Ausverkauft! Andreas Gabalier und ratiopharm ulm locken über 12 000 Fans in die Halle
Am Freitag trat Andreas Gabalier im Rahmen seiner großen Arena-Tour auch in der ratiopharm arena auf. Wie es für Konzerte des Volks-Rock ´n´ Rollers üblich ist, war auch das Konzert in Ulm/Neu-Ulm schon lange im Voraus bis auf den letzten Platz ausverkauft. Am Sonntag dann waren auch für das erste heimspiel der Ulmer Basketballer alle 6200 Tickets vergriffen.

Wenn Kunst auf Geometrie trifft - Eindrucksvolle Eröffnung der Bernar Venet-Ausstellung in Neu-Ulm
Gewaltig, mächtig, imposant – diese Gedanken kommen wohl den meisten Menschen in den Sinn, die vor einer Skulptur von Bernar Venet stehen. An markanten Orten auf der ganzen Welt sind die riesigen, eindrucksvollen Stahlkonstruktionen des französischen Künstlers zu finden. Fasziniert von den minimalistischen und gleichzeitig so ausdrucksstarken Werken waren auch die zahlreichen Interessierten, die am Montag, 28. September, den Vortrag von Bernar Venet verfolgten oder am Dienstagabend, 29. September, die Eröffnung der Vernissage in der Venet-Haus Galerie in Neu-Ulm besuchten. Die Ausstellung läuft - immer Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 16 bis 19 Uhr - bis zum 29. November

90 Jahre Ulmer Museum - Jubiläumsvortrag von Museumsleiterin Dr. Gabriele Holthuis
Unter dem Namen „Museum der Stadt Ulm“ wurde das heutige Ulmer Museum am 4. Oktober 1925 feierlich eröffnet. Einen Parcours durch die Zeitgeschichte kündigt Museumsleiterin Dr. Gabriele Holthuis für ihren Jubiläumsvortrag am Donnerstag, 1. Oktober, 19 Uhr, anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Ulmer Museums an.

Musiktheaterproduktion "Zaide. Eine Flucht" im Roxy
Am 1. Oktober startet die Süddeutschland-Tour der Musiktheaterproduktion ZAIDE. EINE FLUCHT., die Anfang August beim Hohen Friedensfest in Augsburg Premiere hatte. Das Stück ist am 4. Oktober, 20 Uhr, im Roxy in Ulm zu sehen.

Poetry & Party"-Abend zum Thema "Heilig" im Club Eden
Der dritte "Poetry & Party"-Abend im Rahmen des Münsterjubiläums findet am Freitag, 25. September, ab 21 Uhr im „Eden“ in Ulm statt.

Das Geheimnis der Erlösung ist die Erinnerung - Einführungssoiree zu Die gläserne Wand und zur 2. Kulturwoche Israel
Oren Yaacobis Schauspiel Die gläserne Wand kommt im Rahmen der 2. Kulturwoche Israel im Podium zur Deutschsprachigen Erstaufführung – und zur Vorbereitung findet am Dienstag, dem 29. September 2015, um 19.30 Uhr in der Podium.bar eine Einführungssoiree statt.

Mozart: Zaide — Eine Flucht: Gemeinsames Opernprojekt zur Integration politisch Verfolgter mit dem Chor Zuflucht
Am Sonntag den 4. Oktober um 19:30 Uhr treffen Opernsänger im Ulmer Musiktheater auf eine arabische Band, Tänzer treffen auf eine afrikanische Choreografin und so wird Mozarts Oper ZAIDE zur Brücke der Integration - und schafft auf ganz andere Art als die täglichen Zeitungsartikel ein Bewusstsein für die Erfahrungen von Geflüchteten.

Annette Metro gewinnt Publikumspreis der Triennale Ulm
Die Künstlerin Annette Metro hat den Publikumspreis der 21. Triennale Ulmer Kunst erhalten. Mit ihrer Skulptur "Largo II" setzte sie sich gegen weitere 52 Künstlerinnen und Künstler durch.

Zirkus Serrando gewinnt den Kulturnacht-Preis 2015
Die Besucher der Kulturnacht haben online und per Stimmzettel unter den zehn Nominierten für den Kulturnacht-Preis abgestimmt. Mit Abstand die meisten Stimmen erhielten die jungen Artisten vom Zirkus Serrando mit ihrem Auftritt „Zirkus zwischen Himmel und Erde“ auf dem Judenhof. Der Preis beinhaltet ein Mediapaket von Radio 7 im Wert von 5.000 Euro.

„Flatrate-Show“ mit Hanna Münch und Heike Sauer im Theater ARCHE
Kabarett ohne Ende gibt es am Freitag, 25. September, von 20 Uhr in Fabrikhalle an der Industriestraße 24 in Amstetten: Münch & Sauer blicken zurück auf ihr Programm „Flatrate-Show“ und gewähren Einblick in Neues: gesellschaftspolitische Ausblicke, die augenblicklich den Blickwinkel verändern – oder auch nicht… Auf jeden Fall haben die beiden was zu sagen.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen