Das Geheimnis der Erlösung ist die Erinnerung - Einführungssoiree zu Die gläserne Wand und zur 2. Kulturwoche Israel
Oren Yaacobis Schauspiel Die gläserne Wand kommt im Rahmen der 2. Kulturwoche Israel im Podium zur Deutschsprachigen Erstaufführung – und zur Vorbereitung findet am Dienstag, dem 29. September 2015, um 19.30 Uhr in der Podium.bar eine Einführungssoiree statt.

Mozart: Zaide — Eine Flucht: Gemeinsames Opernprojekt zur Integration politisch Verfolgter mit dem Chor Zuflucht
Am Sonntag den 4. Oktober um 19:30 Uhr treffen Opernsänger im Ulmer Musiktheater auf eine arabische Band, Tänzer treffen auf eine afrikanische Choreografin und so wird Mozarts Oper ZAIDE zur Brücke der Integration - und schafft auf ganz andere Art als die täglichen Zeitungsartikel ein Bewusstsein für die Erfahrungen von Geflüchteten.

Zirkus Serrando gewinnt den Kulturnacht-Preis 2015
Die Besucher der Kulturnacht haben online und per Stimmzettel unter den zehn Nominierten für den Kulturnacht-Preis abgestimmt. Mit Abstand die meisten Stimmen erhielten die jungen Artisten vom Zirkus Serrando mit ihrem Auftritt „Zirkus zwischen Himmel und Erde“ auf dem Judenhof. Der Preis beinhaltet ein Mediapaket von Radio 7 im Wert von 5.000 Euro.

„Flatrate-Show“ mit Hanna Münch und Heike Sauer im Theater ARCHE
Kabarett ohne Ende gibt es am Freitag, 25. September, von 20 Uhr in Fabrikhalle an der Industriestraße 24 in Amstetten: Münch & Sauer blicken zurück auf ihr Programm „Flatrate-Show“ und gewähren Einblick in Neues: gesellschaftspolitische Ausblicke, die augenblicklich den Blickwinkel verändern – oder auch nicht… Auf jeden Fall haben die beiden was zu sagen.

Extra wegen "Winterrose" von Zürich nach Neu-Ulm ins Theater
Ein Stadtpark, eine Parkbank und die "Winterrose" auf der Jagd nach Mr. Right. Wöchenliche Rendezvous im Café Kindermann. Der Eingang zum Treff genau gegenüber der Parkbank, auf der Elisabeth Leitgelb sitzt und vorsortiert, wenn die über "Chiffre: Winterrose" angefixten Männer ("Erkennungszeichen: Zeitung unterm Arm") zum Treff eintrudeln. In der romantischen Komödie "Chiffre: Winterrose" vom Autorentrio Salzburg spielen Enten eine ganz besondere Rolle. Schwäne auch und andere Vögel. Das Theater Neu-Ulm spielt noch drei Wochenenden dieses Beziehungsroulette am Ententeich, für welches das Publikum einhellig jede Menge lobende Worte verliert.

Béla Bartók zum 70. Todestag - Das 1. Kammerkonzert der neuen Spielzeit 2015/2016
Mit dem Titel „Béla Bartók zum 70. Todestag“ findet das 1. Kammerkonzert am Sonntag, dem 27. September 2015, um 19.30 Uhr im Foyer des Theaters Ulm statt.

Einführungssoiree zu Gift. Eine Ehegeschichte in der Podium.bar
Das Theater Ulm startet mit Lot Vekemans Zwei-Personen-Stück Gift. Eine Ehegeschichte im Podium in die neue Spielzeit 2015/2016 – und zur Vorbereitung findet am Dienstag, dem 22. September 2015, um 19.30 Uhr in der Podium.bar eine Einführungssoiree statt.

Einführungsmatinee vor der Premiere von "Im Namen von" im Podium
Zur ersten Schauspielpremiere der neuen Spielzeit 2015/2016 – "Im Namen von" von Andreas von Studnitz nach Voltaire und Johann Wolfgang von Goethe – findet am Sonntag, dem 20. September 2015, um 11 Uhr wegen der anhaltenden Sanierungsmaßnahmen ausnahmsweise im Podium eine Einführungsmatinee statt.

Theater Neu-Ulm: Start in die neue Saison
Am kommenden Freitag (11. September) startet das Theater Neu-Ulm in die neue Spielzeit 2015 / 16. Es ist die 19. Saison in Neu-Ulm. Bis Silvester sind sieben verschiedene Produktionen zu erleben.

Theaterkasse geöffnet - Theaterkarten und Abonnements erhältlich
Die Theaterferien neigen sich dem Ende zu – und jetzt haben die Theaterfreunde wieder die Gelegenheit, sich Theaterkarten und Abonnements für die neue Spielzeit 2015/2016 vor Ort zu sichern.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen