Ulm News, 22.02.2021 12:31
»Viel home und wenig office« - Frauen zwischen Systemrelevanz und Emanzipation
Anlässlich des Frauentages 2021 bietet die Frauenakademie der vh Ulm eine digitale Diskussionsrunde zum Thema Homeoffice bei Frauen an, die von Dagmar Wirtz moderiert wird. Für die Podiumsdiskussion, am 6. März um 17.00 Uhr, eingeladen sind Frauen aus den Donauländern, die Erfahrungen im Homeoffice, Homeschooling usw. gesammelt haben.
Infolge der Corona-Krise finden sich viele Frauen plötzlich in alten Rollenmustern wieder. Der Mann „geht“ ins Homeoffice, die Frau zwar auch, leitet aber nebenher das Homeschooling und leistet, was sonst noch in der Familie verlangt wird. Die bisher durchgesetzten Frauenrechte erhalten derzeit einen schwer wiedergutzumachenden Schaden, warnen nicht nur Soziolog*innen. Oder zeigt die neue Wirklichkeit infolge der Pandemie bisher weitgehend versteckte Mängel? Wie erleben Frauen in den Donauländern Gleichberechtigung und Gleichstellung? Und zwar nicht erst seit dem Ausbruch der Pandemie, sondern in der Entwicklung der letzten Jahrzehnte?
Für die Podiumsdiskussion, am 6. März um 17.00 Uhr, eingeladen sind Frauen aus den Donauländern, die Erfahrungen im Homeoffice, Homeschooling usw. gesammelt haben. Als Partnerinnen konnten Frau Dr. Agata Barbara Mehes-Paluszek aus Wien gewonnen werden, die in Polen geboren, mit einem Ungarn verheiratet heute in Wien lebt und arbeitet. Die Mutter von zwei Töchtern arbeitet als Leiterin des Bibliotheks- pädagogischen Zentrums der Stadt Wien. Aus Rumänien nimmt Frau Sonia Maria Chwoika teil, die seit vielen Jahren als Deutschlehrerin am Nationalkolleg "Diaconovici Tietz" in Reschitza, Rumänien arbeitet. Außerdem konnte die Performance-Künstlerin Tanja Ostojic aus Berlin gewonnen werden, die in Titovo Užice, Jugoslawien (heutiges Serbien) geboren wurde und heute in Berlin und Belgrad lebt.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen