Gruselgeschichten, Musik, Kunst und Günther Oeetinger im Gespräch im Stadthaus Ulm
Das Stadthaus Ulm hat das Programm für November vorgelegt. Für alle ist etwas dabei, seien es Kinder, Freunde von Kunst oder Musik. Auch die GEsundheit ist ein Thema. Und beim Südwest Presse-Forum ist der frühere baden-württembergische Ministerpräsident und ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) zu GAstr.
Nix Gravierendes passiert - dabei war viel los in Ulm, sogar sehr viel
Die Polizei sorgt für Sicherheit - positive Bilanz zur Demonstrations- und Veranstaltungslage in der Ulmer Innenstadt am 20.05.2025.
Zu Elbit- zu Fridays for Future und natürlich zur Kulturnacht folgen weitere ulm-news-Berichte.
Ein heißes Event für die Doppelstadt: heute steigt die 25. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm
Selbst Optimisten könnten nicht alle Veranstaltungen heute aufzählen, die bei der Kulturnacht 2025 in Ulm und Neu-Ulm stattfindet, es sind deren 150. Zur 25. Auflage ist das Rekord - und rekordverdächtig werden dazu auch die Temperaturen: wirklich in mehrfacher Hinsicht ein heißer Event für die Doppelstadt.
Da in Ulm meist viel mehr los ist werfen wir im Voraus einen Ausblick auf die Neu-Ulmer Gigs und Performances - alle Veranstaltungen gibt es zudem hier.
Lions-Flohmarkt im Kornhaus - gelebte Solidarität
Am Samstag, 20. September 2025, wird das Ulmer Kornhaus erneut zum Treffpunkt für gelebte Solidarität, wenn der Lions Club Ulm/Neu-Ulm von 10 bis 16 Uhr zum traditionellen Lions-Markt einlädt. Hinter dem beliebten Flohmarkt verbirgt sich weit mehr als nur der Verkauf bunter Fundstücke.
Erfolg auf ganzer Strecke - Premiere für Einstein-Motorsport-Team aus Ulm bei Formula StudentUlmer Team
Mit einem herausragenden Ergebnis kehrte das Einstein Motorsport-Team der Technischen Hochschule Ulm von der Formula Student France zurück. Das Studierenden-Team aus Ulm und Neu-Ulm überzeugte bei dem internationalen studentischen Konstruktionswettbewerb in Frankreich im manuellen und autonomen Fahren. Auf der Teststrecke des Automobilherstellers Renault, die seit 2004 auch für autonome Fahrversuche genutzt wird, fand das Event bereits zum dritten Mal statt – für das Einstein Motorsport-Team war es die Premiere.
Auch Sportler kommen beim Waldtag auf ihre Kosten
Unter dem Motto „Gemeinsam für den Wald“ laden das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) und die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV) gemeinsam mit der unteren Forstbehörde des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Laichingen zur Zentralveranstaltung der vierten Waldtage Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 21. September 2025, von 10 bis 16 Uhr im Waldgebiet Westerlau bei Laichingen statt – zeitgleich mit den im gesamten Bundesgebiet stattfindenden Deutschen Waldtagen 2025. Forstminister Peter Hauk (CDU) kommt zum politischen Auftakt um 11 Uhr.
Tag der Schiene in BaWü - und auch in Ulm
Ulm hat zwar grad keinen richtigen Bahnhof, aber am Tag der Schiene in Deutschland gewähren DB Regio und die DB InfraGo am 20. und 21. September spannende Einsichten in die Welt der Eisenbahn auch in Ulm.
Am Tag des Denkmals geht es im Ulmer Stadthaus hinter die Kulissen
Am Tag des offenen Denkmals 2025 am Sonntag, 14. September 2025, lädt das Stadthaus Ulm zu zwei Führungen ein. Dabei geht es um Stadtraumgestaltung durch Architektur sowie die Technik im Haus bis zur Umluftklappe.
Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von Freddie Mercury – mitreißende Reden, eine schwungvolle Dokumentarfilm-Premiere – dazu gleich drei ausverkaufte Vorführungen (die erste mit 100 Euro pro ticket), der legendäre Nachtclub Aquarium in der Ulmer Kohlgasse 20 feierte im Ulmer Roxy echt eine fulminante Matinee, oder eine Gala, oder ein Vorstellungsreigen – da gehen einem die Schubladen aus. Und das ist auch gut so, denn das Aquarium muss genauso gewesen sein: nicht einzuordnen – immer spannend, kultig, partyesk – und mit so vielen Stars und Sternchen, dass Ulm für lange 30 Jahre auf der Promi-Landkarte auch oft ganz oben stand – aber das ist nun schon 26 Jahre lang her – und war doch erst gestern, denn am Freitag gehen wir doch ins A, oder?
Und: es gab auch viele ruhige und nachdenkliche Momente bei der Veranstaltung.
Ein Schlag ins Kontor als zusätzlicher Startpunkt – durchstarten mit der feierlichen Eröffnung der Spielzeit 2025/2026 am Theater Ulm
Nach einer denkbar erfolgreichen Spielsaison 24/25 hätte das Theater Ulm eigentlich eine geruhsame Sommerpause verdient. Doch bei der aktuellen Spielzeiteröffnung mit allen Mitarbeitenden und dem Besuch von Kulturbürgermeisterin Iris Mann konnten die Verantwortlichen vor allem eins machen: Mut - und natürlich Freude.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen















