Kindermuseum in Neu-Ulm verlängert „Kopfüber Herzwärts“
Kinder und Familien können sich freuen: Eigentlich hätte am 1. März Schluss sein sollen. Doch weil die aktuelle Sonderausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums am Neu-Ulmer Petrusplatz so gut läuft, hat sich das Team um Museumsleiterin Dr. Helga Gutbrod entschieden, „Kopfüber Herzwärts - In meinem Körper bin ich zu Haus“ noch bis zum 13. September zu verlängern.
Skaos mit neuem Album „More Fire“ live im Roxy
Die berühmteste deutsche Ska-Band "Skaos" mit Sänger und Posaunist Mad Wolley gastiert am Samstag, 24. Januar, im Roxy. Die Band stellt live auch das neue Album "More Fire" vor. Das heiße Ska-Konzert beginnt um 20 Uhr.
Vorstellung von "Caveman" im März im Roxy bereits ausverkauft
"Caveman" Martin Luding muss nicht auf dicke Hose machen. Die Ulmerinnen und Ulmer lieben ihn auch so. Die Caveman-Vorstellung am Freitag, 6. März, ist bereits jetzt restlos ausverkauft. Der Vorverkauf für die nächste Caveman-Vorstellung am Samstag, 13. Juni, hat begonnen.
Open Stage ausverkauft
Die Open Stage am Montag, 19. Januar, ist ausverkauft. Es gibt auch keine Tickets mehr an der Abendkasse. Das teilt das Roxy in Ulm mit.
Zwei Sieger beim Poetry Slam im Roxy
Beim gestrigen Poetry Slam im Roxy lagen am Schluß zwei Slammer in der Gunst des Publikums gleichauf - es gab also zwei erste Plätze. Die Gewinner beim erneut ausverkauften Poetry Slam im Roxy waren Franziska Holzheimer aus Hamburg und Harry Kienzler aus Tübingen. Die Zuhörer waren begeistert, die Stimmung hervorragend.
Ein Jahr Venet-Haus Galerie
Die Venet-Haus Galerie blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Von Neonkunst aus Leuchtreklamen über expressive Malerei bis hin zu Skulpturen – Kunstinteressierten wurde ein breites Spektrum geboten. Nicht zuletzt ein Grund, warum sich die neu konzipierte Galerie so gut in der Region sowie der überregionalen Kunstszene positionieren konnte. Doch auf dem Erfolg ausruhen, das kommt für Verena Schneider, Leiterin der Galerie in Neu-Ulm, nicht in Frage: Auch für 2015 sind bereits große Projekte geplant.
Theater Ulm sucht Bässe für den Extrachor in "Peter Grimes"
Zur Unterstützung des Opern- und des Extrachors bei der Produktion "Peter Grimes" sucht das Theater Ulm noch drei Bässe. Interessenten sollten bereits Gesangsunterricht genommen haben und für Proben und Vorstellungen ab sofort bis Anfang Juli Zeit finden. Die Premiere ist am 7. Mai 2015 im Großen Haus.
Eine faszinierende Bilderreise durch die Region
Was macht unsere Heimat so einzigartig – und wie lässt sich das in einem Bild festhalten? Neben den unverkennbaren Sehenswürdigkeiten, wie dem Ulmer Münster oder dem Blautopf, sind es oft auch spontane Augenblicke, die den Alb-Donau-Kreis als „unsere Heimat“ prägen. Im Rahmen eines Fotowettbewerbs waren die Kunden der Sparkasse Ulm dazu aufgefordert, genau diese Momente festzuhalten und die Aufnahmen für den Alb-Donau-Kreis-Kalender 2015 einzureichen. Die Resonanz war beeindruckend: Weit über 100 Anmeldungen und circa 300 Bildvorschläge gingen bis Mai 2014 bei der Jury ein.
Kabbeleien eines Paares - Vergnüglich anzusehen
Das Theater Neu-Ulm spielt im Januar und Februar 2015 "Anderthalb Stunden zu spät". Immer freitags und samstags um 20 Uhr. Sonntags wird um 18 Uhr angefangen, so dass die, welche wollen, wieder rechtzeitig zum Tatort zu Hause sind - aber: vorher eben lebendiges Theater erleben durften. In dieser Produktion legt Claudia Riese ihr x-tes Meisterstück ab - sie zeichnet verantwortlich für Regie, Kostüme sowie Bühnenbild und: spielt auch noch! Das macht ihr so schnell keine(r) nach - vor allem nicht in DER Qualität.
Der Kostümfundus des Theaters öffnet seine Pforten
Am 17. Januar veranstaltet das Theater Ulm von 11 bis 16 Uhr einen Kostümverkauf im Theaterfoyer. Fantasievolle Kostüme für den nächsten Ball oder die nächste Party lassen sich hier aus dem prächtigen Kostümfundus des Theaters zu günstigen Preisen ergattern.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













