Kurze Wege, interdisziplinäre Versorgung: Ulmer Frauenklinik eröffnet neues Ambulanzgebäude
Kurze Wege ermöglichen eine bessere interdisziplinäre Zusammenarbeit und tragen zu reibungsloseren Abläufen bei. Dies setzt die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Ulm mit dem Bau des neuen Ambulanzgebäudes um: Alle Zentren werden an einem Ort vereint. Am Freitag, 9. März 2018, werden die neuen Räumlichkeiten am Michelsberg offiziell mit einem Festakt eröffnet.
Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch im Expertengremium "Sicherheit im Wandel"
Unter dem Dach des Berliner “Zentrums Liberale Moderne“ hat sich ein
neues Expertengremium zusammengefunden. Übergreifendes Thema der
14 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gewerkschaften und
Kommunalpolitik ist die Frage, wie heute gesellschaftlicher Zusammenhalt
herbeigeführt und gesichert werden kann. Auch der Ulmer Oberbürgermeister
Gunter Czisch ist Mitglied der Kommission.
Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2: Änderungen am Streckenast Kuhberg
Die Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2 laufen wie geplant. Es gibt nun Änderungen am Streckenast Kuhberg.
SSV-Torwart Holger Betz hört nach dieser Saison auf
Holger Betz, das Urgestein vom SSV Ulm 1846 spielt mittlerweile schon seit 25 Jahren Fußball im Club. Nun hat sich der Fußballer jedoch überlegt, Karriere zu beenden. Der 39-Jährige ist nur noch die laufende Saison am Start. Im Mai wird Betz 40 Jahre alt.
"Das ist ein Parkplatz und Privateigentum und kein Fickplatz"
"Das ist ein Parkplatz und Privateigentum und kein Fickplatz". Mit diesem eindeutigen Fingerzeig wird bei den Kleingärten hinter der Neu-Ulmer Eislaufanlage vor entsprechenden Aktivitäten im Freien und im Auto gewarnt. Bei Spaziergängerinnen und Spaziergängern sorgt das Schild eher für Schmunzeln.
Verzweifelte Frau springt in kalte Donau
Zwei Männer haben am Sonntagmorgen eine 29 Jahre alte Frau in Ulm aus der Donau gerettet. Die verzweifelte und betrunkene Frau war in den Fluß gesprungen.
Ulmer Jusos akzeptieren Ja zur GroKo
Seit Sonntag, 9 Uhr, ist klar: Es gibt eine neue Große Koalition von CDU/CSU und SPD. Die SPD-Mitglieder haben mit einer Zwei Drittel-Mehrheit für eine erneute Regierung von Union und SPD votiert. "Die Jusos Ulm akzeptieren diese Entscheidung für den Koalitionsvertrag", teilen die Ulmer Jusos mit.
SPD will Hundebesitzern Tüten zum Aufsammeln von Hundehaufen spendieren
Die Stadt Ulm soll Hundebesitzern Tuten zum Aufsammeln von Hundehaufen spendieren. Das schlägt die Ulmer SPD-Fraktion in einem Antrag vor. Ziel ist es, die Stadt sauber zu halten.
Schnee, Regen, Glatteis, Sonne: Aber es wird etwas wärmer dank Tief Ulrike
Tief Ulrike schickt Wetterfronten mit etwas Schnee und Schneeregen. Vereinzelt ist auch Glatteis möglich. Dabei setzt sich aus Südwesten deutlich mildere Luft durch. Ein Hauch von Frühling ist auch in der nächsten Woche noch nicht zu erwarten.
"freunde der neuen musik" unterstützen Festival "Stimmung" im Stadthaus mit 6500 Euro
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 haben sich die "freunde der neuen musik im stadthaus ulm e.V." die Förderung und Unterstützung des Festivals neue Musik im Stadthaus zur Aufgabe gemacht. Selbstredend wird das nächste Neue Musik-Festival, das unter dem Motto "Stimmung" steht und von 7. bis 14. April in Ulm im Münster, im Cafe Amino und natürlich im Stadthaus Ulm stattfindet, unterstützt; und zwar mit 6500 Euro. Mit diesem Geld konnte Festivalleiter Jürgen Grözinger weitere musikalische Highlights ins Programm aufnehmen. Noch ein Highlight: Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Stadthauses kostet Zuhörerinnen und Zuhörer unter 25 Jahren der Eintritt zum Konzert nur 5 Euro.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











