Rebecca Trescher New Shape Quartet konzertiert im Stadthaus Ulm
Nach dem furiosen Herbst-Auftakt mit Pianistin Aki Takase und ihrem neu formierten Trio präsentiert der Verein für moderne Musik nun - wiederum in Zusammenarbeit mit dem Stadthaus Ulm - die junge Klarinettistin Rebecca Trescher mit ihrem New Shape Quartet. Das Konzert findet am Montag, 27. September, ab 20 Uhr im Stadthaus Ulm statt.
Konzert mit Max Prosa und Sascha Stiehler im Pfleghof in Langenau
Max Prosa gastiert mit Sascha Stiehler am Samstag, 25. September, 20 Uhr im Langenauer Pfleghof. Das Duo präsentiert emotionalen, modernen Folk-Rock.
Peter Maffay in der Vogelherdhöhle - Rockmusiker besucht Ursprung der Musik
Der „Ice Age Star Club“ hat ein neues Mitglied bekommen. Peter Maffay, einer der erfolgreichsten deutschen Sänger und Musikproduzenten, besuchte die Vogelherdhöhle bei Niederstotzingen, die zum UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ gehört – dem Fundort der ältesten Musikinstrumente der Welt.
Ich bin geimpft! Theater Ulm demonstriert für mehr Impfbereitschaft im Kampf gegen das Corona-Virus
"Ich bin geimpft". Das Theater Ulm plädiert für mehr Impfbereitschaft im Kampf gegen das Corona-Virus.
3. Ponte Kammermusikfestival in Ulm: Vier klassische Konzerte an ungewöhnlichen Orten
Das Ponte Kammermusikfestival geht in die dritte Runde! Erneut ist der Leitgedanke „Brücken zu schaffen – zwischen alt und neu, traditionell und experimentell, zwischen Künstlern und Publikum“. Auf dem Programm stehen am 23., 24. und 25. September vier abwechslungsreiche Konzerte mit jungen aufstrebenden KünstlerInnen im Gleis 44, im Schuhhaussaal, in der Musikschule der Stadt Ulm und in der Reithalle.
21. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm: Kulturbegeisterte erobern die Städte
Die 21. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm war ein Erfolg! Kein Déjà-vu - es gibt sie tatsächlich noch, die fröhlich lachenden Menschen, ob jung oder alt, die durch die Innenstädte von Ulm und Neu-Ulm strömen und Kultur genießen - diesmal sogar bei spätsommerlichen Temperaturen. Das Kulturnachtfeeling ist zurück.
Grundschulen Illertissen starten digital ins neue Schuljahr - s.i.g. stattet Schulen mit pädagogischer Software „Schuladmin“ aus
In allen vier Grundschulen Illertissens wird der Unterricht ab dem neuen Schuljahr über die pädagogische Software Schuladmin digital unterstützt.
Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm: 80 Orte mit 95 vielfältigen Kulturveranstaltungen
Rund 80 Veranstaltungsorte gehen mit rund 95 vielfältigen Kulturprogrammen in der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2021 am 18. September an den Start. Los geht es teilweise bereits um 15 Uhr.
Dostojewski mit Musik - Enthüllungen aus dem Kellerloch
Das Theater Neu-Ulm setzt sich mit den laufenden Ereignissen auseinander - und kann auf den Glücksfall eines 170 Jahre alten Textes zurückgreifen. Weltliteratur, von Fjodor Dostojewski verfasst, genial gespielt von Heinz Koch, begleitet von einem Weltklasse-Bajan-Spieler: Peter Gerter, früher Professor für dieses Instrument an der Musikhochschule Wladiwostok. Hier die Termine aller Vorstellungen.
Weiteres Mach-Mit-Angebot des Edwin Scharff Museums „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“
Beim Mach-Mit-Angebot „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ entdecken 6 – 12-Jährige gemeinsam mit dem Kunstpädagogen Philipp Schneider die Sonderausstellung „Ziemlich beste Freunde“ – und gestalten danach im Museumsatelier eine eigene Freundschafts-Bildgeschichte.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
















									
				
  