Ulm News, 07.12.2019 15:02
20 Glatteis-Unfälle bei Plustemperaturen
Insgesamt 20 Glatteisunfälle ereigneten sich in der Nacht zum Samstag in den vier Landkreisen des Polizeipräsidium Ulm. Ein Schwerpunkt war dabei der Blausteiner Teilort Bermaringen im Alb-Donau-Kreis.
(UL) Blaustein - Glatteis-Unfälle bei Plus-Temperaturen Insgesamt 20 Glatteisunfälle ereigneten sich in der Nacht zum Samstag in den vier Landkreisen des Polizeipräsidium Ulm. Ein Schwerpunkt war dabei der Blausteiner Teilort Bermaringen im Alb-Donau-Kreis. Nachdem es nachts leicht geregnet hatte, bildete sich auf den von den letzten Tagen kalten Straßen in Senken eine dünne Eisschicht. Die Ortsverbindungsstraße von Bermaringen in den Berghüler Ortsteil Treffensbuch ist so eine schmale Straße, die mit Gefällstrecken und engen Kurven im Wald tückisch ist. Kurz nach Mitternacht kamen unabhängig voneinander vier Fahrzeuge von der Straße ab. Sicherheitshalber wurde die Strecke bis in den Vormittag komplett gesperrt. Der schwerste Unfall ereignete sich am Samstagmorgen nach acht Uhr. Zwischen Bermaringen und dem Dornstadter Teilort Bollingen war ein etwa fünfzig Meter langes Straßenstück in einer Walddurchfahrt spiegelglatt. Hier kam eine BMW-Fahrerin ins Schleudern und prallte mit der Fahrerseite gegen einen entgegenkommenden Skoda. Die BMW-Fahrerin wurde schwerverletzt von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Zwei weitere Unfallbeteiligte kamen mit Rettungswagen leichtverletzt in ein Krankenhaus. Damit die Feuerwehr sicher arbeiten kann, stumpfte sie die Fahrbahn mit Ölbindergranulat ab. Nach den Rettungsarbeiten musste die Fahrbahn mit Wasser von dem Granulat gereinigt werden, bevor ein hinzugerufenes Streufahrzeug die kritische Stelle intensiv salzte. Der Unfallaufnahmedienst der Verkehrspolizei führte die Ermittlungen, Angaben zur Schadenhöhe wurden noch nicht gemacht. Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen