkinder. Damit werden das ganze Jahr traumatisierte, behinderte und benachteiligte Kinder und Jugendliche im Sendegebiet von Radio 7 unterstützt.

Ulmer Planungsbüro „4plus5“ erhält Gradmann-Preis zum zweiten Mal in Folge
Zum zweiten Mal in Folge hat das Ulmer Architektur- und Innenarchitekturbüro 4plus5 den Gestaltungspreis der Erich und Liselotte Gradmann-Stiftung erhalten. Ausgezeichnet wurde die Neugestaltung des Seniorenzentrums Ehmann im Schlossgarten Köngen. Der Preis wird alle zwei Jahre europaweit ausgeschrieben und vergeben.

Zusätzliche Feiertagsvorführungen: Weihnachtsstern leuchtet im Planetarium
Auch über die Weihnachtsfeiertage, am Jahreswechsel und an Dreikönig kann im Laupheimer Planetarium das stimmungsvolle Weihnachtsprogramm "...und sie folgten einem Stern!" besucht werden.

Sparkasse Ulm ehrt 25 Jubilare für jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit
Insgesamt 25 Mitarbeiter haben im Jahr 2013 bei der Sparkasse Ulm ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung für die Jubilare wurden die langjährigen Mitarbeiter nun für ihre Treue und Zuverlässigkeit von Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, und dessen Vorstandskollegen Wolfgang Hach und Andrea Grusdas geehrt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen