
Designierter Theaterintendant Kai Metzger stellt neue Leitungsmitglieder vor
Zur Spielzeit 2018/19 werden neue Leitungsmitglieder das Theater Ulm mit Impulsen und künstlerischen Akzenten bereichern. Das gab jetzt der designierte Intendant Kay Metzger bekannt. So gibt es für die Bereiche Schauspieldirektion, Ballettdirektion, Ausstattungsleitung und Dramaturgie neue Engagements und Verantwortliche. Schauspieldirektor wird Jasper Brandis. Die Leitung des Ballettensembles übernimmt Reiner Feistel. Petra Mollérus wird als Ausstattungsleiterin engagiert. Als Chefdramaturg kommt Dr. Christian Katzschmann nach Ulm. Insgesamt wurden im Zuge des Intendantenwechsels 18 Verträge nicht verlängert. Damit bleiben dem Ulmer Publikum viele vertraute Ensemblemitglieder erhalten.

Städte Ulm und Neu-Ulm initiieren bei Donaukonferenz Erklärung gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution
Eine Delegation von Stadträtinnen und -räten aus Ulm und Neu-Ulm mit
Oberbürgermeister Gunter Czisch, Erstem Bürgermeister Martin Bendel
(Ulm) und Bürgermeister Albert Obert (Neu-Ulm) an der Spitze hat vor kurzem in Budapest am 6. Jahresforum der EU-Strategie für
den Donauraum (EUSDR) teilgenommen. In Verbindung mit dem
EUSDR-Forum fand im Neuen Rathaus der ungarischen Hauptstadt
zeitgleich auch die 10. Konferenz der Donaustädte und –regionen statt.
Bei dieserer Konferenz wurde auf Initiative der Städte Ulm und Neu-Ulm
eine Erklärung gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution im
Donauraum angenommen.

Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Verkehrsänderungen in der unteren Römerstraße
Die untere Römerstraße zwischen Beyerstraße und Römerplatz wird vom kommenden Donnerstag, 26. Oktober, an zur Sackgasse. Es gibt eine örtliche Umleitung.

Blue Energy Europe übernimmt von den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm das Holzgas-Heizkraftwerk in Senden
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm übergeben das 2012 errichtete Holzgas-Heizkraftwerk Senden in neue Hände. Eigentümer und Betreiber der Anlage wird zum 1. Januar 2018 Blue Energy Europe GmbH beziehungsweise deren eigens dafür gegründetes Tochterunternehmen Blue Energy Syngas GmbH. Das Vertragswerk ist am Freitag vor dem Notar unterzeichnet worden.

Die Zeitblomstraße in Ulm ist jetzt Fahrradstraße
Die durchgehende Fahrradachse zwischen der Oststadt und dem Theater in Ulm steht - bis auf den Knotenpunkt an der Neutorstraße, der erst mit Abschluss der Linie 2 fertig gestellt wird. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits die Schülinstraße zur Fahrradstraße umgewidmet und der Weg durch den Alten Friedhof fahrradfreundlich umgebaut wurde, ist die Umgestaltung der Zeitblomstraße zwischen Neutorstraße und Neithardtstraße zur Fahrradstraße seit Kurzem auch abgeschlossen. Die Baukosten betrugen rund 420.000 Euro.

Volksbank Ulm-Biberach trotz schwierigem Umfeld mit aktueller Entwicklung zufrieden
Die Volksbank Ulm-Biberach eG zeigt sich trotz schwierigem Umfeld mit den Zahlen der aktuellen Entwicklung durchaus zufrieden. In der mit rund 1400 Gästen gut besuchten Donauhalle in Ulm informierte am Mittwochabend Ralph P. Blankenberg, Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach eG, gemeinsam mit den Regionaldirektoren Annette Thierer und Mathias Schöferle die Mitglieder und Kunden über die aktuelle Wirtschaftslage und Geschäftsentwicklung.

Glücksgriffe und Drehmomente - Förderverein des Tiergartens dankt seinen Tierpaten
Regelmäßig bedankt sich der Förderverein "Freunde des Ulmer Tiergartens e.V." bei seinen Unterstützern und bittet sie zu einem Extratermin in den Tiergarten. Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit: Dieses Mal waren alle eingeladen, die den Tiergarten mit der Übernahme einer Tierpatenschaft unterstützen.

Für sauberes Wasser zu Fuß durch Afrika - Ulmerin Sandra Bohnaker nimmt am „Water Walk" von Ruanda nach Uganda teil
550 Kilometer marschieren bei Hitze und Trockenheit. Mitten in Afrika. Dieser Herausforderung stellt sich die Ulmerin Sandra Bohnaker im November, wenn sie am „Water Walk 2017“ der Wasserinitiative „Viva con Agua“ von Ruanda nach Uganda teilnimmt. Das Abenteuer kommt einem guten Zweck zugute. „Wasser für alle – alle für Wasser!“, lautet das Motto der Läufer, die – wie auch Sandra Bohnaker – Unterstützer suchen, die jeden gelaufenen Kilometer mit einer Spende belohnen.

Hit-Garant Marlon Roudette komplettiert Galaprogramm der Radio 7 CharityNight
Nach Weltstar Anastacia hat nun auch der nächste internationale Star Neu-Ulm auf seinem Reiseplan: Marlon Roudette kommt Mitte November zur Radio 7 CharityNight 2017. Der Brite präsentiert seine Nr. 1 Hits „New Age“ sowie „When The Beat Drops Out“ und bekommt den Medienpreis SIEBEN in der Kategorie „Künstler International“. Daneben sind unter anderem Scooter-Frontmann HP Baxxter, die Lochis und Max Giesinger Gäste der ChartyNight , die in diesem Jahr am Samstag, 18. November, erstmals in der ratiopharm arena stattfindet.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen