Wieder einige Tickets im Verkauf für ausverkauftes Konzert von Andrea Berg in der ratiopharm arena
Das Konzert von Andrea Berg am 9. Februar in der ratiopharm arena in Neu-Ulm ist seit Monaten ausverkauft. Jetzt wurden noch einige Tickets für den Innenraum in den Verkauf gegeben.
Tanz durch das Blütenmeer: Flower-Power-Night im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus
Am Samstag, den 8. Februar um 19.30 Uhr, findet der gesellschaftliche Höhepunkt der Neu-Ulmer Orchideentage, die Flower-Power-Night in den illuminierten Ausstellungsräumen des Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Hauses (ESH), statt. Live-Musik von der Ariane Müller Band mit Sängerin Julia Gamez Martin begleitet die nächtlichen Besucher in der Blumenschau.
Neue Ausstellung: l’espace trouvé - Bernd Weber / Esther Hagenmaier
Am 6. Februar um 19 Uhr eröffnet die neue Ausstellung l’espace trouvé von Bernd Weber und Esther Hagenmaier in der Galerie im Science Park. Danach kann die Ausstellung bis 2. Mai, montags bis freitags von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr besucht werden.
Fotograf Andreas Reiner: Vom Stadthaus in Ulm zur Deutschen Woche nach St. Petersburg
Gerade ging seine Ausstellung im Ulmer Stadthaus mit Porträts der Boxerin Rola El-Halabi bei uns zu Ende, da kann Andreas Reiner bekanntgeben, dass er mit seinem Projekt "Sichtlichmensch" zur Deutschen Woche nach St. Petersburg eingeladen wurde.
Begleitprogramm zur Ausstellung „Hans Peter Reuter. Der Weg ins Blau“
„Mich interessiert der Klang in meinen Bildern“, hatte der Künstler Hans Peter Reuter bei der Eröffnung seiner Ausstellung „Der Weg ins Blau“ in der Ulmer kunsthalle weishaupt gesagt. Das Ensemble „Experimentelle Musik & Kunst der Universität Ulm“ hat diese Herausforderung angenommen. Am Donnerstag, 6. Februar um 19 Uhr präsentieren die Künstler das synästhetische Konzert „Blaue Musik“ zur Schau. Bei Personen mit Synästhesie löst ein Sinnesreiz ohne ihr Zutun sekundäre Wahrnehmungen aus. Für sie kann also ein Musikstück blau oder ein betrachtetes Kunstwerk pelzig sein. In diese Erfahrungswelt möchte EMU die Zuhörer mitnehmen.
Matthias Matuschik kommt mit seinem Programm ins Ulmer Roxy
Matthias Matuschik als ganz und gar unreligiöser Stand-upper Das Kreuz mit der Kirche ist ebenso sein Thema wie der Terror um Beschneidungen. Ein Atheist als Comedian. Damit besetzt er als Erster eine Nische, welche er mit "unglaublichen" Vergleichen füllt. Am 2. Februar ist er um 20 Uhr mit seinem Programm "Heilige Scheiße!" im Roxy Ulm.
Poetry Slam im Ulmer Roxy
Am Samstag, den 1. Februar ist um 20 Uhr wieder der Dichterwettstreit Poetry Slam im Ulmer Roxy.
Open Stage: Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen
Am Montag, den 3. Februar ist um 20 Uhr wieder Open Stage im Ulmer Roxy.
Menschenbilder in Graphit, Rötel und Pastellkreide
Von den „Großen“ lernen. Das können Interessierte in der Sonderausstellung „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz, die am 7. Februar eröffnet wird.
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









									
				
  