Kammermusik mit dem vielfach ausgezeichneten "casalQuartett" im Stadthaus
Am Freitag, 18. Oktober, beginnt die erste Saison der neuen Abo-Reihe "klassisch! - Kammermusik im Stadthaus" mit dem Konzert des vielfach ausgezeichneten casalQuartetts aus der Schweiz.

Top-Gitarristen beim Bluesherbst im Charivari
Was für ein Lineup beim diesjährigen Ulmer Bluesherbst! Sean Carney und Jonn Richardson spielen am 18. Oktober im Charivari und am 25. Oktober steht Larry Garner auf der Bühne im Charivari. Die Konzerte beginnen um 20.30 Uhr.

Zusatztermin für "Eure Mütter" im ROXY
Der Run auf die Eintrittskarten war gigantisch. Die beiden Auftritte von EURE MÜTTER am 16. und 17. November im ROXY waren innerhalb kurzer Zeit restlos ausverkauft.Jetzt konnte ein Zusatztermin vereinbart werden. "Eure Mütter" kommen am 9. Februar 2014 nochmals ins Roxy.

Philharmonische Orchester der Stadt Ulm führt Bruckners 8. Sinfonie im Münster auf
Im Herbst 2012 begeisterten Generalmusikdirektor (GMD) Timo Handschuh und das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm das Publikum bereits mit ihrer Interpretation von Bruckners 7. Sinfonie im Ulmer Münster – am Samstag, dem 12. Oktober 2013, findet um 19 Uhr die Aufführung von Bruckners letzter vollendeter Sinfonie, der 8. Sinfonie C-Moll, wiederum in der einzigartigen Atmosphäre dieses wunderbaren Kirchenbaus statt.

Willy Astor mit seinem Programm "Nachlachende Frohstoffe" in Sigmaringen
Der bayerische Wortpoet Willy Astor gehört zu den erfolgreichsten Comedians im deutschsprachigen Raum. Er spielt sein Programm "Nachlachende Frohstoffe" am 1. April, 20 Uhr, in der Stadthalle Sigmaringen.

Eröffnung der TastenTage 2013 mit dem Fotografen Udo Eberl und dem Pianisten Florian Uhlig
Gleich zu Beginn der diesjährigen Klavierreihe präsentiert der Zehntstadel sinnliche Erlebnisse für Augen und Ohren: Mit einer Vernissage und einem Konzert-Highlight werden am Freitagabend, 11. Oktober, 19 Uhr, die neunten TastenTage eröffnet.

"Muttis Kinder" gewinnen den A-Cappella-Award Ulm 2013
"Muttis Kinder" heißen die Gewinner des A-Cappella-Award Ulm 2013. Das dreiköpfige Ensemble aus Berlin begeisterte am Sonntag im ausverkauften Ulmer Roxy und gewann sowohl den ersten Preis der Jury als auch den Publikumspreis. Den 2. Platz belegte "Bliss" aus Zürich. Mit großem Erfolg hat die Stadt Ulm in diesem Jahr erneut den Wettbewerb um den A-Cappella-Award ausgerichtet.

1. Kammerkonzert im Oktober im Theaterfoyer - Im Zentrum steht das Bassetthorn
"Musik aus der Blütezeit des Bassetthorns – Franz Danzi zum 250. Geburtstag" lautet das Motto des 1. Kammerkonzerts am Sonntag, 6. Oktober, um 11 Uhr im Theaterfoyer. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Heinrich Backofen, György Ligeti, Georg Friedrich Händel und vom "Geburtstagskind" Franz Danzi selbst.

Konzert im Stadthaus Ulm mit Ellery Eskelin "Trio New York"
Nur wenige Tage nach Carla Bley (7. Oktober) kommt am Montag, 14. Oktober, ein weiterer Hochkaräter der New Yorker Musikszene ins Ulmer Stadthaus: Saxofonist Ellery Eskelin. Der Mann mit dem Hut als Markenzeichen zählt aktuell zu den prägnantesten Saxofonisten der New Yorker Downtown-Szene.

Claudia Schiffer und andere Schönheiten Ausstellung des „Kulturvereins Akzente“ im Landratsamt Neu-Ulm
Neun Künstlerinnen und Künstler präsentieren bis zum 16. Oktober ihre Werke im Landratsamt Neu-Ulm in der Kantstraße ihre Werke.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen