Nach Unfall weitergefahren
Am Dienstagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, wartete ein 43-jähriger Pkw-Fahrer, der auf der Buchbergstraße von Steinheim kommend in Richtung Autobahnauffahrt zur A 7 unterwegs war, an der roten Ampel zur Bundesstraße 10.

Nicht auf die Ampel geachtet
Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am Dienstag in Ulm.

Brennender Wäschetrockner
Wegen starker Rauchentwicklung musste die Produktion in einer Firma in Ulm kurzzeitig unterbrochen werden.

Radler stürzt
Am Dienstagabend fuhr ein 66-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Straße „Am langen Bach“ in Vöhringen entlang.

Gestohlenes Rad im Internet entdeckt
Vor fünf Wochen wurde ein hochpreisiges Fahrrad einer 20-jährigen Frau aus der Bahnhofstraße von unbekannten Tätern entwendet. Am Dienstag entdeckte sie es bei einer Verkaufsplattform im Internet wieder und verständigte die Polizei.

Unfallverursacher flüchtet
Hohen Sachschaden ließ ein Unbekannter am Dienstag in Langenau zurück.

Wildtier gegen Auto
Hohen Schaden verursachte querendes Wild am Dienstag auf der B 30 bei Maselheim.

Polizei überprüft 3000 Personen und Fahrzeuge
Die Polizei war am Dienstag und in der Nacht zum Mittwoch mit rund 430 Beamtinnen und Beamten in der Region im Rahmen eines länderübergreifenden Sicherheitstags unterwegs. Rund 3050 Personen und Fahrzeuge und 1400 Dokumente wurden an 55 Kontrollstellen überprüft. Acht Haftbefehle vollstreckten die Polizisten.

Hier spricht nicht die Polizei - Polizei und Stadt informieren
Mehr als 200 Personen, darunter vor allem viele Senioren, erhielten in den letzten Wochen Anrufe von Betrügern. Wie Telefonbetrüger vorgehen und was man tun kann, sich zu schützen, darüber informieren Stadt Ulm und Polizei in einer gemeinsamen Veranstaltung am Montag, 21. Oktober, von 16 Uhr bis etwa 17.30 Uhr im Foyer des Ulmer Rathauses.

Groß angelegter Sicherheitstag: Polizei kontrolliert und informiert mit hunderten Beamten
An einem Fahndungs- und Sicherheitstag der Polizei hat das Polizeipräsidium Ulm am Dienstag und in der Nacht zum Mittwoch rund 400 Polizistinnen und Polizisten eingesetzt. Sie kontrollierten, zeigten Präsenz und gaben Informationen zum Schutz vor Kriminalität.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen