Kunst, Klassik und Techno: Hunderte Besucher bei Eröffnung des Kulturzentrums Gleis 44
Reden, Kunst, Klassik und Techno gab es am Samstag bei der Eröffnung des neuen Ulmer Kulturzentrums Gleis 44 in der Schillerstraße 44. Viele hundert Besucher genossen zunächst das besondere Ambiente im großen Biergarten, ehe dann zur Musik der DJs des Gleis 44-Kollektivs im Gebäude mächtig abgefeiert wurde. Die Stadt Ulm stellt den jungen Leuten das Areal drei Jahre lang mietfrei zur freien Verfügung und Gestaltung. Coole Location. Geil. Respekt. Das waren an diesem Abend die häufigsten Kommentare zum neuesten Ulmer Kulturprojekt und Szenetreff.

Wahl der Weinfestkönigin auf dem Ulmer Weinfest
Auch in diesem Jahr wird eine Weinfestkönigin auf dem Ulmer Weinfest gekürt. Die Wahl beginnt um 18 Uhr.

Personal-Shopperin Sonja Grau gibt Tipps im ARD-Boulevard-Magazin "brisant"
„Sonja Graus Händchen für Mode ist international bekannt. Sie geht nach Herzenslust Shoppen und gibt dabei richtig viel Geld aus. Aber nicht für sich, sondern für ihre finanzstarken Kunden“. So führte die ARD auf den am vergangenen Freitagabend in "brisant" in der ARD und um 18.10 Uhr auf mdr - brisant ausgestrahlten Beitrag mit der Ulmer Modeexpertin ein.

Blick hinter die Kulissen eines Brautstudios: Der Fussball-Wahnsinn
Was hat denn die Fußball-WM mit Brautmoden zu tun?. Eine Menge. Ulrike Mandt von Brautmoden Renger in Ulm berichtet über den alltäglichen Wahnsinn rund um die Vorbereitungen für eine Hochzeit.

„Stars for Charity“ löst 2018 Radio 7 CharityNight ab
Zumindest in diesem Jahr wird es keine Radio 7 CharityNight geben. Stattdessen feiert am 30. November das neue Radio 7 Eventformat„Stars for Charity“ in der Neu-Ulmer ratiopharm arena Premiere. Einen besonderen Konzertabend verspricht der Sender, bei dem unter anderem Wincent Weiss sowie Lukas Rieger auf der Bühne stehen werden. Die Tickets kosten ab 30 Euro.

Eröffnung des Pop up Space: Stürmt die (Wilhelms)Burg!
Auf dem Michelsberg, hoch über der Stadt, thront die Wilhelmsburg. Doch was passiert hinter den dicken Mauern, in den weitestgehend ungenutzten Räumen? Wer nutzt sie? Wilhelm schon lange nicht mehr. Diesen Sommer und Herbst wird die Wilhelmsburg belebt und gestürmt. Kulturakteure nehmen sich des historischen Bauwerks mit Kunst, Kultur und einer gehörigen Portion Aufbruchsgeist an und erproben gleichzeitig eine zukünftige Nutzung der Räumlichkeiten. Die offizielle Eröffnungsfeier des Pop up Space findet am Donnerstag, 26. Juli, um 18 Uhr statt. Ein kostenloser Shuttle Bus bringt alle Besucherinnen und Besucher ab 17 Uhr kostenlos am Eröffnungstag vom Hans-und-Sophie-Scholl-Platz (Neue Mitte) auf die Wilhelmsburg und wieder zurück.

Tausende beim Nabada in und an der Donau
Das traditionelle Nabada auf der Donau lockte am Schwörmontag wieder wahre Besuchermassen an die Donauufer - und ins Wasser. Tausende Zuschauer säumten die Ufer auf Ulmer und Neu-Ulmer Seite und im Wasser hatten ebenfalls tausende wilde Nabader, teilweise mit Neoprenanzügen geschützt, großen Spaß, die Nabader neben sich und die Zuschauer am Ufer mit 19 Grad warmem Doonauwasser nass zu spritzen. Angesichts der hohen schwül-warmen Temperaturen taten die Wasserspritzer richtig gut. Einen Ulmer Wasserratz schockt das sowieso nicht. Aktuelle Fotos vom Nabada gibt es hier.

Spektakulärer Crash auf der Donau - Ein hochgebautes Boot kippt beim Nabada um
Spektakulärer Crasch auf der Donau: Ein hoch gebautes Schiff ist beim Nabada am Schwörmontag umgekippt.

Rock am Petrus wegen schlechter Wetterprognose abgesagt
Die vom Förderverein der Neu-Ulmer Feuerwehr organisierte Veranstaltung "Rock am Petrus" am Samstag, 21. Juli, wurde abgesagt.

Tanzfestival "ulm moves" mit Parcours und Ausstellung eröffnet
Das Tanzfestival "ulm moves" ist am Donnerstag mit einem ersten öffentlichen Parcours in der Innenstadt und der Eröffnung der Ausstellung im Stadthaus Ulm gestartet worden. Bis zum 16. Juni zeigen verschiedene nationale und internationale Gruppen alle Facetten des modernen Tanzes.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen