Martin Parr: Souvenir - A Photographic Journey im Stadthaus nur nich bis 27. Mai
Am Sonntag, 27. Mai, geht die Ausstellung des britischen Fotografen Martin Parr "Souvenir - A Photographic Journey" im Stadthaus in Ulm zu Ende. Bis dahin ist sie täglich geöffnet, an den Pfingstfeiertagen und am Sonntag, 27. Mai, von 11 bis 18 Uhr, am Donnerstag, 24. Mai, von 10 bis 20 Uhr und an allen übrigen Tagen von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Neuer Termin: Konzert von Wirtz im Ulmer Roxy findet am 8. Dezember statt
Nachdem der Sänger Wirtz Mitte April kurzfristig alle Termine seiner „Die fünfte Dimension“ Tour absagen musste, hat er nun die Nachholtermine der ausgefallenen Shows bekanntgegeben! Das für den 21. April geplante Konzert im Ulmer Roxy wird nun am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr nachgeholt.

Wer hat Malcolm auf dem Gewissen?
Neu-Ulm: Theater Neu-Ulm |
Der Mörder ist nicht immer der Gärtner. Diesmal ist der Gärtner gar das Opfer. Im Theater Neu-Ulm macht ein raffiniertes Frauen-Quintett dem Polizei-Inspector Hollister ein X für ein U vor - Der Gärtner ist angeblich betrunken die Treppe hinuntergefallen und soll sich dabei das Genick gebrochen haben. War es tatsächlich ein Unfall? Oder doch ein Mord, wie der Stücktitel "Fünf Frauen und ein Mord" suggeriert? Am Pfingstwochenende und am Wochenende danach steht der Krimi noch vier mal (jeweils Freitag und Samstag um 20 Uhr) auf dem Programmzettel. Wie toll die Show ist, sagen die Publikumsstimmen

Gut besuchte Museen und Galerien am Internationalen Museumstag in Ulm und Neu-Ulm
Viele Besucher nutzten am Sonntag die Möglichkeit, die Museen in Ulm und Neu-Ulm sowie in der Region am Internationalen Museumstag zu besuchen. Der Eintritt in die Museen war an diesem Tag frei. Zudem hatten die Museen vor allem familienfreundliche (Mitmach)Aktionen organsiert.

Cavewoman gibt Tipps praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners
Cavewoman gibt am Freitag, 18. mai, im Roxy in Ulm wichtige und praktische Tipps "zur Haltung und Pflege eines beziehungs-tauglichen Partners". Das unterhaltsame und brüllend komische Ein-Frau-Stück über Sex, Lügen und Fernbedienungen mit Heike Feist beginnt um 20 Uhr.

Emil Cimiotti-Retrospektive im Edwin Scharff Museum schließt am Pfingstmontag
Nur noch bis 21. Mai ist die Emil Cimiotti-Retrospektive im Edwin Scharff Museum zu sehen. Letzte Führungen sind am 13., 20. und 21. Mai vorgesehen.

Freier Eintritt in 18 Museen in Ulm und Neu-Ulm am Internationalen Museumstag
18 Museen in Ulm und Neu-Ulm beteiligen sich am Internationalen Museumstag am Sonntag, 13. Mai. Für die Besucherinnen und Besucher bedeutet das freier Eintritt in alle Häuser und ein buntes Programm.

14. Musikmarathon spielt 15 000 Euro für soziale Projekte ein
Hingehen, rocken, helfen. Das war das Motto am 18. März im Ulmer Roxy beim 14. Musikmarathon des Vereins „Einsatz – Musik für Menschen in Not e.V.“. Dank eines Rekordbesuchs des Benefizkonzerts mit 20 Bands von 1160 zahlenden Gästen können in diesem Jahr verschiedene soziale Projekte mit rund 15 000 Euro unterstützt werden.

Mensch Albert! Einstein begeistert, bewegt und beschäftigt
Mensch Albert! So ist die Kunstaktion auf dem Ulmer Münsterplatz betitelt. 500 Albert Einstein-Figuren bevölkern den großen Platz vor dem höchsten Kirchturm der Welt und warten darauf, dass man sich mit ihnen beschäftigt. Das tut fast jede und jeder.

Grüne: Warum nicht an bestehendem Konzept für Künstlerprojekt weiterarbeiten?
Das Zwischennutzungsvorhaben Schillerstraße 44 wird nun neu ausgeschrieben, leider ohne die bereits geleisteten Arbeiten zu berücksichtigen. Da es bereits ein ausgearbeitetes Konzept gegeben hat, stellt sich uns die Frage, warum nicht daran weitergearbeitet wird und das Ganze von vorne aufgerollt werden soll, und ob es in der kurzen Zeit überhaupt zu schaffen ist, heißt es in einem Schreiben der Fraktion der Grünen an OB Gunter Czisch.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen