Willenssieg in Ankara - nun Oldenburg und die Seewölfe vor der Brust
Auch der Saisonstart in den EuroCup ist gelungen: In einem umkämpften Auftaktspiel fährt ratiopharm ulm dank zweier später Dreier von Tobias Jensen einen 96:93-Auswärtssieg bei Turk Telekom Ankara ein.
Heute ist das Team von Ty Harrelson zu Gast in Oldenburg.
Dann geht es zuhause weiter: Es gibt noch Tickets für das nächste Heimspektakel am kommenden Samstag, 4. Okt. 2025 um 18.30 Uhr gegen dei Rostock Seawolves.
Zukunft der Jagd: Digitale Technologien für nachhaltiges Wildmanagement
Fortschrittliche Technologien im modernen Wildmanagement - die Jagd hat sich im Laufe der Jahrhunderte erheblich verändert. Wo einst Instinkt und Erfahrung dominierten, kommen heute fortschrittliche Technologien zum Einsatz. Digitale Werkzeuge revolutionieren das Wildmanagement und fördern eine nachhaltige Jagdpraxis - auch in der Region Ulm. Diese Technologien reichen von GPS-Tracking für Wildtiere bis hin zu Drohneneinsatz und Wildkameras, die eine Echtzeitüberwachung ermöglichen.
Die faszinierende Welt der Maori-Tätowierungen: Ein Blick auf Symbole und Bedeutungen
Traditionelle Maori-Tätowierungen, auch bekannt als T? Moko, sind weit mehr als bloße Körperverzierungen. Sie spiegeln die Identität und Kultur der Maori wider, der indigenen Bevölkerung Neuseelands. Diese Tätowierungen tragen nicht nur künstlerische, sondern auch tief verwurzelte kulturelle Bedeutungen - auch gerne für Menschen aus der Region Ulm. Sie erzählen Geschichten von Vorfahren, gesellschaftlichem Rang und persönlichen Errungenschaften und sind ein lebendiges Zeugnis der Maori-Kultur.
Der Esstisch von morgen: Zentrum des modernen Wohnens
Die Rolle des Esstisches hat sich im Laufe der Jahre stark gewandelt. Früher diente er hauptsächlich der Nahrungsaufnahme, doch im Jahr 2026 wird er zunehmend zum Herzstück moderner Wohnräume. Er ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein zentraler Punkt des täglichen Lebens, an dem sich Funktionalität, Ästhetik und Individualität vereinen - auch in den Wohnungen der Region Ulm. Die Wahl des richtigen Esstisches kann den Charakter eines Raumes prägen und bietet die Möglichkeit, den persönlichen Stil zu unterstreichen.
Polizei kämpft auf B10 bei Dornstadt erfolgreich gegen Drogen am Steuer
Großkontrolle der Polizei am Mittwoch auf der Bundesstraße 10 bei Dornstadt und wieder sucht die Polizei vorrangig nach Autofahrern, die unter Drogeneinfluss stehen. Dieses Mal sind es nicht nur die Polizisten der Ulmer Reviere, die kontrollieren, sondern auch 16 Polizisten aus ganz Baden-Württemberg.
Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt: der Nachfolger der Gaststätte Jahnhalle steht fest:
ulmerufer wird offizieller Treffpunkt für Fans des SSV Ulm 1846.
Was die Fans von dieser schönen Variante halten, wird ulm-news heute rund um das Schweinfurt-Spiel erfragen.
Mit dem Schiff die Welt entdecken: Deine unvergessliche Auszeit auf dem Wasser
Eine Kreuzfahrt ist weit mehr als nur eine Urlaubsform – sie ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und Erinnerungen schafft, die ein Leben lang bleiben. Wer an Bord eines Kreuzfahrtschiffes geht, taucht in eine Welt ein, in der sich Entspannung, Komfort und Abenteuer zu einem harmonischen Ganzen verweben - auch für Menschen aus der Region Ulm.
Weihnachtszeit in der Zweilandstadt - Tourismus plant schon vor
Lichterglanz, Glühweinduft, Gaumenschmaus, Tradition und Vorfreude: Am 24. November 2025 startet der Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz und rund um den höchsten Kirchturm der Welt präsentieren sich 120 liebevoll dekorierte Buden, plant die ulm/neu-ulm-Touristik - und hat bereits die Bus-Touristen im Visier.
Spiel mit dem Feuer geht auf - Spatzen siegen 5:1 gegen 1. FC Schweinfurt 05
Der SSV Ulm 1846 Fussball gewinnt daheim 5:1 gegen den 1. FC Schweinfurt 05. Die Tore erzielten Dennis Chessa, zweimal Niklas Kölle, Lukas Röser und Elias Löder.
Und es war ein Spiel, dass rundherum viele Geschichten in sich barg.
Es folgt noch eine Foto-Galerie zu diesem Kantersieg gegen den Tabellenletzten.
Ende einer Ära: Rückbau der Jahnhalle mit Startschuss für den Beurer-Sportpark - alles schon weiter als beim Donaustadion
Wie bereits mehrfach berichtet wird der Neubau „Beurer-Sportpark“ nach Jahren der Planung nun Realität. Die altehrwürdige Jahnhalle weicht - 75 Jahre nach ihrem Wiederaufbau - dem zukunftsträchtigen Projekt. „Um den Abriss der Jahnhalle, dessen Vorbereitungen und die nachfolgend startenden Bauarbeiten sowie entsprechende Auswirkungen terminlich sicherstellen zu können, wurde in Abstimmung mit allen beteiligten Akteuren ein konkreter Terminplan für das vierte Quartal 2025 festgelegt“, erklärt SSV Ulm 1846 e.V. Geschäftsführer Fabian Göggel.
Nach ulm-news-Informationen erlischt damit auch der Betrieb für den Kiosk vor der Jahnhalle bei Heimspielen der Fußballer - er war bei Fußball-Fans sehr beliebt und hoch frequentiert.
Und was ist eigentlich mit den Stadionplänen?




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















