Verkehrsbehinderungen in Neu-Ulm wegen Neubau der Gänstorbrücke
Die Arbeiten zum Abbruch und Neubau der Gänstorbrücke schreiten voran. Nach Pfingsten geht es weiter voran.

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai unerwartet verstorben. Hartmut Dippel wurde nur 58 Jahre alt.

Erste Überlegungen für Zukunft der Kreiskrankenhäuser im Ladnkreis Neu-Ulm
Mitglieder des Ausschusses für Gesundheit und Krankenhauswesen haben genauere Prüfungen für Szenarien der Einrichtungen der Kreisspitalstiftung beschlossen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Erfolgreicher Ulmer SMV–Aktionstag anlässlich 75 Jahre Grundgesetz
Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet. Aus diesem Anlass veranstalteten die Schülermitverantwortungen (SMVs) des Schubart-, Kepler- und Geschwister Scholl-Gymnasium und der Waldorf-Schule am Illerblick kürzlich in Ulm einen Aktionstag.

Mit dem Fahrrad leichter auf den Eselsberg
Ein dreiviertel Jahr später als geplant und doch ein halbes Jahr eher als befürchtet konnte am Freitag der Radweg entlang der Kienlesbergstraße in Ulm freigegeben werden. Ein unerwartet anspruchsvoller Untergrund hat die Bauarbeiter deutlich aufwändiger gemacht, doch es gibt auch viele Fördergelder.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Panne vor Kommunalwahl: Stimmzettel für zwei Stimmbezirke in Ulm teilweise unvollständig
Stimmzettel für die Kommunalwahl in Ulm am 9. Juni für zwei Stimmbezirke in der Stadt Ulm müssen neu gedruckt und verschickt werden. Der Spezialdruckerei in Stuttgart ist offenbar beim Druck der umfangreichen, 16-seitigen Stimmzettel ein Fehler unterlaufen. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Ulmer Straßenbahnen werden länger
Derzeit sind 18 Straßenbahnen des Typs Avenio M in Ulm im Einsatz. Diese bieten bislang jeweils Platz für 185 Fahrgäste. Durch den Einbau zwei weiterer Module erhöht sich die Kapazität pro Fahrzeug künftig auf bis zu 256 Personen.

Josef Althoff wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Ab Juni übernimmt Josef Althoff die Geschäftsführung der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Rabe an, der Ende 2023 aus gesundheitlichen Gründen das Unternehmen verließ.

Südwestmetall: Aktuelle Lage für Unternehmen eine große Herausforderung
Oliver Wirth, geschäftsführender Gesellschafter der Bareiss Prüfgerätebau GmbH in Oberdischingen wurde am Montag dieser Woche bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Ulm einstimmig in seinem Amt bestätigt und für zwei weitere Jahre zum Vorsitzenden des Vorstandes der Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall gewählt.

Kandidaten zur Europawahl stellen sich den Fragen der Wirtschaft
Im Haus der Wirtschaft der IHK Ulm haben kürzlich neun Kandidatinnen und Kandidaten zur Europawahl Stellung zu den Fragen der Wirtschaft genommen. Im Regional Forum Wirtschaft ging es u.a. um die Aufgaben der EU, Entbürokratisierung, den Green Deal und Handelsabkommen.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen