Wenn man sich selbst vergisst
unter dem Titel "Wenn man sich selbst vergisst" widmet sich die Gesundheitsregion plus Landkreis Neu-Ulm 2024 einer Demenzkampagne, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Die Kampagne unterstützt die Demenzexpertin Dr. Sarah Straub.

Ulm steht zusammen gegen Rechts: Über 10 000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Hass und Hetze
Über zehntausend Menschen haben am Samstagnachmittag für Demokratie und Menschlichkeit und gegen Hass und Hetze demonstriert. Mehrere Rednerinnen und Redner kritisierten auch die AfD scharf.

Laute Pfiffe, dumpfe Trommeln und "Freiheit"-Rufe: Querdenker und Bauern demonstrieren gemeinsam in Ulm
Etwa 200 Querdenker und rund 100 Landwirte haben am Freitagabend mit einer Demonstration mit Autos, Traktoren und einem Trommlerzug den Verkehr in der Ulmer Innenstadt behindert. Die Demonstranten riefen "Freiheit" und kritisierten "die undemokratische Demonstration gegen die AfD", die am Samstag in Ulm geplant ist. Um 15.30 Uhr beginnt eine Kundgebung gegen Hass und Hetze, zu der mehrere tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Donaustadt erwartet werden. Auch der SSV Ulm 1846 Fussball hat seine Fans dazu aufgerufen, an der Demo teilzunehmen.

Versuchter Totschlag am Bahnhof Leipheim - 26-Jähriger in Haft
Nach einem Streit im September letzten Jahres wurde ein 53-jähriger Mann, der schlichtend eingreifen wollte, massiv attackiert. Nun ermittelte die Kripo Neu-Ulm zwei Tatverdächtige, ein 26-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft.

Ärger wegen Fahrplanwechsel im Landkreis Neu-Ulm: Treffen mit Vertretern der Schulen geplant
Fehler beim Fahrplanwechsel im Landkreis Neu-Ulm:sollen aufgearbeitet. Zudem wird das Beschwerdemanagement neu aufgesetzt. Mit Vertretern der Schulen ist nun auch ein Treffen geplant. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Ins Eheglück getanzt: Irmgard und Eduard Denzel feiern Diamantene Hochzeit
Irmgard und Eduard Denzel feiern Diamantene Hochzeit Irmgard und Eduard Denzel aus Burlafingen haben am Donnerstag, 18. Januar, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Zu den Gratulanten gehörte auch die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Sie überbrachte dem Jubelpaar Blumen, Geschenke und die besten Glückwünsche.

Ausländerfeindliche Parolen in der Disco: Brüllte AfD-Landtagsabgeordneter Franz Schmid mit?
In den letzten Tagen wurde durch die Berichterstattung des Bayerischen Rundfunks (BR) bekannt, dass am Rande des AfD Bayern Parteitags in Greding eine Personengruppe neonazistische Parolen in einer Disco brüllte. In einem vom BR veröffentlichten Video ist eindeutig der Neu-Ulmer AfD Landtagsabgeordneter Franz Schmid zu erkennen. Inzwischen ermittelt der Staatsschutz wegen des Vorfalls.

Martin Bendel bewirbt sich um weitere Amtszeit als Erster Bürgermeister der Stadt Ulm
Der Erste Bürgermeister der Stadt Ulm, Martin Bendel, will sich um eine weitere Amtszeit bewerben. Das hat er vor der Gemeinderatssitzung im Ulmer Rathaus den Stadträtinnen und Stadträten angekündigt.

Ausgediente Handys können in Neu-Ulm abgegeben werden
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Neu-Ulm beteiligt sich wieder bei der Handyaktion Bayern, die von Mission EineWelt und das EineWelt Netzwerk Bayern organisiert wird. Ziel der Aktion: Ausgediente, defekte und nicht mehr benötigte Handys sollen recycelt oder als Secondhandgeräte genutzt werden. Die Aktion läuft noch bis Ende Februar.

Kundgebung gegen Hass und Hetze in Ulm auf dem Münsterplatz
Der Ring politischer Jugend Ulm (RPJ) ruft zu einer überparteilichen Kundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen Hass und Hetze der AfD. Für unsere Demokratie!“ auf. Die Veranstaltung findet diesen Samstag, 20. Januar, ab 15.30 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm statt.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen