Ulm News, 06.10.2016 12:47
Flüchtlingshilfe: Bürgerschaftliches Engagement braucht Anerkennung
Nach der Bekanntgabe der finanziellen Förderung von weiteren elf lokalen Bündnissen für Flüchtlingshilfe durch das Land Baden-Württemberg hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis mit Zufriedenheit und Lob reagiert. „Das ist eine tolle Anerkennung für das wertvolle bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe“, sagte Hilde Mattheis.
Unter den ausgewählten Bündnissen ist auch eine Initiative aus Schelklingen im Alb-Donau-Kreis. Damit hat die Landesregierung zusätzlich zu der dafür vorgesehenen einen Million Euro weitere 300.000 Euro für das Programm zur Verfügung gestellt. „Trotz der vielen ehrenamtlichen Ansätze der lokalen und regionalen Flüchtlingshilfe, die es heute gibt, sind die Probleme und Herausforderungen nach wie vor da“, sagte Mattheis, „das erkennt das Land mit seiner finanziellen Förderung gebührend an.“ Mit 15.000 Euro unterstützt das Land in Schelklingen die Gründung des Netzwerks für „Integration und gemeinsames Leben“, das möglichst viele lokale Organisationen und Vereine zusammenführen will, um somit ein breit gefächertes Programm zur Integration von Flüchtlingen auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit den Flüchtlingen sollen in moderierten Workshops verschiedene Themenbereiche bearbeitet und in ein Gesamtkonzept überführt werden. „Das hört sich nicht nur überzeugend an, ich bin mir sicher, dass diese vorbildhafte Initiative auch ein voller Erfolg wird“, betonte Mattheis.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen