Ulm News, 06.10.2016 12:47
Flüchtlingshilfe: Bürgerschaftliches Engagement braucht Anerkennung
Nach der Bekanntgabe der finanziellen Förderung von weiteren elf lokalen Bündnissen für Flüchtlingshilfe durch das Land Baden-Württemberg hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis mit Zufriedenheit und Lob reagiert. „Das ist eine tolle Anerkennung für das wertvolle bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe“, sagte Hilde Mattheis.
Unter den ausgewählten Bündnissen ist auch eine Initiative aus Schelklingen im Alb-Donau-Kreis. Damit hat die Landesregierung zusätzlich zu der dafür vorgesehenen einen Million Euro weitere 300.000 Euro für das Programm zur Verfügung gestellt. „Trotz der vielen ehrenamtlichen Ansätze der lokalen und regionalen Flüchtlingshilfe, die es heute gibt, sind die Probleme und Herausforderungen nach wie vor da“, sagte Mattheis, „das erkennt das Land mit seiner finanziellen Förderung gebührend an.“ Mit 15.000 Euro unterstützt das Land in Schelklingen die Gründung des Netzwerks für „Integration und gemeinsames Leben“, das möglichst viele lokale Organisationen und Vereine zusammenführen will, um somit ein breit gefächertes Programm zur Integration von Flüchtlingen auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit den Flüchtlingen sollen in moderierten Workshops verschiedene Themenbereiche bearbeitet und in ein Gesamtkonzept überführt werden. „Das hört sich nicht nur überzeugend an, ich bin mir sicher, dass diese vorbildhafte Initiative auch ein voller Erfolg wird“, betonte Mattheis.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






