ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Mar 05

Unterstützung bei Wiedereröffnung: ulm-news veröffentlicht kostenlos Werbeinfos von Geschäften und Händlern aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung

Bis Mittwoch nächster Woche veröffentlichen die Ulmer Online Nachrichten ulm-news kostenlos Werbeinformationen, Angebote, Banner und Fotos von Geschäften und Händlern aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung, die nach der Corona-Schließung wieder öffnen oder ihre Kunden nach dem Prinzip Click & Meet bedienen. 

weiterlesen »


Mar 04

Handwerkskammer Ulm fordert: Beim Impfen und bei den Hilfsgeldern Gas geben

 Zu den Bund-Länder-Beschlüssen und dem Öffnungsfahrplan in Verbindung mit der Corona-Pandemie erklärte Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Wir begrüßen es, dass es nun auch für das Kosmetikerhandwerk eine klare Perspektive gibt und diese ab kommender Woche unter Auflagen wieder öffnen dürfen. Das ist ein guter und längst überfälliger Schritt". 

weiterlesen »


Mar 04

HENSOLDT fordert Einbeziehung von Betriebsmedizinern in Corona-Impfkampagne

Der Sensorspezialist HENSOLDT hat  Bund und Länder aufgefordert, zur Beschleunigung der Corona-Impfungen auch die betriebsmedizinischen Dienste von Unternehmen zu nutzen. 

weiterlesen »


Mar 04

CDU-Landtagskandidat Thomas Kienle fordert schnellen Probelauf für Öffnungen im Einzelhandel mit Massentests

Im Dezember 2020 wurde aus dem Theatro Club in der Ulmer Innenstadt ein Corvid-19 Schnelltestzentrum wo über 150 Schnelltests täglich von medizinischem Personal durchgeführt werden und im positiven Falle PCR Tests additiv abgenommen werden. Von der Leistungsfähigkeit und hohen Qualität konnten sich CDU-Landtagskandidat Thomas Kienle und seine Zweitkandidatin Theresa Koßbiehl auf Einladung von Geschäftsführer Mario Schneider persönlich Vorort überzeugen.

weiterlesen »


Mar 04

Minister Spahn und Scheuer leiten Arbeitsgruppe zur Beschaffung von Corona-Tests

Wenn du nicht mehr weiter weißt, dann gründe einen Arbeitskreis. Das gilt jetzt offenbar auch für die Beschaffung von Corona-Schnelltests. Damit diese Tests in ausreichender Anzahl beschafft werden können, soll es eine Taskforce geben - ausgerechnet unter der Leitung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). "Das ist wie Neues aus der Anstalt" kommentierte Grünen-Chef Robert Habeck die neue Taskforce sowie die Personalie.   

weiterlesen »


Mar 04

Thomas Kienle verteidigt Eisenmann: Filius und Rivoir sollen beim Donaustadion bei Fakten bleiben

Weit weg von den Fakten sieht Thomas Kienle, Vorsitzender der Ulmer CDU-Stadtratsfraktion und Kandidat der CDU im Wahlkreis 64 Ulm, die gemeinsamen Aussagen der Landtagsabgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir zum Donaustadion, in dem sie - wie von ulm-news berichtet - in "grün-roter Harmonie Sportministerin Susanne Eisenmann die Verantwortung an der ausstehenden Sanierung geben". 

weiterlesen »


Mar 03

Coronavirus: Häusliche Isolation wieder auf 14 Tage erweitert

Nachdem der Präsenzunterricht für viele Klassen wieder möglich ist und das Thema Virusmutationen eine zunehmende Rolle spielt, hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Änderungen bei den Quarantänebestimmungen erlassen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit. 

weiterlesen »


Mar 03

1,43 Millionen für das Solebecken im Bad Blau

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat 1,43 Millionen Euro für die Sanierung des Solebeckens im Freizeitbad Bad Blau bewilligt. Das teilt die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer mit. 

weiterlesen »


Mar 03

Kein Geld fürs Donaustadion: Harsche Kritik von Grünen und SPD an Entscheidung von Sportministerin Susanne Eisenmann

 In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren die Stadträte Michael Joukov-Schwelling (Die Grünen) und Martin Rivoir (SPD) die Entscheidung von Kultur-und Sportministerin Susanne Eisenmann (CDU), für die notwendige Sanierung des Ulmer Donaustadions vorerst  keine Landeszuschüsse zur Verfügung zu stellen. Ohne Sanierung werden künftige publikums-und medienträchtige Veranstaltungen wie beispielsweise die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften nicht mehr möglich sein. 

weiterlesen »


Mar 03

Brauerei Gold Ochsen unterstützt das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren mit 5000 Euro

Trotz anhaltendem Lockdown und der damit einhergehenden Schließung von Kultureinrichtungen gab es am 2. März 2021 im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu) besonderen Grund zur Freude: Gold Ochsen Geschäftsführerin Ulrike Freund und Guido Wolf – Tourismusminister des Landes Baden-Württemberg – überreichten Dr. Stefanie Kölbl, Geschäftsführende Direktorin des Museums, einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro.

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben