Ulm News, 24.09.2021 08:00
Konzert mit Max Prosa und Sascha Stiehler im Pfleghof in Langenau
Max Prosa gastiert mit Sascha Stiehler am Samstag, 25. September, 20 Uhr im Langenauer Pfleghof. Das Duo präsentiert emotionalen, modernen Folk-Rock.
Max Prosas und Sascha Stiehlers Aufeinandertreffen war genau das, was man eine glückliche Fügung nennt. Niemand könnte die Texte und Geschichten Prosas so virtuos und doch mit der nötigen Zurückhaltung am Klavier begleiten wie Sascha Stiehler. Wenn man den beiden zuhört, fühlt man sich immer wieder an Brecht und Weil erinnert, hier und da an französische Chansonniers, manchmal auch an Chopin oder Schumann, wie sie ein Gedicht vertont hätten. Denn die meisten Texte Prosas sind so fein gefügt, dass sie als Gedichte gelten. Stiehler kann allerdings auch anders. Je nach Stimmung gibt es Ausbrüche in die Popwelt, mit Synthesizer und sogar mal einem Beat. Ihr Programm, das sie am Samstag, 25. September, 20.00 Uhr im Langenauer Pfleghof präsentieren ist eine bunte Mischung, eine Art Medizin, die einen bewegt und beschwingt zurücklässt und von der man nicht genug bekommt. Max Prosa ist echter Berliner. Geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen im Berliner Westen, groß geworden in Neukölln. Dazwischen liegen mehrere Semester des Physik- und Philosophiestudiums, gefolgt von Aufenthalten in Dublin (als Straßenmusiker), Hamburg (als Schüler der Popakademie) und Erfurt (als Teil von Clueso’s "An und für sich"-Tour). Darauf folgten recht schnell die ersten Fernsehauftritte (z.B. bei Inas Nacht) und der Plattenvertrag. Leonard Cohen höchstselbst dankte ihm für die deutschsprachige Interpretation des Überhits „Hallelujah“. Und Ton Steine Scherben-Gitarrist R.P.S. Lanrue ist auf Max Prosas fünftem Album „Mit anderen Augen“ zu hören. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei allen Reservix-Vorverkaufstellen, online über Reservix.de. sowie an der Abendkasse erhältlich. Darüber hinaus können beim KulturBüro Tickets telefonisch (07345/9622141) oder per mail (kulturbuero@langenau.de) bestellt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen