Ulm News, 09.11.2017 14:00
Maler Konrad Geyer zu Gast in Langenau
In Kooperation mit dem Künstlerhaus BBK Ulm und der Stadt Langenau hat der Lonetal Verein die zeitgenössischen Künstler Richard W. Allgaier aus Bad Waldsee und Konrad Geyer aus Ulm ausgewählt, die sich mit der eiszeitlichen Kunst auseinander setzen. Eine Ausstellung mit ihren Werken ist derzeit im Langenauer KulturBahnhof zu sehen. Am Sonntag, 12. Oktober ist Konrad Geyer selbst zu Gast und erklärt während der Öffnungszeit von 14 bis 17 Uhr seine Technik.
Der Maler und Bildhauer Richard W. Allgaier ist bekannt durch seine zahlreichen Reisen nach Afrika, Asien und Südamerika. Die ethnologischen Stätten nah und fern haben ihn immer wie magisch angezogen. Auch die Funde auf der Schwäbischen Alb, sozusagen vor der Haustüre, begeistern ihn. So entstanden in den letzten Jahren einige archaisch anmutende Holzskulpturen und Bronzen, die seine Faszination zur Eiszeitkunst er(Ahnen) lassen. Konrad Geyer nutzt neben dem Druck vor allem auch die Frottage als Vervielfältigungsverfahren seiner Holzschnitte. Durch diese Technik gelingt es feinere Nuancen herauszuarbeiten. Die Farbübergänge werden weicher, gestreute Farbpigmente können spontan ins Bild eingebracht werden. Mit dieser archaischen Technik versucht sich der Künstler dem ursprünglichen Charakter der Landschaft des Lonetals zu nähern. Am kommenden Sonntag, 12. Oktober ist der Künstler selbst zu Gast und erklärt während der Öffnungszeit von 14 bis 17 Uhr seine Technik. Die Ausstellung ist noch bis zum 26. November immer sonntags von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen