Ulm News, 12.04.2016 11:00
Handwerkswissen ist eine langfristige Wertanlage
Eine Ausstellung im Forum der Sparkasse Neue Mitte stellt vier Gewerke vor: Buchbinder, Metallblasinstrumentenmacher, Raumausstatter und Vergolder. Die Ausstellung läuft noch bis 2. Mai. Der Eintritt ist frei.
Handwerk erfordert Fingerfertigkeit, aber auch fundiertes Wissen. Doch oft geht wertvolles Wissen verloren, wenn Handwerksbetriebe von den nachfolgenden Generationen nicht weitergeführt werden (können), die Nachfrage zurückgeht oder eben Maschinen diese Aufgaben übernehmen. Handwerk steht für Tradition und Verbundenheit mit der Region – ganz im Sinne der Sparkasse Ulm und natürlich vor allem der Handwerkskammer Ulm, welche mit über 18.000 Mitgliedsbetrieben und rund 100.000 Beschäftigten sich in Politik und Öffentlichkeit für die Interessen des Handwerks starkmacht. Die Ausstellung zeigt vier Gewerke: Buchbinder, Metallblasinstrumentenmacher, Raumausstatter und Vergolder. Dabei geht es nicht nur um das Endprodukt: Das Spektrum der Exponate reicht von den Rohmaterialien über die Werkzeuge und Maschinen bis hin zur Fertigstellung des (Hand-)Werks.
Die Ausstellung beleuchtet jeden Herstellungsprozess im Detail. Exemplarisch zeigt dabei jeweils ein Betrieb aus dem Geschäftsgebiet der Handwerkskammer Ulm die Grundzüge und Besonderheiten seines Gewerks. Eindrücke von der Entstehung bis hin zur Vollendung dieser Handwerkskünste können Besucher noch bis zum 2. Mai 2016 im Forum der Sparkasse Ulm gewinnen.
Wer einen Handwerksberuf erlernt, investiert in seine Zukunft. Denn das Wissen um die Herstellung und Verarbeitung von handwerklichen Produkten ist ein wertvolles Gut. Und die Investition in Handwerkswissen ist langfristig und nachhaltig. Dabei ist ein Handwerksberuf eine kreative, authentische und erfüllende Tätigkeit. Der Handwerker sieht am Abend, was er den Tag über geschaffen hat. Der sicht- und fassbare Erfolg ist ihm Antrieb und Bereicherung. Im Handwerk finden sich historisch gewachsene, ausgefallene und faszinierende Berufe. Sie haben sich im Lauf der Geschichte verändert und weiterentwickelt. Manche Berufsbezeichnungen sind in der modernen Gesellschaft sogar in Vergessenheit geraten. Denn wer weiß heutzutage beispielsweise noch, womit ein Seite 2 Pressemitteilung Sparkasse Ulm Modist oder ein Küfer seinen Lebensunterhalt verdient? Ein Modist stellt Hüte her und ein Küfer Holzfässer. „Handwerk – zum Greifen nah“ das bietet die Ausstellung „Handwerkswissen – eine langfristige Wertanlage“ noch bis zum 2. Mai 2016 immer montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen