Ein Hochspringer auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein Hochspringer des Plastinators Dr. Gunther von Hagens hat am Dienstagmittag die Blicke der Besucher auf dem Münsterplatz in Ulm auf sich gezogen. Das Ganzkörperexponat, das dort für eine Stunde zu sehen war, ist Teil der Ausstellung "Körperwelten", die in einem abgegrenzten Bereich von 1. Februar bis 5. Mai im Blautal-Center in Ulm läuft.

Ausverkauft! Alle Tickets für Zaubershow „World Magic Artists“ zur Eröffnung von "150 Jahre Neu-Ulm" vergeben
Das ging ganz schön flott: Die Stadt Neu-Ulm eröffnet ihr 150. Jubiläumsjahr mit der großen Zaubershow „World Magic Artists“, dem Internationalen Kulturpreis der Zauberkunst, in der Ratiopharm Arena - und die Veranstaltung am 7. April war fast wie von Zauberhand ruckzuck quasi "ausverkauft".

Magischer Auftakt ins Jubiläum 150 Jahre Neu-Ulm - Zaubershow „World Magic Artists“ in der ratiopharm arena
Der Auftakt zum Neu-Ulmer Stadtjubiläum am Sonntag, 7. April, wird groß, magisch und bunt. Die Stadt eröffnet ihr Jubiläumsjahr mit der großen Zaubershow „World Magic Artists“, dem Internationalen Kulturpreis der Zauberkunst, in der Ratiopharm Arena. Magier Florian Zimmer übernimmt die Moderation. Auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder wird zum Auftakt in die ratiopharm arena kommen. Die kostenlosen Tickets zum großen Jubiläumsauftakt waren innerhalb kurzer Zeit vergeben.

Stefan Arndt ist Preisträger des Carl Laemmle Produzentenpreises 2019
Stefan Arndt ist Preisträger des Carl Laemmle Produzentenpreises 2019
Die feierliche Verleihung findet am 15. März in der Carl-Laemmle-Geburtsstadt Laupheim statt. Der von der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (kurz: Produzentenallianz) und der Stadt Laupheim in diesem Jahr zum dritten Mal ausgerichtete Produzentenpreis würdigt Stefan Arndt - gerade durch die Erfolgsserie „Babylon Berlin“ in aller Munde - für sein bisheriges Lebenswerk als Filmproduzent. Stefan Arndt ist nach Regina Ziegler und Roland Emmerich der dritte Carl Laemmle Produzentenpreisträger.

Werbeaktion gestartet: Neu-Ulm und das 150-jährige Stadtjubiläum haben viele Gesichter
Nur noch elf Wochen und die Stadt startet in die umfangreichsten Feierlichkeiten in ihrer jungen Geschichte. Es gilt 150 Jahre Stadterhebung zu feiern. Sechs Monate lang, vom 7. April bis zum 29. September, mit mehr als 100 Veranstaltungen. Seit Beginn der Woche werben 23 Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer für das Stadtjubiläum. Die Werbebotschafter sind auf großflächigen Plakaten im gesamten Stadtgebiet sowie in der Stadt Ulm zu sehen.

ratiopharm arena Award für die Fantastischen Vier - Herausragende Konzerte in der Arena
In der ratiopharm arena gastierten in diesem Jahr neben anderen der singende Nobelpreisträger Bob Dylan, die Legenden des deutschen Hip Hops, die Fantatsischen Vier und die italienische Rockröhre Gianna Nannini, Diese Konzerte und zhlreiche weitere Events – sportlich wie kulturell - machten das Jahr 2018 zu einem abermals sehr abwechslungsreichen und erfolgreichen, teilt die ratiopharm arena in einer Pressemeldung mit.

Ulmer Weihnachtsmarkt lockt wieder etwa eine Million Besucher - Händler mit Marktverlauf zufrieden
Am Samstag endet der 34. Ulmer Weihnachtsmarkt nach 27 Markttagen. Die Besucherzahl nähert sich wieder der Eine-Million-Marke. "Ob wir die Marke aber wirklich noch knacken werden, hängt auch vom Wetter ab", sagt Jürgen Eilts von der Ulm-Messe, die den Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz organisiert. Die UNT hat allein 600 Busse zum Weihnachtsmarkt aus dem Inland, aber auch aus Italien und vor allem aus der Schweiz registriert. Wie der Spiegel kürzlich meldete, gibt jeder Besucher durchschnittlich 16 Euro auf einem Weihnachsmarkt aus, wobei hier deutlich zwischen Imbiss-Betreibern und Kunsthandwerkändlern unterschieden werden muss. Auch wenn diese Ausgaben im Schwabenland vielleicht nicht ganz so hoch sind, ist der Ulmer Weihnachtsmarkt mittlerweile auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor, weil gerade die Schweizer in der Ulmer Innenstadt auch gerne und ausgiebig zum Shoppen gehen.

Konzert von Andreas Kümmert im Roxy fällt aus - Sänger sagt komplette Tour aus gesundheitlichen Gründen ab
Das Konzert von Andreas Kümmert am 21. Dezember im Roxy in Ulm fällt aus. Am Wochenende sagte der Künstler alle Tournee-Termine im Dezember aus gesundheitlichen Gründen ab

Das besondere Weihnachtskonzert! "The Christmas Surprise Show" am Freitag und Samstag im Kornhaus
"The Christmas Surprise Show" - das ist Ariane Müllers alljährliches Weihnachtskonzert mit Hits und Witz. Gemeinsam mit Musicalstar Henrik Wager, Suchtpotenzial-Kollegin Julia Gamez Martin und ihrer kompletten Band zaubert sie am Freitag und Samstag, 7. und 8. Dezember, im Kornhaus in Ulm eine besondere Weihnachtsstimmung für Rock-Pop-Fans. "The Christmas Surprise Show" beginnt an beiden Abenden um 20 Uhr.

Disco Inferno Silvesterparty steigt im Bootshaus Ulm
Der Countdown läuft! Nur noch wenige Wochen dann ist auch dieses Jahr wieder Geschichte. Donau 3FM veranstaltet im Bootshaus in Ulm an beziehungsweise auf der Donau eine große Silvesterparty.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen