Marina und Herfried Münkler lesen in der Stadtbibliothek
Auftakt des Internationalen Festes in Ulm ist am Freitag, 19. Mai, um 19.30 Uhr eine Lesung in der Stadtbibliothek Professorenpaar Marina und Herfried Münkler.

Internationaler Museumstag: Kostenloser Eintritt und Familienangebote in fast 20 Museen
Beim Internationalen Museumstag am Sonntag in Ulm und Neu-Ulm geht es thematisch um "Spurensuche". Knapp 20 Museen und Galerien in Ulm und Neu-Ulm öffnen am Sonntag bei freiem Eintritt. Die Museen sind von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten vorwiegend familientaugliche Aktionen.

Internationaler Museumstag: Über einen großen Abt, Bienen, bildende Kunst und die Römer
Die vier kreiseigenen Museen im Landkreis Neu-Ulm warten am Internationalen Museumstag, Sonntag, 21. Mai, von 11 bis 18 Uhr mit Führungen, unter anderen durch die Künstler selbst, und einer Lesung zum Thema „Heimat“ auf. Der Eintritt ist jeweils frei.

Die Open Air-Konzerte 2017 im Wiblinger Klosterhof
Auch im diesen Sommer 2017 dürfen sich die Musikfreunde auf Open Air-Konzerte in der historischen Kulisse des Klosters Wiblingen freuen. Mit den Söhnen Mannheims, der Oper Nabucco, dem französischen Chanson-Star Patricia Kaas sowie Fury in the Slaughterhouse wird vom 17. bis zum 20. August ein breites und vielseitiges musikalisches Spektrum geboten.

Kansas sagt Europa-Konzerte ab - Ulmer Zelt sucht nach alternativem Abschlusskonzert
Die amerikanische Band Kansas hat aufgrund von Sicherheits- und Reisewarnungen der US Regierung und verschiedener US Behörden sämtliche europäische Konzerttermine im Sommer 2017 abgesagt. Die Rocker trauen sich nicht nach Europa. Deswegen gibt es auch kein Konzert im Ulmer Zelt. Das Team des Ulmer Zelts sucht nun einen Ersatz für das für den 8. Juli geplante Konzert der US-Rocker.

Theater Neu-Ulm: Spitzen aus dem Baumhaus
Was war das denn? Die Braut restauriert ihr Äußeres für die Hochzeit, geht nochmal ins Schlafzimmer und findet einen von ihrem Zukünftigen geschriebenen Fresszettel auf der Kommode: "Ich kann nicht!" Und dann noch einen Strauß roter Rosen daneben. Zynisch findet sie. Und stürmt wütend raus, weiß zunächst nicht, wo sie hin soll, und landet auf ihrem Baumhaus, welches sie zum letzten Mal als Reenie geentert hatte. Vor 30 Jahren. Da hockt sie nun, macht sich über ihren Geschiedenen lustig, der sich von Tag zu Tag lächerlicher macht, schmiedet mit Blick auf die gerade geplatzte Trauung Mordpläne und - nimmt die Männer überhaupt aufs Korn, weiß manche Spitze Richtung Mann abzuliefern. "Verliebt, verlobt, verschwunden" im Theater Neu-Ulm mit der unglaublichen Claudia Riese in der Rolle der sitzengelassenen Braut Dagmar Lutz. nNur noch drei Mal.

Ronald Makowitzki präsentiert neue CD „Liebe kennt den Moment“
Ronald Makowitzki stellte im Haus der Begegnung seine neue CD „Liebe kennt den Moment“ vor. Als Gastspieler fungierten Uli Hahnel (Ukulele) Markus Wirth (Gitarre) Carolin Gutting (Gesang). Die musikalische Darstellung führte durch einen breites Spektrum von Gitarren- und Pianostücken, die Makowitzki letzte Kompositionen vorstellte.

Best of 10 Jahre: Kuratorin Kathrin Weishaupt-Theopold führt durch die Ausstellung
Kuratorin Kathrin Weishaupt-Theopold führt am Sonntag 14. Mai, durch die Ausstellung "Best of 10 Jahre" in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm.

Konzert mit dem Atteso String Quartett im Brückenhaus
Ein Konzert mit dem Atteso String Quartett findet am 11. Mai im Brückenhaus in Neu-Ulm statt. das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.

Duo Plus mit Stan Sulzman jazzt im Stadthaus Ulm
Mit zwei der interessantesten und europaweit gefragtesten jüngeren britischen Jazzmusiker setzt der Verein für moderne Musik am Montag, 8. Mai, im Ulmer Stadthaus seine Reihe "Very British" fort. Zu Gast sind dann der Vibrafonist Jim Hart und Pianist Ivo Neame. Als "special guest" mit dabei: der Saxofonist Stan Sulzman. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen