Unfallverursacher flüchten
In zwei Fällen ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht. Die Verursacher verließen den Unfallort, ohne ihren Pflichten nachzukommen.

Vandalen unterwegs
Drei junge Burschen waren in der Nacht zum Sonntag am Wiblinger Tannenplatz unterwegs. Hierbei hinterließen sie einen Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

16-Jähriger total betrunken
Am Samstag um 2.55 Uhr wurde durch einen Verkehrsteilnehmer in Senden ein 16-Jähriger neben seinem Fahrrad liegend aufgefunden.

Mutter und Tochter beim Stehlen erwischt
Am Freitag Nachmittag wurden eine 55-jährige Frau mit ihrer 23-jährigen Tochter in einem Neu-Ulmer Supermarkt vom Ladendetektiv beim Diebstahl erwischt.

Gestohlene Paletten verkauft
Ein Mitarbeiter einer Neu-Ulmer Speditionsfirma hat sich sein Gehalt durch Verkauf von sogenannten Europaletten aufgebessert.

Unter Drogen am Steuer
Am Freitag Nachmittag wurde durch Polizeibeamte des Einsatzzuges Neu-Ulm ein Pkw kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der 20-jährige Fahrer unter Drogeneinwirkung stand.

Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrer
Die Alkoholkontrollen der Polizei gehen weiter. Die vorherige Ankündigung führte jetzt aber bei drei weiteren Fahrern nicht zur Einsicht und sie setzten sich alkoholisiert ans Steuer.

Autofahrer übersieht dunkel gekleideten Fußgänger
Einen dunkel gekleideten Fußgänger hat ein Autofahrer am Freitagmorgen in Laichingen übersehen und angefahren.

Vier Leichtverletzte nach Kellerbrand
Zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus musste die Feuerwehr Ulm in der Nacht von Freitag auf Samstag in die Ulmer Weststadt ausrücken. Die Bewohner mussten teilweise mit der Drehleiter gerettet werden. Vier von ihnen wurden leicht verletzt. Der Notruf kam kurz vor 23.30 Uhr von einer Bewohnerin aus dem Mehrfamilienhaus in der Wagnerstraße. Beim Eintreffen der Rettungskräfte trat bereits aus mehreren Kellerfenstern des Gebäudes Rauch aus. Ein Großteil der Bewohner hatte das Haus schon verlassen. Zehn weiteren Bewohnern gelang dies aber aufgrund der starken Rauchentwicklung im Treppenhaus nicht mehr. Sie mussten von der Feuerwehr mit der Drehleiter über die Balkone gerettet werden. Bei der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Vier Bewohner im Alter zwischen neun und 34 Jahren wurden durch das Einatmen von Rauchgasen leicht verletzt und durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt. Der Brandherd lag offenbar in einem Technikraum im Keller des Mehrfamilienhauses. Wegen der Brandschäden musste im gesamten Gebäude der Strom sowie die Wasser- und Gasversorgung abgestellt werden. Die Hausbewohner kam teils bei Verwandten und Bekannten, teils in einem Übernachtungsheim unter. Die Schadenshöhe kann bislang noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat zur Ermittlung der genauen Brandursache spezielle Brandermittler eingeschaltet. Die Wagnerstraße war wegen des Feuerwehreinsatzes bis ca. 00.45 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Mit tierisch gutem Riecher gegen Pyrotechnik
Kuschelfell, Dackelblick und eine äußerst feine Nase. So präsentiert sich Reika, die neue tierische Kollegin der Bundespolizei. Sie gehört zusammen mit zwei weiteren Hündinnen zu einer neuen Generation von Diensthunden, die die polizeiliche Arbeit im Fußballfanreiseverkehr verbessern wird. Derzeit vergeht kaum ein Spieltag in deutschen Fußballstadien, Zügen und Bahnhöfen ohne Feuerwerk und Rauchschwaden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen