Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs
Gleich zwei Fahrer mussten an der gleichen Stelle in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2.45 Uhr aus dem Verkehr gezogen werden.

Liegestütze an roter Ampel
Erst ein polizeilicher Platzverweis beendete die Sporteinheit eines jungen Mannes in der Ulmer Innenstadt.

In Ulm und Neu-Ulm gehen für eine Stunde die Lichter aus - Earth Hour dieses Jahr mit Online Programm
Am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr gehen in Ulm und Neu-Ulm vielerorts für eine Stunde lang die Lichter aus. Die beiden Donaustädte beteiligen sich zum 9. Mal an der Earth Hour, der weltweiten Klimaschutzaktion des WWF. Das Ziel: In der Region ein Zeichen setzen für mehr Klimaschutz. In Ulm wird unter anderem an Münster, Rathaus und Schwörhaus die Beleuchtung ausgeschaltet, in Neu-Ulm wird das am Wasserturm und Schwal-Denkmal gelöscht.

OB Gunter Czisch: Flächendeckendes Testen aller Beschäftigten dringend geboten
Der Ulmer OB Gunter Czisch hält im Zusammenhang mit dem Coronavirus flächendeckendes Testen aller Beschäftigten für dringend geboten. "Selbst wenn durch intensives Testen kurzfristig die Inzidenz steigen sollte, verhindern wir damit eine Ausbreitung und damit langfristig hohe Fallzahlen. Schon jetzt zeigt sich für den Stadtkreis eine weitaus stabilere Entwicklung als im Land, auch wenn aktuell die Zahlen deutlich angestiegen sind", so Czisch. "Wir warten in diesem Zusammenhang auch auf die dringend notwendig festgeschriebene Teststrategie des Landes", so Gerhard Semler, Leiter der Abteilung Bildung und Sport.

Mehr Stressresilienz in der Krise: Managementtrainings für kleine und mittlere Unternehmen
Das Kompetenzzentrum für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz der Universität Ulm bietet evidenzbasierte und praxisnahe Schulungs- und Trainingsmaßnahmen zur Verbesserung der Stressresilienz. Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt mit speziellen Angeboten („KMU GO!“) richtet sich speziell an kleinere und mittlere Unternehmen. Teilnehmen an den Trainings zur Stressbewältigung können Führungskräfte aus Firmen mit weniger als 500 Mitarbeitenden. Die Anmeldefrist läuft bis Ende April, das Angebot ist kostenlos.

Über Abschleppseil gestolpert
Mit Verletzungen kam am Donnerstag ein Senior in Ulm ins Krankenhaus.


Banken in Ulm: Wie passt die lokale Finanzwirtschaft sich an Zeiten des Internets an?
Die Einstellung der Ulmerinnen und Ulmer zum Thema Geld wandelt sich. Inzwischen sind Online-Banking und das Investment in Aktien, Fonds oder CFDs in der Bevölkerung weit verbreitet. Zudem sind bereits rund 50 Prozent der Bankkunden in Deutschland auf Online-Banking umgestiegen. Das spüren auch Niederlassungen vor Ort, wie etwa die Volksbank Ulm-Biberach und die Sparkasse Ulm oder die Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen.

CDU/UfA-Fraktion kritisiert Grüne: "Schluss mit taktischen Spielchen"
Schluss mit den "taktischen Spielchen" fordert Dr.Thomas Kienle im Namen der e CDU/UfA-Fraktion im Ulmer Gemeinderat im Zusammenhang mit der Entscheidung über den Neu- beziehungsweise Ausbau der Adenauerbrücke. Dem entgegnet Grünen-Raätin Lena Christin Schwelling: „Von dieser Entscheidung geht auch ein Signal aus, ob wir es Ulm ernst meinen mit der Verkehrswende".

Welche IT Sicherheitskonzepte gibt es
Ein IT-Sicherheitskonzept dient dem Unternehmen Richtlinien zu erstellen. Unternehmen müssen in der Lage sein ihre Daten zu schützen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen