Die Welt zu Gast in Ulm - Hilde Mattheis sucht weltoffene Gastfamilien
Ein Schuljahr im Ausland ist nicht nur bei deutschen Teenagern beliebt. Im Herbst kommen rund 410 Schüler aus über 50 Ländern nach Deutschland, um die Kultur zu erleben, Deutsch zu lernen und ihrer Familie auf Zeit ihr Heimatland näherzubringen. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht Bundestagsmitglied Hilde Mattheis ab sofort ehrenamtliche Gastfamilien in Ulm die ab September ihren Alltag für ein ganzes oder halbes Jahr mit einem Gastkind teilen möchten.

Maria Winkler: Angebot ist „unterirdisch“ und „Zumutung" - verdi-Chefin kündigt weitere Warnstreiks in Ulm im Öffentlichen Dienst an
Mit einer Ausweitung der Warnstreik werden die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm auf das Verhalten von Bund und Kommunen in der laufenden Tarifrunde antworten. Das kündigt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk gegenüber der Presse an.

Auf den Mast gerauscht
Betrunken war ein Autofahrer, der am Sonntag in Merklingen einen Unfall verursachte.

Immunsystem für die digitale Gesellschaft – Genossen diskutieren mit Fachmann über Datensicherheit
„Wir brauchen ein Immunsystem für unsere digitale Gesellschaft“, fordert die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Um Internetnutzer über die Chancen und Risiken von Online-Banking und Messenger zu informieren, referierte auf ihre Bitte hin der Forscher und Unternehmer Andreas Buchenscheit im Herrenkeller Ulm über Datensicherheit.

Grünen-Stadträtin Lena C. Schwelling ist bei den Koalitionsverhandlungen dabei
Lena C. Schwelling ist bei den Koalitionsverhandlungen in Stuttgart in der "Hauptgruppe" - also der 18er-köpfigen Delegation dabei.

Ronja Schmitt vertritt CDU in Koalitionsverhandlungen mit Bündnis 90 / Die Grünen
Ronja Schmitt, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Alb-Donau/Ulm, vertritt die CDU bei den Koalitionsverhandlungen mit Bündnis 90 / Die Grünen in der Arbeitsgruppe „Schule, Frühkindliche Bildung, Kinderbetreuung, Ausbildung, Berufliche Bildung, Sport, Weiterbildung“.

CDU Alb-Donau/Ulm will Bundestagskandidaten im Juli nominieren
Der Vorstand des CDU-Kreisverbands Alb-Donau/Ulm hat in seiner Sitzung vom Montag den Termin und den Ort der Nominierungsversammlung zur Bundestagswahl 2017 beschlossen. Nach Beschluss des Kreisvorstandes werden die Mitglieder der CDU Alb-Donau/Ulm am 22. Juli in Allmendingen über Ihre Kandidatin oder ihren Kandidaten im Bundestagswahlkreis 291 Ulm entscheiden.

Ronja Schmitt: Die regional hergestellten Produkte bieten sehr hohe Standards
Zu einem Austausch rund um das Thema Landwirtschaft hatte der CDU Ortsverband Nellingen-Merklingen interessante Gäste eingeladen. Neben der CDU-Bundestagsabgeordneten Ronja Schmitt waren auch der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft MdB Alois Gerig und weitere interessierte Zuhörer zugegen.

Martin Bendel von Gemeinderat zum Ersten Bürgermeister von Ulm gewählt - Stellvertreter von OB Gunter Czisch
Der Ulmer Gemeinderat hat Martin Bendel am Mittwoch zum Ersten Bürgermeister der Münsterstadt gewählt. Der 42-Jährige leitet künftig die Bereiche Finanzen, Beteiligung, Personal/ Organisation und Informationstechnik im Ulmer Rathaus. Bendel ist derzeit noch Bürgermeister in Leutkirch im Allgäu.

Stadträtin Denise Elisa Niggemeier wechselt von den Piraten zu den Grünen
Stadträtin Denise Elisa Niggemeier tritt der Grünen Partei bei. Das erklärte die 33-jährige Kommunalpolitikerin in einer Pressmitteilung. „Die produktive Zusammenarbeit von knapp zwei Jahren im Gemeinderat hat mich überzeugt, bei den GRÜNEN gut aufgehoben zu sein. Der Entschluss ist seit längerem gereift, ich wollte aber die Landtagswahl abwarten, um meiner – nunmehr ehemaligen – Partei keine negativen Schlagzeilen vor der Wahl zu bereiten,“ begründete sie ihren Schritt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen