Thomas Kienle unterstützt Park & Ride-Angebot am Bahnhof Herrlingen
Im Rahmen des Landtagswahlkampfes besuchten der CDU-Landtagskandidat Dr. Thomas Kienle und die Zweitkandidatin Theresa Koßbiehl die Herrlinger Landfrauen bei einem Vor-Ort-Termin am Herrlinger Bahnhof. Prominente Unterstützung erhielten sie dabei von der Bundestagsabgeordneten Ronja Kemmer.

Briefbomben bei Lidl und Wild: 5000 Euro Belohnung für Hinweise zu Paketversender
Die Polizei sucht weiterhin eine Person, die Mitte Februar von Ulm aus mit Sprengstoff präparierte Briefe und Pakete an die Zentralen der Unternehmen Lidl und Wild gesandt hat. Bei den Explosionen wurden vier Menschen verletzt. Für Hinweise auf den Versender der Pakete hat die Polizei inzwischen eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.

Ulmer Unternehmen ZwickRoell spendet 5000 Euro an Wohnungslosenhilfe
Der Ulmer Prüfmaschinen-Hersteller ZwickRoell hat die Erlöse aus der Weihnachts-Tombola der Caritas in Ulm gespendet.

16-jährige Rollerfahrerin stürzt
Leichte Verletzungen zog sich eine 16-Jährige bei einem Sturz am Donnerstag in Ulm zu.


Radfahrerin rutscht von Bordstein
Leichte Verletzungen zog sich eine 41-Jährige am Donnerstag in Ulm zu.

Unfallverursacher auf und davon
Hohen Sachschaden verursachten Unbekannte am Donnerstag in Ulm und Donzdorf.

Stürmische Zeiten: Wer zahlt wenn’s kracht?
Erst KLAUS, dann LUIS – gleich zwei Stürme halten Deutschland in Atem. Der starke Wind richtet stellenweise massive Schäden an. Betroffenen stellt sich schnell die Frage, wer für eventuelle Sturmschäden aufkommt. Im Folgenden haben wir grob aufgeschlüsselt, welche Versicherung welche Kosten übernimmt.

88-Jährige getäuscht: Bankangestellte erkennt Betrugsversuch
Am Mittwoch wurde im Laufe des Vormittages eine 88-Jährige in Weißenhorn von einem falschen Polizeibeamten telefonisch kontaktiert.

Landrat Heiner Scheffold: Das Infektionsgeschehen nimmt zu - Folgt die erste "Notbremse"?
Die Entwicklung der 7-Tage-Inzidenzwerte und des Infektionsgeschehens im Alb- Donau-Kreis und der Stadt Ulm überprüft und verfolgt das zuständige Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis laufend. „Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache, gerade was die steigenden Inzidenzwerte im Alb-Donau-Kreis angeht. Das Infektionsgeschehen nimmt zu", beton Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises. Die Inzidenz im Alb-Donau-Kreis liegt bei 103, in der Stadt Ulm bei 53.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen