ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.09.2021 15:40

23. September 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Beratungsangebote eines Anwalts nutzen


 Rechtliche Probleme und Streitigkeiten erfordern in den meisten Fällen die Zuhilfenahme eines Anwalts, da sich nur die wenigsten Bürger mit der Thematik ausreichend auskennen. Wer eine juristische Beratung in Anspruch nimmt, sollte sich darauf gut vorbereiten.

 Auf diese Weise lässt sich auf beiden Seiten viel kostbare Zeit ersparen und direkt das weitere Vorgehen sowie die Aussichten auf eine erfolgreiche Lösung besprechen.

Den passenden Anwalt finden und kontaktieren

Wer den Kontakt zu einem Anwalt aufnimmt, erhält normalerweise zu Beginn eine erste Beratung. Dabei handelt es sich um ein einleitendes Gespräch, im Zuge dessen der Klient dem Anwalt das eigene Anliegen oder den entsprechenden Fall schildert. So lassen sich zusammen mögliche Strategien besprechen und konkretisieren. Diesbezüglich muss nicht jeder Rechtsstreit vor Gericht landen, oft kann das Vermitteln des Anwalts den Konflikt lösen. Wenn die Sache schon vor Gericht aktenkundig ist, erbringt der Rechtsanwalt eine maßgebliche Leistung, um alle Maßnahmen korrekt durchzuführen.
Bei der Erstberatung hat der Kunde auch die Möglichkeit, den jeweiligen Anwalt besser kennenzulernen, bevor ihm das Mandat erteilt wird. Dieser muss einen fachkundigen und vertrauenswürdigen Eindruck hinterlassen, außerdem sollte auf beiden Seiten durchgehende Sympathie herrschen. Auf der folgenden Webseite lässt sich ein Anwalt in Ulm und Umgebung  finden, wenn ein aktueller Beratungsbedarf besteht. Vor dem Vereinbaren des Gesprächstermins nicht zu lange zögern, da es bei rechtlichen Auseinandersetzungen bestimmte Fristen für eine gültige Reaktion gibt. Dazu gehören Streitigkeiten mit Behörden, Konflikte mit Arbeitgebern und laufende Gerichtsverfahren. Sobald diese Fristen abgelaufen sind, wird es für den Anwalt viel schwerer, den Fall zum Vorteil seines Klienten zu klären.

Richtige Vorbereitung auf das erste Beratungsgespräch 

Schon beim Anruf in der Kanzlei den Vorfall schildern, um direkt zu verifizieren, ob der Anwalt der richtig Ansprechpartner dafür ist. Wenn ein Termin für das erste Beratungsgespräch fest steht, im Vorfeld alle erforderlichen Fakten sammeln. Dafür notieren Sie in aussagekräftigen Stichpunkten, um was genau es bei dem Fall geht. In diesem Zusammenhang keine wichtigen Informationen vergessen, dazu zählen alle Daten, Hintergründe, Abläufe, Ursachen und beteiligte Personen. Diesbezüglich ist eine ehrliche Schilderung maßgeblich, der Anwalt muss die harten Fakten kennen. Im Anschluss bezugnehmende Dokumente zusammenstellen, welche das Anliegen betreffen, zum Beispiel:
? Briefe
? Elektronischer Schriftverkehr
? Gesprächsnotizen
? Verträge

Aufgrund laufender Fristen sollte man immer das jeweils korrespondierende Datum festhalten.

Eventuelle Zeugen auflisten und gewünschte Ziele festlegen

Wenn es sich beispielsweise beim Anliegen um einen Autounfall handelt, können Passanten den genauen Tatvorgang bezeugen. Bei Streitigkeiten mit Personen, kann es ebenfalls Zeugen geben, welche bei den Diskussionen dabei waren. Bei Problemen mit dem Vermieter und Mietrecht können Nachbarn eine wichtige Hilfe leisten. Wenn der Anwalt alle Fakten kennt, kommt die Frage nach den persönlichen Zielvorgaben auf. Ist eine schnelle Einigung von Ihnen erwünscht oder möchten Sie den Gegner unbedingt vor Gericht bringen?
Um die Beratungsangebote eines Anwalts zu nutzen, ist also eine umfassende Vorbereitung elementar. Man sollte daher besser zu viele als zu wenige Dokumente zum ersten Beratungsgespräch mitbringen. Nur so kann der ausgesuchte Rechtsbeistand - abhängig vom Fall - entscheiden, welche davon ausschlaggebend sind.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben