Hopfen, Herzblut, Handwerk und das Ergebnis daraus - ein gutes Bier: Der Kleinbrauermarkt ist eröffnet
Mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Martin Ansbacher wurde heute der 20. Kleinbrauermarkt feierlich eröffnet. Bis zum 25. Mai (Sonntag) verwandelt sich der südliche Münsterplatz wieder in eine gemütliche Atmosphäre für BierliebhaberInnen, Handwerkfans und Genussmenschen.

Vorfreude, die zweite: 20 Jahre Kleinbrauermarkt in Ulm - süffig und gut
Vier Tage Kleinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz - vier Tage Biergenuss. Los geht`s am kommenden Donnerstag, 22. Mai 2025 und geht bis Sonntag 25. Mai. "Die Reihen haben sich neu sortiert - es sind spannende Brauereien dazugekommen", sagt Stefan Dobler, Chef vom Bräuhaus Ummendorf (bei Biberach) und Vorsitzender der Interessengemeinschaft bei der Präsentation des Programms. Zusammen mit dem Verein Ulmer Citymarketing organisieren sie den Kleinbrauermarkt - und wie.

Freiräume für wirtschaftliche Stärke schaffen - IHK-Frühjahrsempfang mit 400 Gästen
Über 400 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Politik der Region zwischen Alb und Bodensee kamen jetzt zum Frühjahrsempfang der Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben und Ulm in der Gigelberghalle in Biberach zusammen. Ehrengast und Festredner war Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion im baden-württembergischen Landtag und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026.

Neu-Ulmer Stadtfest im "Rambo-Zambo"
Die 43. Auflage des Neu-Ulmer Stadtfests war in den Augen der Beteiligten eins der außergewöhnlich schönen - oder wie der neue Kanzler zu sagen pflegt: die ganze Stadt im "Rambo-Zambo".

Ein Glanzlicht der Woche - Die ganze Ulmer Donaubastion kommt zum Beben - das Roxy lädt mit ZANT zum Tanz
Anfang Juli (3. bis 6. Juli 2025) gibt es ein ganz neues Tanzfestival für Ulm. Im Roxy und überhaupt der halben oberen Donaubastion tanzt, performt und musiziert es an jeder Ecke – mit 50 Veranstaltungen, davon 30 kostenfrei und 20 Choreographien aus der ganzen Welt. Es gibt zahlreiche Glanzlichter und – oho – zwei Welt-Uraufführungen.

Stadtfest Neu-Ulm: Eine ganze Stadt und die Region in Feierstimmung
Das 43. Neu-Ulmer Stadtfest ist gestartet - mit Live-Musik
auf dem Rathaus-, Petrus- und Johannesplatz. Special
Guest ist Iggy Kelly.
Die Stadt Neu-Ulm lädt heute, Samstag, 17. Mai wieder zu ihrem
traditionellen Stadtfest ein. Die gesamte Innenstadt wird zur
Party-Meile. Los gings auf dem Rathausplatz um 11 Uhr mit
dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeisterin
Katrin Albsteiger und einem Weißwurstfrühstück.

Die DUFTSTARS 2025 – ausgezeichnete Parfums - und der Ulmer Drogeriemarkt Müller mittendrin
Bei der Gala zur Verleihung des Deutschen Parfumpreises DUFTSTARS 2025, die zum 33. Mal von der Fragrance Foundation Deutschland am 8. Mai 2025 vergeben wurde, standen in den Düsseldorfer Rheinterrassen die besten Duftkreationen des Jahres im Rampenlicht – und gleich zwölf der prämierten Düfte sind bei Müller erhältlich, wie das Unternehmen mitteilt.

50 Jahre Wiblinger Wochenmarkt – Jubiläumsauftakt mit OB und "Zuhörbänken"
Der Wiblinger Wochenmarkt im Ulmer Stadtteil feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren ist er ein fester Bestandteil des städtischen Lebens in Wiblingen. Anlässlich dieses runden Geburtstags lädt die Ulm-Messe (als Ausrichter des Markts) gemeinsam mit den Marktbetreibenden am Freitag, 9. Mai 2025 zur Auftaktveranstaltung ein.

Stadt Ulm und SAN laden zum Quartiersfest in das Wengenviertel - Projekt der Städtebauförderung
Anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung am Samstag, 10. Mai 2025, laden die Stadt Ulm und die Sanierungstreuhand Ulm GmbH von 13:30 bis 17 Uhr zu einem Quartiersfest auf dem neugestalteten Jakob-Griesinger-Platz im Sanierungsgebiet „Wengenviertel“ ein.

Ein Wochenende voller Kunst und Kultur in Neu-Ulm
Am ersten Maiwochenende (Sa, 3. und So. 4. Mai 2025) lädt die Stadt Neu-Ulm zu jeder Menge Kunst, Kultur und Musik in die Neu-Ulmer Innenstadt ein. Auf dem Petrusplatz findet der inzwischen 29. Neu-Ulmer Markt für Kunsthandwerk statt. Das Edwin Scharff Museum lädt zu seinem Museumsfest ein und beim verkaufsoffenen Sonntag ist ein Bummel durch die Neu-Ulmer Geschäfte möglich.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen