
Ulmer "Querdenker"-Rechtsanwalt ruft Polizei auf Demo in Berlin zur Befehlsverweigerung auf
Markus Haintz, Rechtsanwalt aus Ulm und Sprecher der Initiative "Querdenken 731" hat auch auf der Demonstration am Wochenende in Berlin gesprochen. Polizisten rief der Rechtsanwalt zu "Wie weit wollt ihr das noch treiben, wie weit ist es noch, bis ihr einfach die Waffen zieht". Die Demonstration mit rund 20 000 Teilnehmern stand unter dem Motto "„Tag der Freiheit – Das Ende der Pandemie“.

270 000 Euro für weitere Haltestellen mit elektronischen Anzeigetafeln
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat der SWU Verkehr Fördergelder in Höhe von 270 000 Euro zuerkannt. Die Zuwendung stammt aus dem Förderprogramm zur Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme. Mit dem Geld wird die SWU Verkehr weitere Haltestellen mit elektronischen Anzeigetafeln ausstatten.

Erklärfilm für verschiedene Aktionen im Unternehmen
Heutzutage spielt sich sehr viel über das reine Internet ab. Online shoppen, verschiedene Informationen finden oder sogar Filme anschauen, um unterschiedliche Dienstleistungen selbst gestalten zu können.

Arbeitsscheinwerfer für unterschiedlichste Bereiche
Arbeitsscheinwerfer dürfen in vielen Branchen einfach nicht mehr fehlen. Es gibt derzeit eine Reihe an erstklassigen Angeboten, an denen man sich direkt wenden kann.

Gegen Ampel gefahren und umgekippt
Spektakulär und trotzdem glimpflich endete ein Verkehrsunfall am Samstagabend in der Ulmer Oststadt, bei dem ein Auto umgekippt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Wichtige Tipps zum Joggen bei Hitze
Joggen gehört wohl zu den beliebtesten Outdoor-Sportarten. Doch vor allem bei hohen Temperaturen im Sommer kann Sport im Freien dem Körper zusetzen. Wann bei Hitze die beste Tageszeit zum Trainieren ist und wann am wenigsten Pollen fliegen, verraten die Experten von WetterOnline.

Komet mit bloßem Auge zu sehen
Erstmals seit vielen Jahren ist wieder einmal ein heller Komet mit bloßem Auge sichtbar. Der Komet mit dem Namen C / 2020 F3 Neowise befindet sich am nordöstlichen Horizont vor Sonnenaufgang. Es ist der hellste Komet seit sieben Jahren.

Brauerei Gold Ochsen arbeitet nachhaltig: Einsatz von Mehrwegflaschen reduziert Plastikmüll
Egal ob abgesagter Klimagipfel, verbotene Zusammenkünfte im Zuge der „Fridays for Future“-Bewegung oder coronabedingte Verzögerung beim Plastiktütenverbot: Die öffentliche Debatte zur Reduzierung von Plastikmüll ist aktuell ins Stocken geraten. „Dabei sollte gerade die jetzige Situation genutzt werden, um über bisherige Routinen nachzudenken und die Weichen Richtung Zukunft zu stellen“, betont Ulrike Freund, Geschäftsführerin der Brauerei Gold Ochsen. Unter ihrer Führung hat das Unternehmen dem Thema Einwegplastik bereits vor Jahren den Kampf angesagt. Im Ulmer Veitsbrunnenweg setzt man seit jeher auf Mehrwegkonzepte beim Einsatz von Glas und PET.

Grüne Fraktion in Ulm unterstützt Blumenwiese in Einsingen
Als kleinen Beitrag zur Artenvielfalt in Ulm hat die grüne Fraktion in Ulm eine Blumenwiese in Ulm-Einsingen gesponsert.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen