„Wo die wilden Kerle wohnen“ im Theaterzelt in Blaustein
Am Sonntag, 21. Juni, 15 Uhr, gibt es im KinderTheaterei-Zelt in Blaustein wieder eine besondere Premiere. Bei dem Stück „Wo die wilden Kerle wohnen“, das auf dem Bilderbuchklassiker von Maurice Sendak beruht, handelt es sich um eine Produktion des berühmten Berliner Figurentheaters „Die Artisanen“.

Tanzfestival "ulm moves" startet mit ausverkaufter Gala im Ulmer Zelt
Am Mittwoch ist es soweit: das Ulmer Tanzfestival „Ulm moves!“ startet in seine zweite Spielzeit. Die Eröffnungs-Gala der „ImPerfect Dancers“ im Ulmer Zelt ist bereits ausverkauft. Für den nicht minder hochwertigen zweiten Abend gibt es aber noch Karten.

Bandenkrieg und unerfüllte Liebe - Die "West Side Story" begeistert das Premierenpublikum
Großer Beifall und Standing Ovations nach dreieinhalb Stunden Liebe, Trauer und Bandenkrieg. Die von Regisseur Rhys Martin zeitgemäß und opulent inszenierte "West Side Story" auf der Wilhelmsburg überzeugte die 1800 Premierengäste auf ganzer Linie. Die "West Side Story" des Theater Ulm mit der Musik von Leonard Bernstein ist insgesamt 18 Mal in dieser außergewöhnlichen Kulisse und Atmosphäre zu erleben.

Premierenfeier der West Side Story mit spontaner Breakdance-Show der "Sharks"
Auf der Freilichtbühne auf der Wilhelmsburg liefern sich die Straßengangs der "Sharks" und "Jets" im Musical "West Side Story" noch die näcsten 17 Aufführungen wortreiche, stimmgewaltige und blutige Kämpfe. Das Battle bei der Premierenfeier nach der umjubelten ersten Aufführung entschieden aber die "Sharks" eindeutig für sich. Die Darsteller zeigten auf dem Bretterboden eine spontane Breakdance-Einlage, die Schauspieler und Zuschauer gleichermaßen mitriss.

Busenfreundinnen: Kurzweilige Komödie
Neu-Ulm "Beste Freundinnen: Kurzweilige Komödie" und "Quirliges Traumpaar schlägt sich durch" lauten die Presse-Headlines zum aktuellen Stück im Theater Neu-Ulm. Es ist ein "Comical" mit dem schönen Titel "Busenfreundinnen". Es läuft bis Ende Juni jeden Freitag und Samstag (Beginn jeweils 20 Uhr). "Busenfreundinnen" wurde verfasst von Peter Blaikner, einem Theatermacher, Kabarettisten und Autor aus Salzburg.

Planen, sparen, genießen – Theater-Abos können neu gezeichnet werden
Die Neueinzeichnungs-Frist für die Abonnements des Theaters Ulm in der Spielzeit 2015/2016 hat begonnen. Bis zum Ende der aktuellen Spielzeit am Freitag, 17. Juli, und dann wieder mit Beginn der kommenden Spielzeit ab 31. August können die zahlreichen unterschiedlichen Abonnements gezeichnet werden.

Im Chaos der Gefühle: Zum letzten Mal: Cosi fan tutte im Großen Haus
Die letzte Gelegenheit, Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Cosi fan tutte zu erleben, bieten sich am Mittwoch, dem 10. Juni 2015, um 20 Uhr im Großen Haus. Es singen und spielen Edith Lorans, Maria Rosendorfsky, I Chiao Shih, Don Lee, Kwang- Keun Lee und Thorsten Sigurdsson, begleitet vom Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm unter der Leitung von GMD Timo Handschuh.

ulm moves: Öffentliche Tanzstunde auf dem Münsterplatz
Zur Einstimmung auf das Tanzfestival "Ulm moves!" bringen wir Ulm schon jetzt in Bewegung: Paare, Singles, Anfänger, Linksfüßler, Parkettkönige und alle anderen sind herzlich zu Ulms 1. Öffentlicher Tanzstunde am 5. Juni auf dem Münsterplatz eingeladen.

"Schöner scheitern mit Ringelnatz" mit Heike Feist und Andreas Nickl im Roxy
Heike „Cavewoman“ Feist und ihr Bühnenpartner machen am 5. Juni, 20 Uhr, im Roxy in Ulm die wechselvolle Biographie von Joachim Ringelnatz lebendig. Die Besucher können sich auf eine poetische Lebensreise freuen mit viel Humor und viel Tragik – auf alle Fälle aber mit wunderbaren Texten, humoristischen Gedichten und den beliebten Figuren wie Kuttel Daddeldu!

hyrrätytö - eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst -Premiere am 10. Juni im Roxy
Die Produzenten von hyrrätytö präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten: hyrrätytö ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst. hyrrätytö ist direkt, nah, pur und verzaubert. Acht international ausgezeichnete Künstler aus sechs Nationen fügen zirzensische Disziplinen und Sprache zu einer Performance. Premiere in Ulm ist am 10. Juni im Roxy, das komplett umgebaut wird. Manege frei heißt es im Roxy dann ab 20 Uhr.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen