Menschenkette, Kleinstadthelden, Lebensstrom und Die lange Kette: Die Menschenkette in Dokumentationen und Romanen
Über die 108 Kilometer lange Menschenkette von Neu-Ulm nach Stuttgart wurde viel geschrieben. Aktuell beschäftigen sich mehrere Biografien und Dokumentationen mit der riesigen Veranstaltung mit fast 400 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der deutschen Friedensbewegung am 22. Oktober 1983. Auch in verschiedenen 80er Jahre-Romanen ist die Menschenkette vor 40 Jahren Thema oder Teil der Geschichte.

Über eine Zeit, die es nicht mehr gibt! Autorin Charlotte Gneuß und ihr Roman "Gittersee" in der Buchhandlung Jastram
Charlotte Gneuß war am Dienstagabend zu Gast in der vollbesetzten Buchhandlung Jastram in Ulm. Die junge Autorin las aus ihrem sehr gelobten Roman "Gittersee"über Aufwachsen und Jugendzeit in der ehemaligen DDR. Der Roman ist für die Longlist des deutschen Buchpreises 2023 nominiert.

Rund 12 000 Besucher genießen vielfältiges Programm der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm
Die 23. Kulturnacht hat alle Erwartungen erfüllt. Rund 12.000 Besucherinnen und Besucher sind bei traumhaft warmen spätsommerlichen Temperaturen zu den 133 Veranstaltungen in die Städte nach Ulm und Neu-Ulm geströmt.

Workshop und Signierstunde mit Manga-Zeichnerin Olschi bei Hugendubel in Ulm
Am 16. September 2023 findet der zweite Manga Day in Deutschland, Österreich sowie dieses Jahr erstmals in der Schweiz statt. Deutschlandweit halten achtzig Hugendubel-Filialen, auch die in Ulm, limitierte Gratis-Ausgaben aus 27 Sonderproduktionen von neun Manga-Labels für die Fans des japanischen Comic-Stils bereit. Pro Person gilt eine maximale Abgabemenge. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.

Sommerpause vorbei: Landesmeister und Newcomer beim Poetry Slam im Roxy
Die Slam-Sommerpause ist vorbei! Am Samstag, 9. September, 20 Uhr, heißt es wieder „Große Worte auf der großen Bühne“ in der ROXY Werkhalle, wenn zehn Poetinnen und Poeten aus Deutschland und Österreich beim größten regelmäßigen Poetry Slam Süddeutschlands aufeinander treffen.

Live-Hörspiel von "Recorder Recorder": Zeitgenössische Musik im Stadthaus
"14 Arten (den) Regen zu beschriften" heißt das Live-Hörspiel, das das Duo Recorder Recorder als Auftragsarbeit für die Reihe Radiostücke entwickelt hat. Es wird am Sonntag, 3. September, 21 Uhr im Stadthaus uraufgeführt.

Kulturreihe „Literatur unter Bäumen“ auf dem Schwal in Neu-Ulm
Die Stadt Neu-Ulm lädt in Kooperation mit dem Literatursalon Donau e.V. zur mittlerweile siebten Ausgabe von „Literatur unter Bäumen“ ein. Von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. September, bringt die Open-Air-Kulturreihe besondere Literatur abseits der Bestsellerlisten auf den Neu-Ulmer Schwal. Drei Verlage präsentieren sich und ihre Werke jeweils abends ab 19 Uhr. Dazu gibt es Livemusik, eine gut sortierte Büchertheke und kühle Getränke.

Zehn Tage, ein Fest und ein Mord - Neuer Schwaben-Krimi "Mord beim Donaufest" von Helmut Gotschy
Zehn Tage, ein Fest – und ein Mord. Im Krimi "Mord beim Donaufest" stellt Autor Helmut Gotschy sein beliebtes Ermittlungsteam vor seine bisher größte Herausforderung. Der neue Schwaben-Krimi erscheint am 24. August im Emons Verlag. Premierenlesung ist am 4. September, 19:30 Uhr, auf der Parkbühne im Stadtpark in Senden.

Förderpreise Junge Ulmer Kunst für sieben Künstler und Künstlerinnen vergeben - Preisverleihung am 20. Oktober
Rund 60 Bewerbungen gingen in diesem Jahr für die verschiedenen Sparten des Förderpreises bei der Stadt Ulm ein. Die Fachjurys haben getagt und die Preisträger*innen stehen nun fest. Die mit jeweils 2000 Euro dotierten Nachwuchspreise der Stadt Ulm gehen an folgende Künstlerinnen und Künstler.

Autor Beni Fredrich liest aus Roman "Funk in Wuppertal"
Autor Beni Fredrich kommt am 18. August nach Ulm ins Cafe Kokoschinski in der Ulmer Hafengasse. Er erzählt und liest aus seinem neuen Buch "Funk in Wuppertal". Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen