Ulm News, 09.11.2017 14:00
Maler Konrad Geyer zu Gast in Langenau
In Kooperation mit dem Künstlerhaus BBK Ulm und der Stadt Langenau hat der Lonetal Verein die zeitgenössischen Künstler Richard W. Allgaier aus Bad Waldsee und Konrad Geyer aus Ulm ausgewählt, die sich mit der eiszeitlichen Kunst auseinander setzen. Eine Ausstellung mit ihren Werken ist derzeit im Langenauer KulturBahnhof zu sehen. Am Sonntag, 12. Oktober ist Konrad Geyer selbst zu Gast und erklärt während der Öffnungszeit von 14 bis 17 Uhr seine Technik.
Der Maler und Bildhauer Richard W. Allgaier ist bekannt durch seine zahlreichen Reisen nach Afrika, Asien und Südamerika. Die ethnologischen Stätten nah und fern haben ihn immer wie magisch angezogen. Auch die Funde auf der Schwäbischen Alb, sozusagen vor der Haustüre, begeistern ihn. So entstanden in den letzten Jahren einige archaisch anmutende Holzskulpturen und Bronzen, die seine Faszination zur Eiszeitkunst er(Ahnen) lassen. Konrad Geyer nutzt neben dem Druck vor allem auch die Frottage als Vervielfältigungsverfahren seiner Holzschnitte. Durch diese Technik gelingt es feinere Nuancen herauszuarbeiten. Die Farbübergänge werden weicher, gestreute Farbpigmente können spontan ins Bild eingebracht werden. Mit dieser archaischen Technik versucht sich der Künstler dem ursprünglichen Charakter der Landschaft des Lonetals zu nähern. Am kommenden Sonntag, 12. Oktober ist der Künstler selbst zu Gast und erklärt während der Öffnungszeit von 14 bis 17 Uhr seine Technik. Die Ausstellung ist noch bis zum 26. November immer sonntags von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen