Das KCC-Theater geht in die neue Saison - und sucht doch einen Nachfolger
"Vorhang auf für die neue Spielzeit – das „KCC Theater“ lebt!" - schreiben die Macher des KCC. Das bekannte Restauranttheater KCC ist ein lebendiger Ort für Kabarett, Kulinarik, Musik und Theater – daran ändert auch die laufende Suche nach einer Nachfolge nichts. Theatermacher und Intendant Michael Schild und sein Team führen den Betrieb mit Leidenschaft und Hingabe weiter.
15.000er-Marke wohl geknackt - der Einsteinlauf bringt wieder ordentlich Bewegung ins Volk
Fast könnte man von einem Volkslauf sprechen - oder von einer Bewegungs-Initiative für die Bevölkerung - oder wie es Hauptsponsor Sparkasse Ulm ausdrückt: "Ein Höhepunkt im Jahr für Ulm - mit einem ganz besonderen Spirit", ein Lauffest oder ein Stadtfest. Erwartet werden über 30.000 Läufer und Zuschauer.
Selbst die 15.000er-Marke an Teilnnehmenden wird diese Jahr geknackt - ein absoluter Rekord bei der 21. Auflage des Einstein-Laufs.
Und es folgt noch eine spezielle ulm-news-Geschichte zum Einstein-Lauf und eine schnelle Randgeschichte - besser gesagt: die Protagonisten wollen schnell sein, besonders schnell.
Und alle Teilnehmer fahren kostenfrei mit dem ÖPNV - für Auswärtige gibt es Mitfahr-Organisation - Stichwort: Cool Running und möglichst klimaneutral, hieß es auf der PK diese Woche.
So kommt man bequem zum Einstein-Marathon 2025 - und danach wieder weg
Auch die drei Stufen in den Bus können zum Problem werden - nach einem absolvierten Halbmarathon oder gar einem Marathon. Da ist einem ein Niederflurbus besonders lieb, wenn einem die Knochen weh tun wie Harry. Und übrigens: der DING-ÖPNV ist für die StarterInnen am Sonntag kostenfrei - also nutzen.
Gruselgeschichten, Musik, Kunst und Günther Oeetinger im Gespräch im Stadthaus Ulm
Das Stadthaus Ulm hat das Programm für November vorgelegt. Für alle ist etwas dabei, seien es Kinder, Freunde von Kunst oder Musik. Auch die GEsundheit ist ein Thema. Und beim Südwest Presse-Forum ist der frühere baden-württembergische Ministerpräsident und ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) zu GAstr.
Nix Gravierendes passiert - dabei war viel los in Ulm, sogar sehr viel
Die Polizei sorgt für Sicherheit - positive Bilanz zur Demonstrations- und Veranstaltungslage in der Ulmer Innenstadt am 20.05.2025.
Zu Elbit- zu Fridays for Future und natürlich zur Kulturnacht folgen weitere ulm-news-Berichte.
Ein heißes Event für die Doppelstadt: heute steigt die 25. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm
Selbst Optimisten könnten nicht alle Veranstaltungen heute aufzählen, die bei der Kulturnacht 2025 in Ulm und Neu-Ulm stattfindet, es sind deren 150. Zur 25. Auflage ist das Rekord - und rekordverdächtig werden dazu auch die Temperaturen: wirklich in mehrfacher Hinsicht ein heißer Event für die Doppelstadt.
Da in Ulm meist viel mehr los ist werfen wir im Voraus einen Ausblick auf die Neu-Ulmer Gigs und Performances - alle Veranstaltungen gibt es zudem hier.
Lions-Flohmarkt im Kornhaus - gelebte Solidarität
Am Samstag, 20. September 2025, wird das Ulmer Kornhaus erneut zum Treffpunkt für gelebte Solidarität, wenn der Lions Club Ulm/Neu-Ulm von 10 bis 16 Uhr zum traditionellen Lions-Markt einlädt. Hinter dem beliebten Flohmarkt verbirgt sich weit mehr als nur der Verkauf bunter Fundstücke.
Erfolg auf ganzer Strecke - Premiere für Einstein-Motorsport-Team aus Ulm bei Formula StudentUlmer Team
Mit einem herausragenden Ergebnis kehrte das Einstein Motorsport-Team der Technischen Hochschule Ulm von der Formula Student France zurück. Das Studierenden-Team aus Ulm und Neu-Ulm überzeugte bei dem internationalen studentischen Konstruktionswettbewerb in Frankreich im manuellen und autonomen Fahren. Auf der Teststrecke des Automobilherstellers Renault, die seit 2004 auch für autonome Fahrversuche genutzt wird, fand das Event bereits zum dritten Mal statt – für das Einstein Motorsport-Team war es die Premiere.
Auch Sportler kommen beim Waldtag auf ihre Kosten
Unter dem Motto „Gemeinsam für den Wald“ laden das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) und die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV) gemeinsam mit der unteren Forstbehörde des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Laichingen zur Zentralveranstaltung der vierten Waldtage Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 21. September 2025, von 10 bis 16 Uhr im Waldgebiet Westerlau bei Laichingen statt – zeitgleich mit den im gesamten Bundesgebiet stattfindenden Deutschen Waldtagen 2025. Forstminister Peter Hauk (CDU) kommt zum politischen Auftakt um 11 Uhr.
Tag der Schiene in BaWü - und auch in Ulm
Ulm hat zwar grad keinen richtigen Bahnhof, aber am Tag der Schiene in Deutschland gewähren DB Regio und die DB InfraGo am 20. und 21. September spannende Einsichten in die Welt der Eisenbahn auch in Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
















