Museumsdirektorin Dr. Stefanie Dathe führt durch aktuelle Ausstellung "Erwarten Sie Wunder!"
Wegen der großen Nachfrage führt am Sonntag, 11. Juni 2017 um 14 Uhr die Museumsdirektorin Dr. Stefanie Dathe zusätzlich durch die aktuelle Ausstellung Erwarten Sie Wunder! im Museum Ulm.
Internationale Topstars treten beim Global Citizen Festival im Vorfeld des G 20-Gipfels in Hamburg auf
Grammy Gewinner Pharrell Williams, Ellie Goulding sowie Herbert Grönemeyer und Andreas Bourani werden beim kostenlosen Global Citizen Festival Hamburg am 6. Juli in der Barclaycard Arena auftreten. Außerdem wird Shakira als Teil des Sets von Coldplay auf der Bühne stehen wird. Das Konzert findet am Vorabend des G20-Gipfels satt. Ziel ist es, die G20-Staats- und Regierungschefs aufzufordern, sich in den Bereichen Gesundheit, Frauenrechte, Bildung, Ernährungssicherheit und Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen stark zu machen und die globale Flüchtlingskrise zu adressieren. Das Festival wird in voller Länge exklusiv auf youtube.com/globalcitizen live gezeigt.
Gratis-Programm beim Montreux Jazz Festival mit über 250 Konzerten, DJ-Sets und Workshops auf acht Bühnen
Vom 30. Juni bis 15. Juli werden junge Sensationen und angesagte Bands den Rhythmus der Gratisbühnen des Montreux Jazz Festival am Ufer des Genfersees bestimmen. Mehr als 250 Konzerte, DJ-Sets und Workshops erwarten die Festivalbesucher auf acht ganz unterschiedlichen Bühnen, von mittags bis 5 Uhr morgens. Auf dem Gratis-Programm stehen unter anderem: Cigarettes After Sex, Daniel Avery, Flavia Coelho, Cosmo Pyke, Nicola Cruz, Hunee, Jessy Lanza, Gaby Moreno, Pandour, The Pirouettes, Polo & Pan, Roméo Elvis, Schlømo, Andy Stott, Junior Tshaka, Warhaus, Whitney, Chris Liebbing oder Yellow Teeth. Der kostenlose Teil des Festivals präsentiert das grösste Reservoir an Künstlern.
Peter Maffay & Band geben unplugged-Konzert in der ratiopharm arena
Wenn die Akkus voll aufgeladen sind, kann der Stecker gezogen werden! Musikalisch zumindest. Im Rahmen ihrer MTV UNPLUGGED Tour 2018 präsentieren sich Peter Maffay & Band so puristisch wie nie. Am Montag, 12. März, kommen sie um 20 Uhr auch nach Neu-Ulm in die ratiopharm arena.
Theater Neu-Ulm: Eine Revue, die bestens unterhält
Im Theater Neu-Ulm läuft an den nächsten beiden Wochenenden freitags und samstags die Revue "Best of Riese & Ko. 20 Jahre Theater Neu-Ulm in Neu-Ulm". Publikum und Presse sind gleichermaßen angetan. Auch jetzt, am 9. und 10. Juni heißt es "Willkommen, bienvenue, welcome". Um 20 Uhr geht's immer los. Dressecode? Gibt's nicht. Kommt, wie Ihr wollt.
Top-Stimme bei Revue im Theater Neu-Ulm
Elisabeth Markstein ist inzwischen auf den großen Musical-Bühnen als Solistin gefragt. Vor Jahren war sie Teil des Ensembles des Theater Neu-Ulm, brillierte damals in "Sekretärinnen" und in "Schixen in the City". Jetzt kehrt sie nach Neu-Ulm zurück - für die nächsten zwei Vorstellungen der Revue "Best of Riese & Ko" - am 9. und 10. Juni.
Ausstellung: "Mannheim - Izieu - Auschwitz" im Stadthaus Ulm
Bei einer Razzia im jahr 1944 werden 44 jüdische Kinder, untergebracht im nur etwa 50 Kilometer von Lyon entfernten "Maison d'Izieu" verhaftet. Unter ihnen waren auch vier Mannheimer Kinder. Schülerinnen und Schüler aus Mannheim und Lyon begaben sich von 2001 bis 2003 auf eine französisch-deutsche Spurensuche. Entstanden ist eine Ausstellung, die auf 21 Tafeln die Stationen von der vier jüdischen Kinder auf ihrem Weg von Mannheim nach Auschwitz nachzeichnen. Das Stadthaus zeigt die zweisprachige, deutsch-französische Ausstellung vom 2. bis 21. Juni im Saal, Ebene 1. Der Eintritt ist frei.
Telekom zeigt Rock am Ring erstmals live in 360°
ivestream-Premiere für Musikfans: Die Deutsche Telekom zeigt erstmals Rock am Ring exklusiv im HD-Livestream in 360° auf www.magenta-musik-360.de und bei EntertainTV.
Nach Absage von "Kansas" - The Hamburg Blues Band tritt zum Abschluss des Ulmer Zelts auf
Am 12. Mai sagten Kansas aufgrund von US- Reisewarnungen alle Konzerte in Europa ab. So auch ihr Konzert im Ulmer Zelt. Als Ersatz wurde nun The Hamburg Blues Band mit ihrer „35th Anniversary Tour“ für den Abschluissabend im Ulmer Zelt engagiert.
In Extremo, Konstantin Wecker und Pop & Poesie im Klosterhof in Söflingen
Mit der Band "In Extremo" und dem Special Guest End of Green, mit Konstantin Wecker & Band sowie Pop & Poesie in Concert wird für die unterschiedlichsten musikalischen Geschmacksrichtungen etwas geboten. Die Konzerte im Söflinger Klosterhof finden von 3. bis 5. Juni statt und beginnen jewils um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











