Sparkasse Ulm spendet 10 000 Euro für neues Spürnasen-Einsatzfahrzeug
Mit 10 000 Euro aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Sparens unterstützt die Sparkusse Ulm die Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes. unterstützt Dr. Stefan Bill, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, übergab jetzt den . Spendenscheck an Gabriele Weißenberger, Leiterin der Bereitschaftsstaffel.

Gliedvorzeiger auf Spielplatz
Unsittlich zeigte sich ein bislang Unbekannter am Mittwoch auf einem Spielplatz in Langenau.

Regal auf Rad transportiert - Mann schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich am Dienstag ein Radfahrer bei einem außergewöhnlichen Unfall in Klingenstein zu.

Behandlungsqualität erneut bestätigt
Wie gut ist die Behandlung am Universitätsklinikum Ulm? Die Initiative
Qualitätsmedizin (IQM) beantwortet diese Frage in einem jährlich erscheinenden
Qualitätsbericht.

Neues Radarsystem für Eurofighter: Miiliardenaufträge für Hensoldt und Airbus
Der Sensorsystemlieferant HENSOLDT ist von Airbus Defence
and Space mit der Entwicklung und Produktion eines neuen AESA (= Active Electronical Scanning Array) Radars für die deutsche und spanische Eurofighter-Flotte beauftragt worden. Die Vertäge im Wert von über 1,5 Milliarden Euro wurden jetzt unterschrieben. In seinem Radarzentrum in Ulm beschäftigt HENSOLDT aktuell 2200 Mitarbeiter. Allein im Bereich Eurofighter-Radar wird damit gerechnet, dass über die gesamte Programmlaufzeit 400 Arbeitsplätze für hochqualifizierte Mitarbeiter geschaffen werden.

Arbeitslosenquote in Ulm steigt auf 3,4 Prozent an - Zunahme der Arbeitslosigkeit abgeschwächt
„Mit der Pandemie ist die Arbeitslosigkeit auch in der Region kräftig angestiegen, im Juni schwächte sich die Zunahme aber deutlich ab“, sagt Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm waren im Juni 10 456 Frauen und Männer arbeitslos. Das sind 224 Personen oder 2,2 Prozent mehr als im Mai und 3 582 Personen oder 52,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent an. Im Juni des vergangenen Jahres lag sie bei 2,3 Prozent.

Neue Smartphone-Schatzsuche bringt den „Escape Room“ an die frische Luft in Ulm
Vor der Coronavirus-Pandemie waren Escape Rooms sehr beliebt. Doch wie sind Spiele, bei denen auf engstem Raum gerätselt wird, mit Social Distancing vereinbar? Zum Glück gibt es innovative Konzepte, die völlig neue Wege beschreiten: Escape Games, die nicht drinnen, sondern an der frischen Luft stattfinden und den nötigen Sicherheitsabstand zulassen. Nun gibt es ein solches „Outdoor Escape Game“ auch in Ulm.

Untersuchungen für Neubau der Adenauerbrücke
Das Staatliche Bauamt Krumbach plant den Neubau der Adenauerbrücke in Ulm und Neu-Ulm. Zur weiteren Planung des Brückenbauwerks und der anschließenden Straßenabschnitte muss der anstehende Baugrund beurteilt werden. Hierzu wird ab Montag, 6. Juli, bis voraussichtlich Mitte August 2020 der anstehende Baugrund mit Aufschlussbohrungen, Sondierungen und Baggerschürfen erkundet. Im Bereich der Bundesstraße 10 werden für die Erkundungen einzelne Fahrstreifen gesperrt.

Querdenken 731 lädt zu einer Großdemonstration ein
Eine Großdemonstration kündigt Markus Haintz, Sprecher der Gruppe Querdenken 731, für Samstag in der Friedrichsau an. Beginn ist um 15 Uhr.

Ulmer Kommando ist bereit für EU-Aufgaben
Das Multinationale Kommando Operative Führung aus Ulm (MN KdoOpFü)
steht ab dem 1. Juli für sechs Monate der Europäischen Union (EU) zur
Verfügung, um als militärstrategisches Hauptquartier die schnelle EU-
Eingreiftruppe (EU-Battlegroup, EUBG) zu führen. „Deutschland übernimmt eine besondere Verantwortung in der EU in einer Zeit, in der diese großen Herausforderungen gegenübersteht,“ erklärte Generalleutnant Jürgen Knappe.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen