Roxy-Spielzeiteröffnung mit dem Poetry Slam
Die Spielzeit im Roxy wird am Samstag, 9. September, mit dem beliebten Poetry Slam eröffnet. Große Worte auf der großen Bühne gib t es ab 20 Uhr.

Schlagerparty mit Dieter Thomas Kuhn und Band am Schwörsonntag 2018 auf dem Münsterplatz
Am Sonntag vor dem nächsten Schwörmontag, am 22. Juli 2018, wird der Ulmer Münsterplatz in ein Meer aus Sonnenblumen verwandelt. Die Bühne unterm höchsten Kirchturm der Welt riecht dann nach Wolken, Sommer, Kornfeld und Fiesta Mexicana, denn Dieter Thomas Kuhn und seine Band kommen nach Ulm. Das teilt Carlheinz Gern, Geschäftsführer des Sender Donau 3 FM, mit.

Tickets für Konzerte und Musicals je nach Veranstaltungsort bis zu fünfmal teurer
Die Ticketpreise für Popkonzerte in Deutschland knallen derzeit durch die Decke. Für 70 Euro aufwärts muss dabei nicht unbedingt ein Superstar auf der Bühne stehen. Ein Konzert- oder Musicalbesuch im Ausland ist in vielen Fällen günstiger, als in Deutschland. Urlauber in London oder New York können beim Ticketkauf teils deutlich sparen. Das legt ein internationaler Preisvergleich der Buchungsplattform Hellotickets (www.hellotickets.de) nahe, die sowohl die günstigsten als auch die teuersten Ticketpreise für Musicals und Konzerte in Deutschland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten untersucht hat.

Rettungshubschrauber landet an der Autobahn
Am Donnerstag wurden bei einem Unfall auf der Autobahn bei Merklingen zwei Menschen verletzt.

Literatur unter Bäumen im Neu-Ulmer Kollmannspark
Die Stadt Neu-Ulm lädt in Kooperation mit dem Literatursalon Donau am Donnerstag, 7. September, ab 19.30 Uhr, zur letzten Lesung im Rahmen der Reihe „Literatur unter Bäumen“ in diesem Jahr ein. Zu Gast ist die Verlegerin Monika Bilstein vom Wuppertaler Peter Hammer Verlag.

10 000 Besucher in der Ausstellung "Herlinde Koelbl - mein Blick" im Stadthaus
Christa Kalischek und Gudrun Senftleben sind die 10 000 Besucherinnen in der große Ausstellung "Herlinde Koelbl - mein Blick" im Stadthaus Ulm. Die beiden Freundinnen aus Ehingen wurden am Dienstag von der stellvertretenden Stadthausleiterin Dr. Sabine Presuhn überrascht, die den beiden Frauen den Bildband "Mein Blick" mit Fotografien von Herlinde Koelbl und einen Blumenstrauß überreichte. Die Werkschau läuft noch 17. September, der Eintritt ist frei.

Open Air Rocknacht beim Club Action mit Banana Republic, Dreins und Sonic Flames
Bei der Open Air Rocknacht des Club Action (beim Alten Fritz 3) in Ulm spielen am Freitag, 25. August, die Bands Banana Republic, Dreins und Sonic Flames. Das Open Air-Konzert beginnt um 20 Uhr.

Pfarrer gewährt 1000 Nabucco-Zuhörern Schutz vor Unwetter in Klosterkirche
Besondere Umstände ermöglichten am Freitagabend, dass über 1000 Zuhörer trotz Sturm und Regen die Aufführung der Verdi-Oper "Nabucco" im Klosterhof in Wiblingen zeitverzögert erleben konnten. Wegen des Unwetters waren alle Schutzsuchenden zunächst in der Klosterkirche aufgenommen - und auch unterhalten worden. Mit 90-minütiger Verzögerung trat dann auch der Gefangenechor wieder im Freien an.

Im Galopp durch 30 Jahre Bandgeschichte - Fury in the Slaughterhouse feiert Geburtstag mit 2600 begeisterten Fans im Klosterhof
Zum Abschluss der Wiblinger Sommerfestspiele feierte die Band "Fury in the Slaughterhouse" vor leider nur 2600 Zuhörern das 30-jähiges Bandjubiläum mit einem großartigen, zweieinhalbstündigen Konzert und 30 Liedern im Klosterhof in Wiblingen, dem einzigen Gastspiel in Süddeutschland. Natürliich mit den zeitlosen Hits "Dead and gone", "Won't forget these days", "Time to wonder" und "Radio Orchid". Ebenso wie am Vorabend Patricia Kaas hätte die Show von Fury in the Slaughterhouse deutlich mehr Zuhörer verdient gehabt.

Patricia Kaas im Klosterhof: Mademoiselle singt den Blues - und wie
Mit Patricia Kaas gastierte ein wirklich großer Star mit Aura, Charme, Präsenz und einer großen Stimme im Klosterhof in Wiblingen. Die stimmgewaltige Sängerin begeisterte im Rahmen ihrer aktuellen Welttournee mit 175 Konzerten etwa 1200 Zuhörer im Klosterhof mit einem hochklassigen Programm aus Blues, Chanson und Pop und vielen Liedern ihrer nun schon über 30-jährigen Karriere. Und natürlich sang die Powerfrau "Mademoiselle chante le blues". Und wie! Chapeau!









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen