Neue Brücken für die Ulmer Friedrichsau - Überraschung für Ulmer Zelt-Besucher
Die Holzbrücken am Unteren Ausee in der Ulmer Friedrichsau werden wegen altersbedingter Mängel ersetzt. So manche Besucher des Ulmer Zelts wurden davon am Eröffnungstag überrascht, weil sie nicht übers Wasser laufen können und von der Donauhalle aus ohne Brücke nicht zum Festgelände gelangten. Ab Mitte Juni sollen die Musikfans und alle anderen Au-Besucher dann aber wieder über alle Brücken gehen können.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Simply the Best! Rocklegende Tina Turner ist tot
Soul und Rockstar Tina Turner ist tot. Die Sängerin wurde 83 Jahre alt. Seit 1994 lebte die Amerikanerin mit ihrem Mann Erwin Bach in der Schweiz in Küsnacht bei Zürich. In ihrer 60-jährigen Karriere hatte sie viele private und künstlerische Höhe- und Tiefpunkte. Dies und ihre besondere Stimme und ihre unbändige Energie machten sie zur beliebten und geachteten Rocklegende und Popikone und zum weltweiten Superstar.

Ulmer Zelt startet mit der Band "ClockClock" in die neue Spielzeit
Das Ulmer Zelt startet am Mittwochabend in seine neue Spielzeit. Beim längsten Zeltfestival in Deutschland sind in diesem Jahr 35 Veranstaltungen im großen Zelt geplant. Dazu gibt es bis 8. Juli Freikonzerte, Flohmärkte, Kinderveranstaltungen und einen schönen Biergarten in der Friedrichsau.

Raus aus der Routine: Aktiv sein vom Konzert bis zum Ehrenamt
Die Tage werden länger, die Nächte kürzer und interessanter. Von Partys mit mitreißenden Beats bis hin zu kulturellen Veranstaltungen lässt der Eventkalender von Ulm keine Langeweile aufkommen. Gerade rechtzeitig, um den Sommer zu genießen und den Nachholbedarf zu decken.

Tanzperformance "Die Scheinriesin": Mix aus Theater, Tanz und Gesang zum Thema Depression
Nach den erfolgreichen Aufführungen in Weißenhorn ist das Stück "Die Scheinriesin" von Ramona Springer nun erstmals auch in Ulm zu sehen. Die Aufführung findet am Freitag, 26. Mai, an 20 Uhr, im Roxy in Ulm statt. Dabei wird das eher schwere Thema Depression leichthändig auf die Bühne gebracht.

Ayliva kommt nach Ulm - Soul-Sensation gibt ein Konzert im Klosterhof in Wiblingen
Die Sängerin Ayliva, Deutschlands jüngste Soul-Sensation geht im September unter dem Motto „Schwarzes Herz“ in sieben deutschen Städten auf große Arena-Tour. Nun kündigte die deutsche Sängerin mit türkischen Wurzeln spontan weitere Konzerte noch in diesem Sommer an. So dürfen sich auch die Fans in Ulm freuen, denn am Donnerstag, 22. Juni, kommt der Soul- und TikTok-Star Ayliva um 19:30 Uhr in den Wiblinger Klosterhof, in dem im Juni mit George Ezra (20. Juni), Tom Jones (21. Juni), Ayliva (22. Juni), Patti Smith (23. Juni), One Republic (24. Juni) und ZAZ (25. Juni) ein erstklassiges, abwechslungsreiches und internationales Konzertprogramm von der veranstaltenden Agentur Provinztour geboten wird.

Ulmer Zelt startet am kommenden Mittwoch in 35. Spielzeit
Am kommenden Mittwochabend startet das Ulmer Zelt in der Friedrichsau mit der Band ClockClock in seine 35. Spielzeit.

"Suchtpotenzial" feiern Bühnenjubiläum mit witziger Nummernrevue
Das Duo "Suchtpotenzial", namentlich die Berlinerin Julia Gámez Martín und die Ulmerin Ariane Müller, besteht seit zehn Jahren. Mit stetig wachsendem Erfolg. Dieses "Suchtiläum" feierten die beiden Frauen am Samstagabend zusammen mit Wegbegleitern, 700 begeisterten Zuschauern und genügend "Alkopop" im Roxy. Es gab schon zur Pause Standing Ovations - und am Ende zwei neue Lieder aus dem neuen Programm "Bällebad forever", mit dem das Comedy-Duo ab Herbst auf Tournee sein wird.

Jazz-Duo Gabriele Mirabassi & Simone Zanchini kommt ins Stadthaus Ulm
Mit dem italienischen Duo Gabriele Mirabassi (Klarinette) und Simone Zanchini (Akkordeon) setzt der Verein für moderne Musik am 18.Mai seine Reihe mit hochkarätigen Akkordeonsolisten im Stadthaus Ulm fort. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Mit nur einem Schlag: Ulmer OB Czisch eröffnet Ulmer Kleinbrauermarkt mit Faßanstich
Alles neu macht der Mai: Bislang fand der Ulmer Kleinbrauermarkt immer von Freitag bis Sonntag statt. Heuer jedoch begann der Markt bereits einen Tag früher, und zwar am Donnerstag, 11. Mai, mit dem Fassanstich um 16 Uhr. Den Job erledigte der Ulmer Oberbürgermeister souverän. Gunter Czisch benötigte genau einen Schlag, um das erste Fass bei zunüftiger Stimmungsmusik anzustechen. Der Kleinbrauermarkt endet bereits am Samstag.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen