Für die Ulmer Basketballer gilt: Mit bedingungslosem Einsatz ins Finale
Die Belastung ist hammerhart. Nur zwei Tage nach dem Ulmer Sieg in Oldenburg kommt es am Donnerstag in der ausverkauften ratiopharm arena beim Stand von 2:2 zum fünften und entscheidenden Spiel gegen Oldenburg (19 Uhr live bei Telekom Basketball). Mit der Unterstützung der Fans im Rücken und mit demselben konsequenten Auftreten seiner Mannschaft wie in Spiel vier glaubt der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath fest an den dritten Sieg gegen die EWE Baskets Oldenburg. "Für uns als Team ist das fünfte Spiel eine Mentalitätsfrage. Wir haben in dieser Serie zwei Gesichter gezeigt. Jetzt müssen wir uns zwingen, unser wahres Gesicht zu zeigen,“ so Kapitän Per Günther.

Ulmer CDU für Abschaffung des Solidaritätszuschlags
Aufgrund der sprudelnden Steuereinnahmen und der hohen Steuerlast in Deutschland plädiert der CDU-Stadtverband Ulm dafür, dass "die Bürgerinnen und Bürger bereits ab 2019 vollständig von dieser Ergänzungsabgabe befreit werden". Dies würde aus Sicht der CDU Ulm die Glaubwürdigkeit in die Politik und die Verlässlichkeit an gemachte Aussagen nachhaltig fördern. Das teilt die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Barbara Münch in einem Schreiben mit.

Grüne fordern unterschiedliche Schichtzeiten statt teure Straßenbauten im Donautal
"Unserer Erfahrung nach, um Mitglieder der Fraktion erleben die Situation täglich, besteht das Problem allenfalls nur eine halbe Stunde morgens und abends. Noch um 7:30 Uhr staut sich nichts, 10 Minuten später ist dann Stau". So reagiert Miachel Joukov von den Ulmer Grünen auf die Forderung großer Betriebe im Industriegebeit Donautal, Straßen und Anbindung dort zu verbessern.

Straßenbahnlinie 2: Busse statt Straßenbahn in den Pfingstferien auf der Linie 1
Eigens in die fahrgastärmeren Pfingstferien wurden jene Arbeiten gelegt, die eine Unterbrechung der Linie 1 notwendig machen. Ab Freitagabend, 2. Juni, 21 Uhr, wird diese daher für zwei Wochen im Schienenersatzverkehr ausschließlich mit Bussen bedient. In der Nacht von Freitag, 2. Juni, auf Samstag, 3. Juni, müssen die Neutorstraße sowie die Olgastraße (in Fahrtrichtung Hauptbahnhof) voll gesperrt werden.

Tag der Bildung der Sparkasse Ulm: Anerkennung, Abschlusszeugnisse und ein Trainer der Königsdisziplin
Insgesamt 80 Absolventen hat die Sparkasse Ulm in der vergangenen Woche an ihrem inzwischen elften „Tag der Bildung“ gewürdigt. Die 41 Auszubildenden sowie die 39 Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr erfolgreich eine Fort- oder Weiterbildung absolviert haben, erhielten im Rahmen der feierlichen Veranstaltung ihre Abschlusszeugnisse aus den Händen von Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, und von Überraschungsgast Christopher Hallmann.

Wo ist mein Bus? - SWU Verkehr bietet Infos in Echtzeit im Internet
SWU Verkehr erweitert die Informationen für die Nutzer von Bussen oder Straßenbahnen. Die neue Webseite der SWU zeigt die SWP Busse und Straßenbahnen und ihre Positionen auf Google Maps an. In Echtzeit.

Kondolenzbuch für den verstorbenen Oberbürgermeister a.D. Ernst Ludwig liegt im Rathaus aus
Ab Dienstag liegt von 8 Uhr an im Oberen Foyer des Ulmer Rathauses ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Oberbürgermeister a.D. Ernst Ludwig aus, in das sich Bürgerinnen und Bürger eintragen können. Der Trauergottesdienst findet am Freitag, 12 Uhr, im Ulmer Münster statt. Ernst Ludwig ist am vergangenen Mittwoch im Alter von 90 Jahren verstorben.

"Freunde des Ulmer Zelts" spenden 15 100 Euro für das beliebte Zeltfestival in der Au
Eine Spende in Höhe von 15 100 Euro hat Martin Rivoir, Vorsitzender des Vereins "Freunde des Ulmer Zelts" dem Ulmer Zelt übergeben. der Verein unstützt das Zeltfestival seit 25 Jahren jährlich mit stattlichen Beträgen. "Die Spende hilft uns besondere Programmwünsche oder Instandhaltungen zu finanzieren“, bedankte sich Ulmer Zelt-Marketingfrau Kathrin Thumerer bei der Übergabe des symbolischen Schecks im Rahmen einer Matinee im Ulmer Zelt.

Mann belästigt 20-jährige Radlerin
Selbstbewusst hat eine junge Frau am Sonntag in Ulm einen radelnden Angreifer in die Flucht geschlagen.

Auf die Rekordhitze im Mai folgt eine kleine Abkühlung
Das große Schwitzen hat bald überall ein Ende, heftige Gewitter vertreiben die Hitze und spätestens zur Wochenmitte kann man überall durchlüften. Der nächste Schwall warmer bis heißer Mittelmeerluft ist allerdings schon im Kommen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen