Live in concert: Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts
Sie sind wieder da - mit Schnitzel-Beat und Ost-Europas Melodien am Samstag, 15. November um 21:00 Uhr? in der Cafébar im Ulmer Roxy: Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts! Ein Fetzen Ska, ein Splitter Russland und eine Lache aus verschüttetem Punk fließen aus elektrischen Gitarren und Bässen über Horn, Akkordeon, Geige, Saxophon und Schlagzeug.

Anna Aaron macht Halt im Roxy
Von der zierlichen Gestalt und dem schmalen Engelsgesicht darf man sich nicht täuschen lassen - dahinter steckt ein Vulkan! Anna Aaron ist eine unglaubliche Performerin, voller Theatralik und Emotionen. Im Rahmen der Alternative-Reihe "indie:blendend" macht Anna Aaron am Donnerstag, 13. November Halt im Ulmer Roxy. Um 20 Uhr geht es los.

Neues Album, neue Tour: Die Wise Guys fahren "Achterbahn"
Mit ihrem neuen Album starten die Wise Guys in ein rasantes neues Abenteuer und fügen ihrer beispiellosen A-cappella-Karriere ein weiteres Kapitel hinzu. ulm-news verlost 3 x 2 Karten für das Konzert am Samstag (19 Uhr) in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm. Frage: Wie heißt das neue Album der Wise Guys? Antworten bitte bis 6. November, 12 Uhr unter Stichwort "Wise Guys" an redaktion@ulm-news.de (Bitte Postadresse angeben). Viel Glück!

Milde Temperaturen, starker Besuch: "Winterzauber" öffnet auf dem Ikea-Parkplatz
Trotz eher milden Temperaturen war das Winterzauber-Opening am Freitag auf dem Ikea-Parkplatz ein großer Erfolg. Das urige Hüttendorf in der Blaubeurer Straße ist bis zum 31. Dezember geöffnet.

Breites Line-up beim Poetry Slam
Die erfolgreiche Roxy-Reihe präsentiert den beliebtesten Dichterwettstreit unserer Zeit. Auch beim November-Slam heißt es wieder: „Große Worte auf der großen Bühne“ - mit einem tollen Line-Up von Slammern aus ganz Deutschland und der Schweiz.

Ich sammeln - du jagen: Zehn Jahre "Caveman" im Roxy
25 Jahre Roxy - 10 Jahre "Caveman" im Roxy: Am 7. November steht wieder eine Vorstellung des Dauerbrenners "Caveman" auf dem Programm. Die Inszenierung von Esther Schweins begeisterte bisher mehr als 118.000 Besucher in Ulm. Beginn ist um 20 Uhr in der Werkhalle.

Vom Fräulein zur Dame mit Stil – 20 Jahre Hochschule Neu-Ulm
Mit rund 300 Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Lehre feierte die Hochschule Neu-Ulm (HNU) am Donnerstag, 23. Oktober 2014, ihr 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „designed to be different“ erlebten die Gäste eine internationale, praxisorientierte, familienfreundliche und forschungsbezogene HNU.

7 x 7 - Ulmer Kreative stellen sich vor
An nur einem Abend kreative Köpfe aus möglichst vielen verschiedenen Branchen zu treffen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „7x7“. Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Ausgaben wird auch die nächste am 4. November um 19.00 Uhr in der Cafébar des Ulmer Roxy stattfinden. Das Grußwort wird dieses Mal Ulms Erster Bürgermeister Gunter Czisch halten

Würde woanders zensiert - Witziges über Bonzen
Charlie Chaplin hat es gemacht, Anthony Hopkins und Udo Kier auch, sogar John Cleese und Helge Schneider haben es gemacht. Natürlich Bruno Ganz und Martin Wuttke … Sie alle haben Hitler gespielt. Darf man das als Deutscher? Eine Nazi-Größe spielen? Und darf man dann dafür Gage verlangen? Was sagt die Ehefrau dazu, plötzlich so einen Unhold im Bett zu haben? In „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“, welches am Freitag, 24. Oktober im Theater Neu-Ulm Premiere hat (Beginn 20 Uhr) stellen sich drei Schauspieler gegenseitig solche und noch viele weitere Fragen.

Halloween im Roxy: Die Gruselparty des Jahres auf drei Floors
Auch im Jubiläumsjahr lädt das Ulmer Roxy wieder zur größten Halloweenparty der gesamten Region ein.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen