"Revolverheld" freuen sich auf Münsterplatz Open Air - Popstars wollen aufs Münster und vielleicht zum Nabada
Die Band Revolverheld ist gerade auf großer „unplugged“-Tour. 15 000 Zuhörer in Köln, am Donnerstag über 5000 Fans in der ausverkauften Oberschwabenhalle in Ravensburg, Wien, Leipzig, München Olympiahalle . . . ! Es läuft für die Topstars des Deutschpop. Insgesamt spielt das Quartett aus Hamburg in diesem Jahr über 40 Konzerte in den größten deutschen Arenen. Ab Juli stehen Open Air-Konzerte auf dem Programm, unter anderem am 17. Juli, am Tag vor dem Schwömontag, auf dem Ulmer Münsterplatz, veranstaltet von Allgäu Concerts und präsentiert von Donau 3FM. Die Fans können sich in Ulm auf ein großes, über zweistündiges Schwörkonzert von Revolverheld mit ausgesuchten Gästen freuen.
Junge Artisten des CircArtive Pimparello zeigen auf dem Münsterplatz ihr Können
Die Kinder und Jugendlichen des CircArtive Pimparello präsentieren am Mittwoch, 30. März, ab 15 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm ihre Kunststücke. Die jungen Artisten freuen sich schon sehr darauf, ihr Können vorführen zu können und reisen für diesen tollen Straßenauftritt extra aus der Nähe von Schwäbisch Gmünd an. Dazu werden sie den Münsterplatz mit Vorhang, Circusgeräten, Kostümen, Requisiten und Technik innerhalb weniger Minuten in eine Circusmanege verwandeln.
Akkordeon-Spielring Mettenberg spielt im Bürgersaal von Oberstadion
Am Ostermontag, 28. März, spielt der Akkordeon-Spielring Mettenberg im Bürgersaal Oberstadion.
Oster-Dissen! Bushido tritt im im Club Loca auf, Kay One rappt im Taxim Club
Die verfeindeten deutschen Hiphopper Bushido und Kay One treten am Ostersonntag n Clubs in Dornstadt und Neu-Ulm auf. Das ist wohl kein Zufall.
Schon 15.000 Besucher - Ausstellung „Voll abgefahren!“ im Edwin Scharff-Kindermuseum ist ein Publikumsmagnet
Sie können einen Bus steuern, Boote bauen oder Schuhe nähen, Raketen mit Propellern fliegen lassen oder ein Förderband konstruieren. In der aktuellen Kinderausstellung im Edwin Scharff Kindermuseum am Neu-Ulmer Petrusplatz können die Besucher seit Anfang November allem auf den Grund gehen, was sich zwischen Himmel und Erde bewegt. Dort dreht sich unter dem Titel „Voll abgefahren!“ derzeit alles um Bewegung und dabei sind Forscher und Tüftler gefragt. „Wir sind überwältigt vom Besucheransturm“, erklärt die stellvertretende Museumsleiterin Birgit Höppl, die für das Kindermuseum verantwortlich zeichnet.
Liebes-Komödie "Monscheintarif" feiert Premiere im Theater Neu-Ulm
Doe Liebes-Komödie "Mondscheintarif" feiert am Samstag, 26. März, im Theater Neu-Ulm Premiere. Beginn ist um 20 Uhr.
David Helbock gastiert bei "Jazz an der Donau" im Stadthaus
Mit einem der aktuell interessantesten österreichischen Jazzmusiker, dem Pianisten David Helbock und seinem Trio "Random/Control", gastiert die Reihe “Jazz an der Donau”, die Musiker aus anderen Donauländern an die obere Donau holt, am 24. März im Ulmer Stadthaus (bereits am 23. März sind die drei im Alten Schlachthof in Sigmaringen zu Gast).
Daniel Hoth gewinnt Poetry Slam im Roxy
Sieger des Poetry-Slams im ROXY am vergangenen Samstag wurde Daniel Hoth.
IHK Ulm fördert Engagement der Schulen beim “Jugend forscht”-Wettbewerb
„Jugend forscht“ ist der bekannteste Nachwuchswettbewerb in Deutschland. Ziel ist es, wissenschaftliches Interesse bei jungen Menschen zu fördern. Um das Engagement der Schulen bei der Unterstützung der Jugendlichen zu würdigen, verleiht die IHK Ulm denjenigen Schulen, die die meisten Projekte ins Rennen geschickt haben, jeweils einen Scheck in Höhe von 250 Euro.
SDP in Neu-Ulm - Konzert wegen großer Nachfrage vom Roxy in die ratiopharm arena verlegt
Das Konzert von SDP am 11. März – ursprünglich geplant im Roxy in Ulm – wurde aufgrund der großen Nachfrage nach Neu-Ulm in die ratiopharm arena hochverlegt. Bereits gekaufte Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit. Es gibt noch Tickets. Das Konzert des Berliner Duos beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
















