Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Nicht aufgepasst hat eine Renaultfahrerin am Montag bei Weidenstetten.
Unbekannter greift Frau an
Ein unbekannter Mann hat am Montag eine Frau angegriffen und unsittlich berührt.
Tanz im Roxy: Choreografisches Versagen in 249 Fällen
Die Premiere des Choreolabs 2020 findet am Freitag, 21. August, im Roxy in Ulm statt. Vier internationale Choreografen haben dafür mit vier internationalen Tänzern vier neue Tanzstücke - passend zum Berblinger-Jahr über choreografisches Scheitern und Versagen - kreiert und in letzten Wochen unter erschwerten Bedingungen im Roxy einstudiert. Die drei Aufführungen sind von 21. bis 23. August, jeweils ab 19 Uhr in der großen Werkhalle.
Wie richtet man das Smart Home ein?
Smart Homes sind in Mode gekommen. Seit Amazon die Welt erobert hat, soll jedes zu Hause zu einem Smart Home werden. Dieser Artikel versteht sich als kleiner Leitfaden für den Anfänger, der noch nicht allzu viel Erfahrung mit der Etablierung eines Smart homes hat. Ein wesentlicher Aspekt, der immer wichtiger wird, ist die Leistung. Da vermehrt Spiele gespielt werden und das Smart Home als Multi-Tasking Element etabliert wird, braucht man mitunter auch ein RAM Upgrade, um die Leistung zu optimieren.
TH Ulm: Corona erschwert Berufseinstieg von Hochschul-Absolventen
Die Corona-bedingte Krise in Branchen wie Maschinenbau und Fahrzeugbau hat Folgen für die Absolventen, die aktuell die Hochschulen verlassen - das gilt auch für die Technische Hochschule Ulm. Joachim Lang, Leiter des Arbeitskreises Personal beim Cluster Nutzfahrzeuge Schwaben und langjähriger Vorsitzender des Fördervereins der Hochschule Ulm, hat die aktuelle Lage erläutert und Bewerbern und Unternehmen Tipps gegeben, wie sie damit umgehen können.
Führungen durch die interaktive Ausstellung "Schwörmontag - Was zählt" im m25
Im m25 (Münsterplatz 25) ist noch bis Mitte September die interaktive Ausstellung "Schwörmontag - Was zählt" zu sehen. Geöffnet ist sie dienstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ebenfalls kostenlos werden auch Führungen angeboten.
SSV Ulm 1846 zieht mit 8:0-Sieg gegen TSV Eschach in die nächste Pokalrunde ein
Mit einem ungefährdeten 8:0-Kantersieg beim Landesligisten TSV Eschach ist der SSV Ulm 1846 Fußball in die nächste Runde des DB-Region-wfv Pokals 20/21 eingezogen.
Jungbrunnen für alternde Mäuse - Forschende drehen epigenetische Uhr zurück
Alternsforscher aus Ulm und Barcelona haben betagte Mäuse „verjüngt“. Als „Jungbrunnen“ diente die Substanz CASIN, die das altersassoziierte Protein Cdc42 reduziert. Nach einer nur viertägigen CASIN-Therapie lebten die Mäuse etwa 10 Prozent länger als ihre unbehandelten Artgenossen. Den Forschern war es also gelungen, die epigenetische Uhr der Nager zurückzudrehen. Ihre Studie ist in der Fachzeitschrift „Aging Cell“ veröffentlicht worden.
Polizei stoppt Tuner und Poser in Ulmer Innenstadt
Stadt Ulm und Polizei gehen gemeinsam konsequent gegen schädliches und gefährliches Fahren, Tuner und Poser vor. In der Nacht zum Samstag wurden in der Innenstadt wieder zahlreiche Autos kontrolliert. Insgesamt war an fünf Fahrzeugen die Betriebserlaubnis erloschen. Insbesondere deshalb, weil die Abgasanlagen manipuliert und die Fahrzeuge somit deutlich lauter als erlaubt waren.
Vernissage im Stadthaus Ulm: Danach feierten Donata und Wim Wenders in der "Krone"
Wim Wenders feierte am 14. August seinen 75. Geburtstag. Der berühmte Regisseur besuchte 2009 Ulm anlässlich der Eröffnung der großen Ausstellung von Fotografien seiner Frau Donata Wenders im Stadthaus. Anschließend feierten Wim und Donata Wenders mit Künstlerfreunden aus Berlin und Hanburg in der Krone in der Ulmer Altstadt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen












