Ulm News, 06.10.2016 12:47
Flüchtlingshilfe: Bürgerschaftliches Engagement braucht Anerkennung
Nach der Bekanntgabe der finanziellen Förderung von weiteren elf lokalen Bündnissen für Flüchtlingshilfe durch das Land Baden-Württemberg hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis mit Zufriedenheit und Lob reagiert. „Das ist eine tolle Anerkennung für das wertvolle bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe“, sagte Hilde Mattheis.
Unter den ausgewählten Bündnissen ist auch eine Initiative aus Schelklingen im Alb-Donau-Kreis. Damit hat die Landesregierung zusätzlich zu der dafür vorgesehenen einen Million Euro weitere 300.000 Euro für das Programm zur Verfügung gestellt. „Trotz der vielen ehrenamtlichen Ansätze der lokalen und regionalen Flüchtlingshilfe, die es heute gibt, sind die Probleme und Herausforderungen nach wie vor da“, sagte Mattheis, „das erkennt das Land mit seiner finanziellen Förderung gebührend an.“ Mit 15.000 Euro unterstützt das Land in Schelklingen die Gründung des Netzwerks für „Integration und gemeinsames Leben“, das möglichst viele lokale Organisationen und Vereine zusammenführen will, um somit ein breit gefächertes Programm zur Integration von Flüchtlingen auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit den Flüchtlingen sollen in moderierten Workshops verschiedene Themenbereiche bearbeitet und in ein Gesamtkonzept überführt werden. „Das hört sich nicht nur überzeugend an, ich bin mir sicher, dass diese vorbildhafte Initiative auch ein voller Erfolg wird“, betonte Mattheis.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen