Kurzschluss sorgt für Stromausfall im Donautal - Schwäbische Härtetechnik (SHU) für mehrere Stunden ohne Strom
Mitarbeiter der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH führten am Donnerstagvormittag routinemäßige Wartungsarbeiten im Um- spannwerk Süd und der Trafostation auf dem Gelände der Firma Schwäbische Härtetechnik Ulm GmbH & Co KG durch. Dabei ereignete sich um 10.26 Uhr ein Kurzschluss.
"Winterfest"-Veranstalter und "Ulms kleine Spatzen" spenden Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder 9000 Euro
Bereits zum siebten Mal fand am 7. Januar in der Cafe&Bar Bossa Nova das Winterfest mit Glühwein und Livemusik von Nic Diamond & the mellow tunes statt. Bei der Tombola und dem Glühweinverkauf wurden 2720 Euro eingenommen. Dies liegt nicht zuletzt an den hochwertigen Preisen. So gab es neben anderen interessanten Preisen als Hauptgewinn einen Ring im Wert von 450 Euro von Heiko Schrem Schmuckgestaltung zu gewinnen. Der Verein Ulms kleine Spatzen rundete den Betrag auf 3000 Euro auf und verdreifachte die Einnahmen auf 9000 Euro zu Gunsten des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V..
Ulmer Narren stürmen Rathaus
Am Glombigen Donschtig, 4. Feburar 2016, werden die Narren, das Ulmer Rathaus, das Oberbürgermeister Ivo Gönner zum letzten Mal standhaft verteidigt, stürmen. Der närrische Rathaussturm beginnt um 17 Uhr auf dem Marktplatz.
Freunde der neuen Musik im Stadthaus Ulm mit neuem Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung des Vereins der "Freunde der neuen Musik im Stadthaus Ulm e.V." am Dienstag wurde turnusgemäß der Vereinsvorstand neu gewählt.
Die IUBH in Ulm - Management erlernen, Fortschritt erfahren
Nach der klassischen, kaufmännischen Ausbildung in Bank oder Industrie streben viele nach einem Studium zum Fachwirt oder dem Diplom-Kaufmann, um zum Abteilungsleiter, oder in ähnliche Positionen aufzurücken.
Ulm erhält 1,8 Millionen Euro für die städtebauliche Erneuerung
"Eine Förderung von 1,8 Millionen Euro für Maßnahmen in Ulm ist ein wichtiger Erfolg". Das berichten die Landtagsabgeordneten Jürgen Filius (Grüne) und Martin Rivoir (SPD).
Fasching im Regen: Die fünfte Jahreszeit wird nass und stürmisch
Prinzessinnen, Indianer und Clowns müssen sich in den kommenden Tagen auf turbulentes Wetter einstellen. Bereits an Weiberfastnacht ziehen kräftige Schauer über Deutschland hinweg und bringen so manche Kostüme und Perücken durcheinander. Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe erklärt, wo das schlecht gelaunte Wetter herkommt: „Am Donnerstag zieht ein Tief aus Westen auf und lässt in den Mittelgebirgen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sogar kurzzeitig Regen in Schnee übergehen. Gegen Abend wird es dann schon wieder milder, aber der Regen bleibt.“
Zweiter Platz für "Suchtpotenzial" beim Hamburger Comedy Pokal
Das Ulm-Berliner Comedy Duo Suchtpotenzial mit Julia Gamez Martin und Arianne Müller wurde beim hochklassigen 14. Hamburger Comedy Pokal mit dem zweiten Platz belohnt.
Grüne Fraktion Ulm³: Entlastung für städtisches Gebäudemanagement durch Vergabe von Planungsleistungen an private Büros
Aktuell müssen wir immer mehr Verzögerungen von Projekten durch zu große Arbeitsbelastung des Gebäudemanagements hinnehmen. Dies sei sicherlich auch dem geschuldet, dass die Abteilung Gebäudemanagement zu viele Leistungen im eigenen Hause abarbeiten müsse, heißt es in einem Antrag der Grüne Fraktion Ulm³. Im Hinblick auf die erweiterten Bauaufgaben in der Zukunft, und diese sind nicht allein durch die Unterbringung der Flüchtlinge verursacht, schlagen die Grünen nun die Vergabe von Planungsleistungen am freiberufliche Architekten vor.
Sonja Grau: Himmelblau wirkt wohltuend belebend
Himmelblau ist generell für den Träger wie auch den Betrachter eine aussagekräftige Farbe, welche wohltuend sowie belebend wirken kann. Dieser Blauton hat das Potential, Lebensfreude zu versprühen und die Sonne auch an einem regnerischen Tag scheinen zu lassen. Das empfiehlt die Ulmer Stilexpertin Sonja Grau.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
















