Gastspiel der American Drama Group in englischer Sprache: The Wave
Die nächste Produktion der American Drama Group Europe, The Wave nach dem Roman von Morton Rhue, ist am Donnerstag, dem 20. Februar 2014, um 17.30 Uhr und 20 Uhr im Großen Haus des Theater Ulm zu erleben. Die Adaption von Paul Stebbings wird in englischer Sprache gezeigt.
Science Slam - Wissenschaft unterhaltsam!
Beim ersten Science Slam im neuen Jahr, am 18. Februar um 20 Uhr, lassen sich unter anderem unterhaltsame Vorträge zu den Themen Zukunftsforschung per Brettspiel, Lachen (und warum wir es machen), Wissenschaft und Bürgerbeteiligung oder Beiträge mit schönen Titeln wie "Rette sich wer kann!" finden. Das Publikum wird zudem gefragt: "Möchten Sie vielleicht Pommes zu den Pommes?" und erhält neue Einsichten über den "unchristlichen Weg zu (fast) ewigem Leben", oder anders ausgedrückt: "Wie Sex ihr Leben retten wird!"
Matze Knop mit seinem Programm "Platzhirsche — Männer, Machos, Muttersöhnchen"
Wer kennt sie nicht - diese Platzhirsche, Leit-Tiere, die das Feld betreten und sofort ist klar: „Ich bin im Rudel vorne.“ Stand-Up Comedian Matze Knop gehört zu den äußerst sympathischen Artgenossen der Spezies Platzhirsch und führt das Publikum in seinem aktuellen Programm mit viel Humor und Selbstironie in die Materie ein. Er hilft dem „Rudel“ den Durchblick in einem Wald voller Unwegsamkeiten zu behalten, sich auf dem Brunftplatz gegen Nebenbuhler zu behaupten und zu erkennen, dass ein kleiner Platzhirsch in jedem von uns steckt. Am 16. Februar ist Mathe Knop im Ulmer Roxy.
"Zauberflöte" sehr gefragt - Bregenzer Festspiele verlängern Saison um einen Tag
Rund fünf Monate vor Start der 69. Saison am Bodensee zieht das Spiel auf dem See magisch an wie nie zuvor: Die Bregenzer Festspiele verlängern ihre kommende Spielzeit um einen Tag aufgrund der großen Ticket-Nachfrage und bieten am 25. August eine weitere Zusatzvorstellung für "Die Zauberflöte" an.
„Mann sooo ein Theater“ – Eine echt kriminelle Komödie im Theater Neu-Ulm
Eine echte Krimi-Komödie, rasant, witzig, himmelschreiend. Es gibt Arsen und ein Spitzenhäubchen, aber auch eine Stichwaffe und ein Revolver spielen mit. Und die vier Schauspieler übernehmen jeweils zwei Rollen - wobei einer aus der Rolle fällt und eine dritte mimt. Am Sonntag, 16. Februar, findet um 17 Uhr eine Familienvorstellung statt. Ulm-news verlost 5x2 Karten.
Gartenträume in der Ulmer Messe hat jetzt schon den Frühling gebracht
Obwohl Väterchen Frost sich bis jetzt immer noch relativ ruhig hält, holten sich etwa 23.000 Besucher bereits den Frühling auf Gartenträume Ulm 2014 ins Haus! Die Besucher genossen sichtbar in vollen Zügen die aktuellen Trends, die besonderen Showgärten und viele besondere Gartenprodukte der 113 ausgesuchten Aussteller. Unter dem Motto „Erlebnisgärten - Inspiration und Innovationen entdecken“ gab es wunderschöne Erlebnisgärten zu entdecken und zu erleben. Aber nicht nur die Gärten, auch die weitere Garten- und Terrassengestaltungen sowie Frühlingspflanzen, Raritäten & Düfte als auch Lounge-Möbel, Pavillons, Gartenhäuser, Gartengeräte und noch vieles Mehr stimmten schon auf die Gartensaison 2014 ein.
Reisen, Beats und Partys: „Miles Per Minute“ von DJ Chris Montana
Der Discjockey Chris Montana aus Ulm, im bürgerlichen Leben Christian Iberle, bespielt seit mehr als 15 Jahren die besten Clubs und Festivals rund um den Globus. In seinem Buch „Miles Per Minute“ gibt Chris Montana auf 250 Seiten einen tiefen Einblick in das Leben eines weltweit bekannten und agierenden DJs, Musikproduzenten und Labelinhabers.
5. Kammerkonzert: Musik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Das 5. Kammerkonzert am Sonntag, dem 16. Februar 2014, um 19.30 Uhr im Foyer des Theaters Ulm präsentiert Stücke aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
"Lied:gut!": Alin Coen Band im Ulmer Roxy
Irgendwann im Leben eines Musikers gibt es diesen magischen Moment. Man weiß, jetzt ist der Augenblick, jetzt kann etwas Neues entstehen. Der Moment, in dem sich die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Fleck finden. So muss es gewesen sein, als die Sängerin Alin Coen sich vor etwa fünf Jahren zum ersten Mal mit ihrer Band traf, in einem dunklen Proberaum in Weimar.
Am 13. Februar sind sie im Ulmer Roxy.
Andrea Berg lässt Atlantis in der ausverkauften ratiopharm arena wieder aufleben
Mit ihrer Atlantis-Tour machte Andrea Berg am 9. Februar 2014 auch in der ratiopharm arena Halt und begeisterte ihre Fans quer durch alle Altersgruppen. Neben dem rasanten Verkauf der angebotenen Tickets verblüffte Andrea Berg auch mit einer unglaublich großen Bühne (zirka 400 m²), welche ganz nach dem Tour-Motto „Atlantis“ gestaltet war.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











