CSU-Politikerin Eva Treu wird neue Landrätin des Landkreises Neu-Ulm
Die CSU-Politikerin Eva Treu aus Finningen erlangte mit 67,1 Prozent bei der Stichwahl am Sonntag die klare Mehrheit und ist damit neue Landrätin des Landkreises Neu-Ulm. Joachim Eisenkolb (Freie Wähler Bayern/Freie Wähler) kam auf 32,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung war schlecht: Sie lag bei niedrigen 28,2 Prozent.
Krankenstand in Baden-Württemberg verharrt auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Baden-Württemberg verharrt 2023 im zweiten Jahr auf Rekordniveau. Es gab rund elf Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr. Im Durchschnitt hatten die Baden-Württemberger rund 17 Fehltage pro Kopf. Ausschlaggebend für das hohe Aufkommen waren vor allem Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Bronchitis und Grippe.
Stadt Ulm informiert über neue Unterkünfte für Geflüchtete in Wiblingen
Im Ulmer Stadtteil Wiblingen werden neue Unterkünfte für rund 250 Geflüchtete geschaffen. Die Ulmer Stadtverwaltung informiert über das Vorhaben am kommenden Montag, ab 19 Uhr, im Bürgerzentrum in Wiblingen.
ÖPNV im Landkreis Neu-Ulm: Gemeinsam an Lösungen und guten Fahrplänen arbeiten
Fehler eingestehen, Kritik annehmen, sich auf Augenhöhe austauschen und gemeinsam an Verbesserungen und Lösungen arbeiten – das stand beim Runden Tisch zum ÖPNV im Landkreis Neu-Ulm im Mittelpunkt. Zu dem Treffen hatte das Landratsamt Neu-Ulm aufgrund der zahlreichen Beschwerden und Rückmeldungen zum Fahrplanwechsel zum 10. Dezember 2023 eingeladen.
Viele Herausforderungen in einer außergewöhnlichen Zeit
Rund 500 Gäste aus der Region zwischen Alb und Bodensee kamen am vergangenen Donnerstag zum Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben und Ulm in das Kultur- und Kongresszentrum Weingarten. Ehrengast und Festredner war Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. und langjähriger Präsident des Europäischen Parlaments.
CDU Ulm nominiert Bewerber und Bewerberinnen für Gemeinderatswahl
Der CDU Stadtverband Ulm hat im Ulmer Club Cocomo seine Nominierungsversammlung zur Aufstellung für die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni abgehalten. Dabei hat die Partei eine Liste mit 40 Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert und so beschlossen.
Startschuss zur Kommunalwahl 2024: 40 grüne Kandidaten und Kandidatinnen für Ulm
Am Dienstag fand die Nominierungsversammlung von Bündnis 90/Die Grümem Ulm zur Kommunalwahl 2024 statt. Die Ulmer GRÜNEN Mitglieder wählten im Roxy die 40 Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat, die als Wahlvorschlag den Ulmer Bürgerinnen und Bürger am 9. Juni zur Wahl stehen.
Berblinger Turm gesperrt: Frühere Wartung nötig wegen vieler Besucher
Der Auftsieg auf den Berlinger Turm ist aktuell nicht möglich. Der Turm ist gesperrt wegen Wartungsarbeiten. Der Grund für die Wartungsarbeiten am schiefen Turm von Ulm ist ein erfreulicher.
Halle im Schulzentrum Pfuhl wieder für Schul- und Vereinssport freigegeben
Die sogenannte „alte“ Halle im Schulzentrum Neu-Ulm Pfuhl kann voraussichtlich ab Anfang Februar wieder für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Im Moment sind dort noch über 40 Personen untergebracht, die auf andere Asylunterkünfte im Landkreis Neu-Ulm verteilt werden.
Öffnung des Friedrichsausteges verzögert sich um weitere zwei Wochen
Der Friedrichsausteg über die Donau kann nicht wie geplant Ende Januar wieder geöffnet werden. Die bisher ungünstigen Witterungsbedingungen im Januar sorgen nach wie vor für eine Verzögerung im Bauablauf. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















