Ministerpräsident Kretschmann weiht Neue Chirurgie in Ulm ein - 240 Millionen teures Klinikum nach vierjähriger Bauzeit fertiggestellt
Mit mehreren hundert Gästen, darunter Ministerpräsident Winfried Kretschmann, feierte das Universitätsklinikum Ulm am Donnerstagvormittag die Einweihung des Neubaus der Chirurgie I Dermatologie auf dem Oberen Eselberg. Damit wird die größte Klinikumsbaustelle des Landes Baden-Württemberg nach vier Jahren Bauzeit im Zeit- und Kostenplan fertig gestellt.

Tarifabschluss verhindert Streik in letzter Minute - Belastung für Unikliniken im Land
Die Universitätsklinika in Baden-Württemberg und die Gewerkschaft ver.di haben sich am Montag, dem 7. Mai 2012, in Stuttgart auf eine Entgelterhöhung für die nächsten zwei Jahre geeinigt. Damit konnte in letzter Minute ein unbefristeter Streik abgewendet werden, der nach Urabstimmung der Gewerkschaftsmitglieder am kommenden Mittwoch beginnen sollte. Das teilt das Universitätsklinikum Ulm in einer Pressemeldung mit.

Für herausragende Leistungen geehrt: Professor Dr. Hartmut Döhner erhält Preis der Wilhelm-Warner-Stiftung
Professor Dr. Hartmut Döhner, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin III und Sprecher des Integrativen Tumorzentrums / Comprehensive Cancer Center, erhielt am vergangenen Freitag, 4. Mai, für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Krebsforschung den Wilhelm-Warner-Preis 2011.

Synästhesie bei Kindern: Enrico bringt Zahlen und Noten zum Tanzen
Wenn der 10-jährige Enrico Geige übt, tanzen Noten und Zahlen durch das Zimmer. Was nach einer kindlichen Phantasiererei klingen mag, ist ein in den Neurowissenschaften anerkanntes Phänomen – Synästhesie. Bei Menschen mit dieser Sonderbegabung löst ein Sinnesreiz ganz ohne ihr Zutun eine weitere Wahrnehmung aus.

Gütesiegel für die Kinderklinik
Die Uni-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat das Gütesiegel "Ausgezeichnet. Für Kinder." erhalten.

UFW-Fachtagung mit Stoiber und Naumann: Bürokratieabbau und Wirtschaftsprüfung in der europäischen Krise
Von der krisenhaften Entwicklung Griechenlands und Europas bis zur Schlecker-Insolvenz: Im Zentrum der diesjährigen Fachtagung des Ulmer Forums für Wirtschaftswissenschaften (UFW) standen hochaktuelle Themen zwischen Wissenschaft und Praxis. Wie gewohnt war es den Organisatoren um die UFW-Vorsitzende Professorin Brigitte Zürn und Vertretern des Ulmer Instituts für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung gelungen, hochkarätige Diskutanten zu gewinnen.

Wieder jung und gut sortiert: Verjüngung adulter Stammzellen gelungen
Wissenschaftler aus Ulm und Cincinnatti veröffentlichen jetzt neue Erkenntnisse über den Prozess des Alterns Die Forscher haben einen Weg gefunden, adulte Stammzellen des blutbildenden Systems zu verjüngen, so dass diese ihre Aufgaben im Körper wieder genauso gut erfüllen können wie junge Zellen.

Neues Autismus-Gen charakterisiert: Verhaltensauffälligkeiten und synaptische Fehlregulation im Mausmodell
Störungen an synaptischen Kontaktstellen im zentralen Nervensystem werden vermehrt für die Entwicklung von Erkrankungen aus dem autistischen Formenkreis verantwortlich gemacht. Darauf deuten nun auch Versuche an genetisch veränderten Mäusen hin, denen das synaptische Protein ProSAP1/Shank2 fehlt. Unregelmäßigkeiten an der so genannten glutamatergen Synapse spielen offenbar eine Schlüsselrolle.

Tarifstreit an der Uniklinik Ulm - Urabstimmung angelaufen
Seit Donnerstagl läuft die Urabstimmung an der Uniklinik Ulm. Aufgerufen sind die ver.di Mitglieder unter den 4.800 Beschäftig-ten des nichtärztlichen Bereichs darüber abzustimmen, ob sie bereit sind in einen unbefristeten Streik zu treten. Das teilt Maria Winkler von ver.di in Ulm in einer Presseerklärung mit.

Synästhesie als Inspirationsquelle - Die Ulmer Künstlerin Christine Söffing spricht über die Sonderbegabung
Für Künstler wie Jimi Hendrix und Wassily Kandinsky war ihre Synästhesie eine wichtige Inspirationsquelle. Und auch Christine Söffing, Leiterin des Musischen Zentrums der Universität Ulm, nutzt die Sonderbegabung, bei der ein Sinnesreiz unfreiwillig sekundäre Wahrnehmungen auslöst, für ihre Kunstprojekte.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen