Tanz und Orchesterklänge im Kirchenraum - Meditation der Pauluskirche
Zum letzten Mal: der Ballettabend Meditation in der Pauluskirche Die letzte Gelegenheit, den Ballettabend MÉDITATION in der Ulmer Pauluskirche zu erleben, bietet sich am Dienstag, dem 17. Juli 2012, um 19.30 Uhr. Von Ballettdirektor Roberto Scafati stammt die Choreografie, das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm spielt unter der Leitung von GMD Timo Handschuh.

Endspurt beim Donaufest - Nochmals zahlreiche Veranstaltungen links und rechts der Donau - Großes Feuerwerk
Das letzte Wochenende des Internationalen Donaufestes ist angebrochen. Auf den Bühnen am Neu-Ulmer Ufer und am Ulmer Ufer finden heute und morgen nochmals zahlreiche Konzerte statt.

Rock am See in Konstanz mit "Green Day" bald ausverkauft
Die Drähte glühen, Telefone stehen nicht mehr still und über die Festivalhomepage donnern die Bestellungen herein: Der Vorverkauf für Rock am See mit der Topband "Green Day" am 1. September in Konstanz im Bodenseestadion läuft gigantisch und das Open Air steuert in großen Schritten auf die Ausverkauft-Marke zu!

Plastische Werke aus der "Sammlung Siegfried und Jutta -Weishaupt"
'Skulpturen und Reliefs aus der Sammlung: Plastische Werke aus der "Sammlung Siegfried und Jutta -Weishaupt" sind Thema der aktuellen Ausstellung in der "kunsthalle weishaupt". Die Ausstellung in der kunsthalle weishauptist vom 14. Juli bis zum 10. Februar 2013 zu sehen.

Drei Chöre auf der Schachtel
Auf der Ulmer Schachtel am Neu-Ulmer Ufer treten am Donnerstag von 17 Uhr an der "Jugend-Bachchor Kronstadt" aus Rumänien, der Chor "Moldova" aus Chisinau (Moldawien) und der ungarische Jugendchor "Lautitia" aus Debrecen auf.

Höhepunkt des donau.pop.camps: Das Abschlusskonzert in der Flussmeisterei
Sechs Bands, jeweils drei aus Ulm und drei aus den Donauländern, haben am donau.pop.camp teilgenommen. Nun geht für sie eine spannende und vielseitige Woche zu Ende.das Abschlusskonzert findet am Donnerstag, 12. Juli, um 19 Uhr in der Flussmeisterei in Neu-Ulm statt.

Herbert Grönemeyer rockt fast drei Stunden lang in der ratiopharm arena
Mit Herbert Grönemeyer und seiner Band gastierte erstmals auch ein richtig großer Rock-und Popstar in der vor acht Monaten eröffneten neuen ratiopharm arena in Neu-Ulm. Die Halle war daher auch ordentlich gefüllt. Herbert Grönemeyer bot in Neu-Ulm knapp drei Stunden lang 26 Songs aus seinem aktuellen Album "Schiffsverkehr", das bei den Fans nicht so gut ankam, und natürlich viele seiner alten Hits wie "Alkohol" "Vollmond" und "Männer". Grönemeyer ist auf der Bühne immer noch eine Wucht. In der Arena herrschte eine grandiose Stimmung. Fotos vom Konzert von Daniel M. Grafberger gibt es hier.

Ab sofort: Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen im Donausalon
Viel Musik „for free“: Bei den Donaufest-Konzerten von „Paradies der Tiere“ (So. 8. Juli), „Nightlosers“ (Do. 12. Juli), „Son of The Velvet Rat“ (Fr. 13. Juli) und „Navrang“ (Sa. 14. Juli) im Donausalon auf der Ulmer Seite haben Gäste des Donaufests ab sofort freien Eintritt.

Ausstellung „Planetenwelten“ im Blautal-Center
Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen vermittelt die Ausstellung „Planetenwelten“ im Blautal-Center faszinierende Einblicke in fremdartige Welten. Die Schau wurde vom Planetarium Laupheim entwickelt. Sie orientiert sich am Lehrplan der Schulen und ist allgemeinverständlich gestaltet. Die „Planetenwelten“ sind vom 9. bis 21. Juli im Blautal-Center in Ulm zu sehen. Die Ausstellung wird am Montag, 9. Juli, um 11 Uhr von Robert Clausen vom Laupheimer Planetarium mit einem Vortrag eröffnet.

Keith Jarrett kommt mit dem Standards Trio nach Baden-Baden - Einziges Konzert in Deutschland
Der legendäre amerikanische Pianist Keith Jarrett kommt nach seinem großen Erfolg in Baden-Baden vor zwei Jahren am Dienstag, 10. Juli, zum einzigen Deutschland-Konzert in diesem Jahr mit seinen Bandkollegen Gary Peacock (Bass) und Jack DeJohnette (Schlagzeug) in den Schwarzwald zurück. Das Konzert des weltberühmten Jazztrios in Festspielhaus Baden-Baden beginnt um 20 Uhr.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen