Mitmach-Kartenprojekt: Digitale Karte von Lieblingsplätzen in und um Ulm
In und um Ulm gibt es viele schöne Orte, die man in der Freizeit entdecken kann. Die Stadt Ulm startet unter dem Motto „map-it.ulm“ jetzt die erste Mitmachaktion im Internet, bei der die Ortskenntnis von Bürgerinnen und Bürgern gefragt ist: Zwei Wochen lang kann jeder in eine digitale Karte seinen Lieblingsplatz einzeichnen.

1. Tanzfestival "Ulm Moves" präsentiert zeitgenössischen Tanz in unterschiedlichen Facetten
Ein Tanzfestival in Ulm - lang schon gewünscht - wird in diesem Jahr erstmalig realisiert. Vom 3. bis 7. Juli präsentiert sich zeitgenössischer Tanz im Ulmer Zelt, im Stadthaus und im Roxy in komplett unterschiedlichen Facetten und Kontexten. Das Festival steht unter dem Titel und Motto "Ulm Moves"

DTM-Pilot Christian Vietoris: Rennfahren ist mein Hobby und mein Beruf
Locker und sympathisch präsentierte sich am Samstag der DTM-Pilot Christian Vietoris im Blautal-Center in Ulm. Der Mercedes-Fahrer schrieb fleißig Autogramme und ließ sich mit und von seinen Fans fotografieren.

Ulm ist zum 7. Mal Sieger in der Solarbundesliga
Ulm ist in dieser Saison vor Ingolstadt und Reutlingen Deutscher Meister in der Solarbundesliga bei den Großstädten ab 100 .000 Einwohner. Die Stadt Ulm belegt damit zum siebten Mal den ersten Platz.

„Mach dein Ding“ – Motivationstag für Schüler und Eltern in der Ratiopharm arena
Der gemeinnützige Verein ulms kleine spatzen „wir helfen Kindern“ veranstaltet am 19. September 2013 eine Motivations- und Informationsveranstaltung für Schulklassen, Lehrer und Eltern in der Ratiopharm arena. Unter dem Motto Dein Tag „Mach dein Ding“ steht im Mittelpunkt der Veranstaltung die Schüler zu fördern und ihnen Mut für deren eigenen Weg zu machen. Als besondere Gäste werden Joey Kelly, Steffen Kirchner und der Gehirnforscher Prof. Dr.Dr.Spitzer erwartet. Der vergünstigte Kartenvorverkauf für Schulklassen ist noch bis zum 7. Juli möglich.

Sommersterne und Sonne - Planetarium im Sommer
Was am Sommersternhimmel zu sehen ist, erläutert Herbert Kiesle in einem Vortrag im Laupheimer Planetarium am Mittwoch, 3. Juli, um 20.45 Uhr. Auch das Vorprogramm „Sterne über Oberschwaben“ geht nun bei jeder Planetariumsvorführung auf das Sommerfirmament ein.

Für ein lebendiges Ulm: Verein Stadtempfinden gegründet - Mitglieder wünschen objektiven Dialog zum Erhalt kultureller Veranstaltungen
Nun ist es offiziell: Der Verein Stadtempfinden wurde am Sonntag, 23. Juni 2013, gegründet. Nachdem die Satzung einstimmig angenommen und der Vorstand gewählt wurde, kann im nächsten Schritt die Eintragung ins Vereinsregister erfolgen. Der Vorstand setzt sich zusammen aus Marcus Bühler (1. Vorsitzender), Bernd Schau und Boris Pätzold (2. Vorsitzende) sowie dem Kassier Frank Berger. Als Schriftführer wurde Torben Schuster bestätigt. Text: Desiree Müller

Zelt-Flohmarkt am Samstag ab 8 Uhr morgens
Der erste Flohmarkt beim Ulmer Zelt fiel der schlechten Witterung zum Opfer. Der zweite Flohmarkt findet nun am Samstag, 22. Juni, statt.

Investor MAB versichert: Projekt Sedelhöfe wird wie geplant fortgesetzt
Nach einigen Wochen der Unsicherheit ist jetzt klar: Investor MAB will das Projekt des Einkaufquartiers Sedelhöfe, wie vertraglich mit der Stadt Ulm vereinbart, fortsetzen. Das sicherten Vertreter des Unternehmens in einem persönlichen Gespräch mit Oberbürgermeister Ivo Gönner am Donnerstagabend in Ulm zu.

Chaos-Lesen - ziemlich geniales Format
Die Vorpremiere des "Neu-Ulmer Chaos-Lesen" war ein sehr schöner Erfolg. Jetzt wird an der Premiere dieser neuesten Programmidee des Theater Neu-Ulm gearbeitet. Das “Neu-Ulmer Chaos-Lesen” soll in der neuen Spielzeit 2013 / 14 einmal im Monat im Theater Neu-Ulm das Publikum begeistern … Und bei weiteren Gelegenheiten auch grenzüberschreitend Ulm mit Neu-Ulm verklammern. "Schön wäre es", sagt Theaterleiter Heinz Koch, "wenn der Kunstbauraum und sein neues Atelier Studiomax mit einbezogen werden könnte, vom Mitwirken der Galerie im Venethaus ist sicherlich in diesem Zusammenhang nur zu träumen". Über die Vorpremiere schreibt die Autorin, Bloggerin und Sopranistin Corina Wagner in ihrem blog:









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen