Sperre und Umleitung: Neue Wege für Fußgänger im Bereich des Ulmer Hauptbahnhofs
Für Fußgänger ändert sich in diesen Tagen einiges wegen der Arbeiten im Bereich des Hauptbahnhofs Ulm. Sie müssen sich neu orientieren und an neue Wege gewöhnen.

17 Schulklassen im Landkreis Neu-Ulm aktuell in Quarantäne
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt - Stand Freitag - bei 144,97. Insgesamt sind 1725 bestätigte Fälle gemeldet (plus 78 im Vergleich zum Vortag). (Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicher- heit/LGL). Eine weitere Kita-Gruppe ist in Quarantäne.

Farbschmierer unterwegs
Unbekannte besprühten am Mittwoch oder Donnerstag in Ulm Häuser und Wände.

Termin steht: SSV Ulm 1846 spielt am 22. Dezember gegen Schalke o4
Die Partie in der zweiten Rundes DFB-Pokals zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem FC Schalke 04 wird am Dienstag, 22. Dezember, ausgetragen. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Sprinter prallt auf Pkw
Nach einem Unfall am Freitag bei Ulm kamen drei Männer in ein Krankenhaus.

Unbekannter Toter mit auffälliger Tätowierung
Nach einem Unfall am Mittwoch in Bad Schussenried, kennt die Polizei noch immer nicht die Identität des Verstorbenen.

Fernwärme-Leitungsbau in der Neu-Ulmer Bahnhofstraße ist beendet
Seit August arbeiten Leitungsbautrupps, um im südwestlichen Teil der Neu-Ulmer Innenstadt eine Fernwärmetrasse zu verlegen. Diese Arbeiten biegen in die Zielgerade ein. Letzte Arbeiten im Friedrich- Herdegen-Weg bei der Glacis-Bastion werden bis Ende November erledigt sein. Bereits vollständig abgeschlossen sind die Arbeiten im Bereich Memminger Straße und Bahnhofstraße.

Handwerker setzen digitale Lösungen im Betriebsalltag ein
In den Landkreisen im Gebiet der Handwerkskammer Ulm stehen die Handwerksbetriebe der Digitalisierung mehrheitlich offen gegenüber und treiben sie bei sich voran. Die Studie Digitalisierungsbarometer hat in den Handwerksbetrieben vier Komponenten erforscht: Betriebsführung und -entwicklung, Vermarktung, Geschäfts- und Verwaltungsprozesse sowie Leistungserbringung.

Ausfahrt aus Parkhaus Deutschhaus Richtung Ehinger Tor wieder möglich
Die Linksausfahrt aus dem Parkhaus Deutschhaus, das heißt das Ausfahren nach Süden in Richtung Ehinger Tor/Bismarckring ist wieder möglich. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Grüne gegen Neubau der Adenauerbrücke mit acht Spuren
"Durch zahlreiche Zuschriften von Bürgerinnen und Bürgern sehen wir uns in unserer Haltung bestärkt, dem achtspurigen Ausbau nicht zuzustimmen. Wir, die Grünen-Fraktionen in Ulm und Neu-Ulm, werden uns dafür einsetzen, dass sich beide Stadtparlamente gegen den achtspurigen Ausbau der Adenauerbrücke aussprechen". Das teilen die Grünen in einer Stellungnahme mit.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen