Ulm News, 12.04.2016 11:00
Handwerkswissen ist eine langfristige Wertanlage
Eine Ausstellung im Forum der Sparkasse Neue Mitte stellt vier Gewerke vor: Buchbinder, Metallblasinstrumentenmacher, Raumausstatter und Vergolder. Die Ausstellung läuft noch bis 2. Mai. Der Eintritt ist frei.
Handwerk erfordert Fingerfertigkeit, aber auch fundiertes Wissen. Doch oft geht wertvolles Wissen verloren, wenn Handwerksbetriebe von den nachfolgenden Generationen nicht weitergeführt werden (können), die Nachfrage zurückgeht oder eben Maschinen diese Aufgaben übernehmen. Handwerk steht für Tradition und Verbundenheit mit der Region – ganz im Sinne der Sparkasse Ulm und natürlich vor allem der Handwerkskammer Ulm, welche mit über 18.000 Mitgliedsbetrieben und rund 100.000 Beschäftigten sich in Politik und Öffentlichkeit für die Interessen des Handwerks starkmacht. Die Ausstellung zeigt vier Gewerke: Buchbinder, Metallblasinstrumentenmacher, Raumausstatter und Vergolder. Dabei geht es nicht nur um das Endprodukt: Das Spektrum der Exponate reicht von den Rohmaterialien über die Werkzeuge und Maschinen bis hin zur Fertigstellung des (Hand-)Werks.
Die Ausstellung beleuchtet jeden Herstellungsprozess im Detail. Exemplarisch zeigt dabei jeweils ein Betrieb aus dem Geschäftsgebiet der Handwerkskammer Ulm die Grundzüge und Besonderheiten seines Gewerks. Eindrücke von der Entstehung bis hin zur Vollendung dieser Handwerkskünste können Besucher noch bis zum 2. Mai 2016 im Forum der Sparkasse Ulm gewinnen.
Wer einen Handwerksberuf erlernt, investiert in seine Zukunft. Denn das Wissen um die Herstellung und Verarbeitung von handwerklichen Produkten ist ein wertvolles Gut. Und die Investition in Handwerkswissen ist langfristig und nachhaltig. Dabei ist ein Handwerksberuf eine kreative, authentische und erfüllende Tätigkeit. Der Handwerker sieht am Abend, was er den Tag über geschaffen hat. Der sicht- und fassbare Erfolg ist ihm Antrieb und Bereicherung. Im Handwerk finden sich historisch gewachsene, ausgefallene und faszinierende Berufe. Sie haben sich im Lauf der Geschichte verändert und weiterentwickelt. Manche Berufsbezeichnungen sind in der modernen Gesellschaft sogar in Vergessenheit geraten. Denn wer weiß heutzutage beispielsweise noch, womit ein Seite 2 Pressemitteilung Sparkasse Ulm Modist oder ein Küfer seinen Lebensunterhalt verdient? Ein Modist stellt Hüte her und ein Küfer Holzfässer. „Handwerk – zum Greifen nah“ das bietet die Ausstellung „Handwerkswissen – eine langfristige Wertanlage“ noch bis zum 2. Mai 2016 immer montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen