"Trojaner" auf Computer
Einem sogenannten Trojaner (Ramsonware) ist eine 24- Jährige aus Illertissen aufgesessen, als sie nachts am Dinestag im Internet surfte.
Gegen Auto gefallen und Besitzer beleidigt
Am Dienstagnachmittag lief in Pfaffenhofen ein 52 Jahre alter Mann stark alkoholisiert auf dem Gehweg und stürzte infolge seines Rausches gegen ein am Fahrbahnrand geparktes Auto.
Wahlwerbeanhänger der SPD ist wieder aufgefunden.
Der am Montag in Weißenhorn als gestohlen gemeldete Wahlwerbeanhänger der SPD ist wieder aufgefunden. Der Anhänger störte einen Anlieger bei der Grundstücksausfahrt und wurde deswegen an einen anderen Platz geschoben.
Fünf Unfälle auf der A 7 - Über 100 000 Euro Schaden
Am gestrigen Abend mussten die Beamten der Autobahnpolizeistation Memmingen innerhalb von nur drei Stunden fünfmal zu Verkehrsunfällen ausrücken.
Kabeldiebe im Baugebiet
Auf Baustellen im Ulmer Neugebiet Am Lettenwald waren in der Nacht zum Dienstag Diebe. Die machten schwere Beute.
Haus nach Brand unbewohnbar
Nach einem Brand in Dietenheim-Regglisweiler ist jetzt das Haus einer Familie unbewohnbar. Sie kam bei Verwandten unter. Die Brandursache wird derzeit von der Polizei ermittelt.
Fahrerin leicht verletzt
Zwei Autos sind am Dienstag in Ulm zusammengestoßen, wobei eine Fahrerin verletzt wurde.
Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am frühen Mittwoch bei Langenau ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er hatte sich mit seinem Krad überschlagen.
Martin Rivoir und Hilde Mattheis fordern Soforthilfe für das Uniklinikum Ulm
Die finanzielle Situation der Krankenhäuser im Land ist angespannt. Mehr als die Hälfte der Häuser haben im Jahr 2012 rote Zahlen geschrieben. Das Ulmer Uniklinikum ist von dieser Entwicklung in besonderer Weise betroffen. Aufgrund von Bauprojekten, insbesondere des Neubaus der Neuen Chirurgie ist das Uniklinikum in einer schwierigen finanziellen Situation. "Dies bereitet uns große Sorge" sagen die Ulmer Abgeordneten Martin Rivoir (MdL) und Hilde Mattheis (MdB).
Strohballen in Brand gesetzt
Brandstiftung vermutet die Polizei, nachdem am Montag bei Ehingen Strohballen brannten. Dank des nassen Wetters entstand kein weiterer Schaden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen





